![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.09.2003
Ort: A-3293 Lunz am See/Niederösterreich
Beiträge: 47
|
Fotos vom Schweiß-Lichtbogen
Hi Leute!
Hab mal eine Frage: Schon länger möchte ich Aufnahmen von der Schweißerei unserer Schulwerkstätte machen. Besonders Bilder vom Elektrodenschweißen wären interessant, weil sich da einiges tut (Funkenflug etc. ![]() Ich habe immer Bedenken, dass das den Bildsensor meiner D7i beschädigen könnte. Es sollen ja schon Fotos von Sonnenuntergängen (laut Bedienungsanleitung) gefährlich sein. Andererseits habe ich bereits Schweiß-Aufnahmen gesehen, die mit Digicams gemacht wurden. Ich würde so vorgehen: Kamera platzieren, Objektiv abdecken, manuell auf die geschätzte Entfernung scharfstellen oder eben vorher auf gleich weit entfernten Punkt fokussieren, Objektiv freimachen und schnell die Aufnahme machen (Belichtungsmessung ist ja sofort geschehen). Diese Vorgehensweise würde die geringste Belastung darstellen, denke ich ... Würdet ihr es riskieren bzw hält das eine Digicam wirklich aus? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|