SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 85mm 1,4 - das Ebay-Pech geht weiter
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.11.2007, 21:48   #1
Revox
 
 
Registriert seit: 13.08.2005
Beiträge: 440
85mm 1,4 - das Ebay-Pech geht weiter

Hallo, vielleicht kennt man mich ja noch aus der "Sigma 70-210 - ist das normal Folge". Heute präsentierte ich etwas Neues:
Ich habe gerade ein 85mm 1,4 bei Ebay ersteigert. In der Kontonummerübermittlung steht da dann drinn:

"Die hintere Linse scheint lose zu wackeln, daß ist aber kein Fehler. Im Betrieb an der Kamera macht es Sinn und ist kein Manko."

Schluck! Vielleicht klärt mich ein Linsenbesitzer mal auf, es scheint mir als hätte die Person die es verkauft keine Ahnung davon zu haben. In einem Telefonat möchte ich mehr herausfinden. Was soll ich fragen?

Gibt es irgendwo eine Konstruktionsskizze, vermute nämlich, dass das Objektiv eine feste Linsengruppe ist.

Die Sigma geschichte ging "gut" zuende, ich habe das geld für die Reparatur bekommen, das Objektiv aber wieder mit 1€ Gewinn (und den Ebaygebühren als Verlust) verkauft.

Geändert von Revox (23.11.2007 um 21:54 Uhr)
Revox ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.11.2007, 21:59   #2
chh
 
 
Registriert seit: 08.10.2004
Ort: S- Schweden
Beiträge: 46
An Meine 85mm 1,4 (Die erste version) wackelt nichts. Die hintere Linse (keine gruppe) sitzt aber mit 4 kleine schrauben.. könnte lose sein.
chh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2007, 22:00   #3
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Revox Beitrag anzeigen
"Die hintere Linse scheint lose zu wackeln, daß ist aber kein Fehler. Im Betrieb an der Kamera macht es Sinn und ist kein Manko."
Hmm, ich besitze das 1,4/85G (neue Version). Wenn ich den Entfernungsring verstelle, dann bewegt sich die Hinterlinse, aber "wackeln" würde ich das nicht nennen. Schüttle ich das Objektiv ganz leicht, dann merkt man das der Tubus ein wenig Spiel hat, das erinnert schon ein wenig mehr an "wackeln", ist aber nicht die Hinterlinse.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2007, 22:02   #4
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
ich weiß nicht was du bezahlt hast, aber vermutlich nicht zu wenig...

Seit wann wackeln denn Linsen??? IMHO könnte er das behalten, wenn jetzt nämlich doch was damit ist, kann er sich rausreden, weil er es dir gesagt hatte, und du hast das Teil an der Backe.
Schlecht ist natürlich, wenn das auch schon in der Auktion stand...
Ich würde weiter suchen
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2007, 22:03   #5
chh
 
 
Registriert seit: 08.10.2004
Ort: S- Schweden
Beiträge: 46


85 1.4
chh ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.11.2007, 22:09   #6
Revox

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.08.2005
Beiträge: 440
In der Auktion stand natürlich nichts. Eine wirklich ärgerliche Sache mal wieder.
Ich werde mich mal Telefonisch dort melden (müsste 450€ dafür zahlen).
Werde folgendes fordern: Rückgaberecht bei keiner richtigen Funktion (dass es Fotos auch mit lockerer Linse macht, war auch bei dem Sigma der Fall).
Erstmal nur die Hälfte überweisen. Zudem "rummeckern" dass ein solcher nicht erwähnter "eventueller" defekt den Preis natürlich hochtreibt.

Ideen vernünftig?

Welche Linsen sind denn durch den Fokus gegenander verschiebbar (oder doch wie gedacht alle "verkittet" und das Scharfstellen wie beim 50er)

Ihr seid so genial schnell, hab euch lieb!

Geändert von Revox (23.11.2007 um 22:13 Uhr)
Revox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2007, 22:16   #7
HorstE
 
 
Registriert seit: 23.10.2004
Beiträge: 845
Zitat:
Werde folgendes fordern: Rückgaberecht bei keiner richtigen Funktion (dass es Fotos auch mit lockerer Linse macht, war auch bei dem Sigma der Fall).
Erstmal nur die Hälfte überweisen. Zudem "rummeckern" dass ein solcher nicht erwähnter "eventueller" defekt den Preis natürlich hochtreibt.

Ideen vernünftig?
Nee, mit Sicherheit nicht.
Wenn du es erst mal hast (und dein Geld nicht mehr - auch wenn es nur die Hälfte ist), hast du dafür ein Problem... (Objektiv wieder loswerden, Geld zurückbekommen)
Ich würde es nicht nehmen!

Gruß Horst
HorstE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2007, 22:24   #8
Revox

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.08.2005
Beiträge: 440
Irgendwie wiederhole ich meine Fehler.
Bei einem Solchen Objektiv würde ich mich allerdings sogar an eine Selbreparatur wagen. Irgendwie hab ich da einfach diese Schmäpchenidee im Hinterkopf.

Mal sehen, ich werde da anrufen und eventuell eine noch kleinere Anzahlung mit Rückgaberecht vereinbaren. Oder noch gar kein Geld überweisen und erstmal die Wahre sehen.
Revox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2007, 22:27   #9
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Äh 450,-? Sicher ist es das Objektiv wert, aber doch nicht wenn ich erst noch selber daran rumschrauben muss... oder bin ich da empfindlich?

Grüße
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2007, 22:29   #10
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Ich persönlich weiß nicht, ob die Idee gut ist, oder nicht. Die 85er sind nicht ganz billig. Ich kenne die aktuellen Preise nicht genau, kenne auch nicht den Zustand und die Version des von Dir gekauften Objektivs, mir erscheint der Preis aber eher am unteren Ende der 85er Preise zu liegen. Ich mag mich da allerdings auch irren. Wenn also kein Schaden vorliegt, oder wirklich nur ein paar Schrauben anzuziehen sind, dann könnte es möglicherweise ein günstiger Kauf sein.

Auch haben wir einige Berichte hier im Forum gelesen von Leuten, die Probleme mit ihren neu erstandenen 85ern hatten. Ein evtl. Rückgaberecht - und das könntest Du Dir ja nun ausbedingen, schließlich fehlte die Info ja - könnte also gerade beim 85er hilfreich sein.

Inwiefern Du dem Verkäufer vertraust, ist eine andere Sache. Hätte er das in der Auktion angegeben, dann wäre der Auktionserlös sicherlich deutlich niedriger ausgefallen. Absicht oder Versehen? Willst Du das Risiko eingehen und angesichts des Risikos einen Preisnachlaß fordern?

Gibts Ärger wenn Du es zurückgeben willst? Das kannst nur Du entscheiden.

Wie "scharf" bist Du auf das Objektiv? Kannst Du warten?

Ich drücke die Daumen, daß Du die richtige Entscheidung triffst!

Rainer

Geändert von RainerV (23.11.2007 um 22:31 Uhr)
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 85mm 1,4 - das Ebay-Pech geht weiter

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:54 Uhr.