SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Der "bleierne Zeppelin" fliegt wieder
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.10.2007, 13:49   #1
Gotico
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Der "bleierne Zeppelin" fliegt wieder

Hallo Alt-Rocker,

am 26. November gibt es eine ReUnion von Led Zeppelin. Nach dem Tod von John Bonham im September 1980 war ja erst einmal Schluss mit den "Led's".

Aber jetzt spielen Robert Plant, Jimmy Page, John Paul Jones in London wieder vor Publikum auf.

Ich hoffe sehr, das dieses Konzert auch im Fernsehen übertragen wird. Wäre mal wieder ein krasser "Stairway to heaven"

See ya, Maic.
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.10.2007, 13:55   #2
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Wow

und haben sie Jason Bonham überreden können zu trommeln oder wer übernimmt den part ?
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2007, 14:23   #3
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Soweit ich gerhört habe, trommelt tatsächlich der junge Bonham. Es soll angeblich auch nur dieses einge Konzert in London geben und das war sofort ausverkauft.

Ich habe so um 2000 rum die Herren Page/Plant (mit Begleitband) gesehen. Haben ziemlich viel von dem alten Led-Zeppelin-Zeug gespielt, war echt 'n klasse Konzert. Ein Gig der Tournee wurde damals vom WDR mitgeschnitten und gesendet - das habe ich natürlich aufgenommen.
Aber Stairway to Heaven war nicht dabei und wird wohl auch diesmal nicht gespielt werden. Ist angeblich das meistegespielte Lied auf amerikanischen Hochzeitsfeiern, was Jimmi Page so sehr ärgert, dass er den Song nie wieder spielen will.

-Anaxaboras
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2007, 17:45   #4
Gotico

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Jawohl.

Es sitzt tatsächlich Jason Bonham an den Drums. Hoffe er hat soviel Spirit wie sein alter Herr im Blut.

Im Hintergrund läuft übrigens gerade das erste Led Zeppelin Album. Damals im Osten vor der Öffnung für 12,50 Westmark als CD gekauft. Im Intershop natürlich

See ya, Maic.

PS: Bin auch ohne Stairway to Heaven zufrieden. Mein Lieblingsstück ist eigentlich Kashmir. Davon gibt es übrigens eine supergute Cover-Version von Gary Moore. Gesang Ozzy Osbourne. Ist auf der "After the War" drauf. Ach, ich komm schon wieder ins schwärmen...
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2007, 18:05   #5
Manticore
 
 
Registriert seit: 21.09.2004
Beiträge: 604
Ähem....Maic.....warum "bleierner Zeppelin"? Blei heißt auf Englisch nicht "led", sondern "lead". Oder soll "Led" eine bewußte Verstümmelung sein, vergleichbar den Songtiteln von SLADE (Mama, weer all crazy now, Cum on fell the noize etc.)? Klär' mich auf!



Gruß
Michael
__________________
"Niemand ist groß in den Augen seines Kammerdieners." (Französisches Sprichwort)
Manticore ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.10.2007, 18:08   #6
Gotico

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Der Einfachheit halber zitiere ich an dieser Stelle einmal die Wikipedia (ich hätte es aber auch so gewusst . Nur dort ist es schöner formuliert ).

Zitat:
Eine große Beteiligung an der Namensgebung wird meist Keith Moon, dem Schlagzeuger von The Who zugesprochen. Dieser soll sich schon 1966 bei den Aufnahmen zur Yardbirds-Single Beck's Bolero, geäußert haben, eine Band um Page würde „wie ein bleiernes Luftschiff abstürzen“ („The Band will go over like a lead zeppelin“)[6]. Diese Bezeichnung sei im Oktober 1968 schließlich von der Band übernommen worden. Da im Englischen das Wort lead sowohl to lead [liːd] („führen“) als auch das Adjektiv lead [led] („bleiern“) bezeichnet, habe man zur Verdeutlichung der korrekten Aussprache das a weggestrichen.
See ya, Maic.
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2007, 18:12   #7
Manticore
 
 
Registriert seit: 21.09.2004
Beiträge: 604
...man lernt eben nie aus!


Gruß
Michael
__________________
"Niemand ist groß in den Augen seines Kammerdieners." (Französisches Sprichwort)
Manticore ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2007, 18:13   #8
Gotico

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Sag ich doch

Schönes weiteres Beispiel für eine Verstümmelung (okay, das ist jetzt fies und lustig zugleich )

Der Bandname "Def Leppard" leitet sich eigentlich von "Deaf Leopard" ab (gehörloser Leopard )

Die Band hatte übrigens einen einarmigen Drummer. Rick Allen - der Drummer - hatte bei einem Unfall seinen linken Arm verloren. Trotzdem spielte er weiter an den Drums

See ya, Maic.

Geändert von Gotico (23.10.2007 um 18:17 Uhr)
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2007, 00:34   #9
Gotico

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Kleines Update

Ich zitiere mal die öffentlichen Quellen:

Zitat:
London - Neunzehn Jahre ist die legendäre Rockband nicht mehr aufgetreten, für ihr einziges Revival-Konzert balgten sich über eine Millionen Fans um die wenigen Karten. Die 20.000 Glücklichen müssen sich nun gedulden: Das für 26. November geplante Konzert in London wurde auf den 10. Dezember verlegt, weil sich Gitarrist Jimmy Page einen Finger gebrochen hat.

Der Unfall sei am Wochenende passiert und die Ärzte hätten ihm geraten, drei Wochen lang zu pausieren, hieß es. "Ich bin sehr enttäuscht, dass wir das Konzert verschieben müssen", sagte Page. Aber so könne seine Verletzung vernünftig verheilen und "wir können auf dem Niveau spielen, das wir und die Fans gewohnt sind."

Alle Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit. Wer zum neuen Termin am 10. Dezember verhindert ist, kann sein Ticket bis zum 14. November zurückgeben und bekommt sein Geld erstattet.

Led Zeppelin hatten sich 1980 nach dem Tod des Schlagzeugers John Bonham getrennt. Das Londoner Konzert soll der einzige Auftritt der wiedervereinten Band bleiben. Die Erfolgsrocker haben weltweit mehr als 300 Millionen Platten verkauft.
Keep on headbangin' my friends
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2007, 10:51   #10
Wrörgi
 
 
Registriert seit: 29.05.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.715
Zitat:
Zitat von Maic Schulte Beitrag anzeigen
Kleines Update

Ich zitiere mal die öffentlichen Quellen:



Keep on headbangin' my friends
Wenn sie richtig Spaß beim Gig haben, gibt es vielleicht (hoffentlich) noch ein oder ein paar Folge-Konzerte, wäre zu wünschen.

Gruß
Wrörgi
Wrörgi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Der "bleierne Zeppelin" fliegt wieder

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:43 Uhr.