SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Hilfe hab mich im Prozessordschungel verlaufen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.11.2007, 13:40   #1
Bastilo
 
 
Registriert seit: 22.09.2005
Ort: Dachau
Beiträge: 336
Hilfe hab mich im Prozessordschungel verlaufen

Nachdem ich meinen Senior dank mithilfe dieses genialen Forums, vor ca. nem halben Jahr mit 1,5 GB Ram wieder Beine gemacht habe ist jezt endgültig schluß was neues muß her . Stand heute ein P4 1800 Mhz Socket 478, mit 1,5 GB Ram, IDE Platte, ATI irgendwas DirecX 9.0 AGP Garfikkarte. Soweit wie ich das Blicke ist der Socket 478 ziemlich am Ende und die neuen Prozessoren verlangen nach einem neuen Board. Allerdings haben die mittlerweile alle sehr merkwürdige Namen und Taktfrequenzen und ich versteh gar nix mehr. Laut Chip vergleich hätte ich mich mal auf einen Pentium E2160 oder was vergleichbares von AMD eingeschossen, merke ich da eine Leistungsteigerung zu meinem P4. Grade bei Bildbearbeitung oder bei einem Gelegentlichen Spiel nervt mich dir ewige Wartezeit, Civilisation 4 ist beispielsweise ab ca 1950 fast nicht mehr Spielbar weil es nach jeder Runde zu ca. 5 min Wartezeit kommt.


was haltet Ihr von solchen Angeboten?

Bucht 1

Bucht2

Danke schonmal für eure Mithilfe

Grüße
Basti
Bastilo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.11.2007, 14:08   #2
-TM-
 
 
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
Die Preise sehen ja recht moderat aus. Auf dem letzten Stand bin ich aber auch nicht...

Was mir aufgefallen ist: Bei dem Intel-Paket kann das Mainboard auch noch mit DDR-Speicher bestückt werden. Das AMD-Board will zwingend DDR2-Speicher haben. Ist vielleicht auch noch ein Faktor, den man bei der Aufrüstung bedenken sollte.
__________________
Gruß, Tobias
-TM- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2007, 14:09   #3
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Also ich bin immer fürs Credo wenn Aufrüsten dann auch richtig.

Die Intel E2xxx Serie ist doch sehr kastriert und beim Athlon X2 AM2 setzt du auch auf eine inzwischen auslaufende Plattform.

Ausserdem würd ich inzwischen auf alle Fälle 2GB Ram nehmen.

Prozessor: E6750 http://geizhals.at/deutschland/a250617.html
Mainboard z.B. sowas hier: http://geizhals.at/deutschland/a291371.html
(mit Onboard Graka, wenn zocken willst wird noch ne PCI-Expr. Graka fällig)
Ram:2GB sowas hier: http://geizhals.at/deutschland/a223923.html

Sind wir etwa bei 270€
Und dann hast aber wirklich einen anständigen Geschwindigkeitsvorteil.
Ansonsten ist es nur ne halbe Sache.

MFG
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2007, 16:19   #4
Sascha Broich
 
 
Registriert seit: 13.04.2005
Ort: Halle (Saale)
Beiträge: 151
Zitat:
Zitat von modena Beitrag anzeigen
Also ich bin immer fürs Credo wenn Aufrüsten dann auch richtig.
Das sehe ich auch so. Leider geht das ins Geld.

Zitat:
Zitat von modena Beitrag anzeigen
beim Athlon X2 AM2 setzt du auch auf eine inzwischen auslaufende Plattform.
Auch wenn AMD jetzt auf den AM2+ Sockel setzt, ist der AM2 immer noch aktuell genug, um für die nächsten Jahre zu reichen. Bei Intel wird ja der Sockel auch öfter gewechselt.

Zitat:
Zitat von modena Beitrag anzeigen
Ausserdem würd ich inzwischen auf alle Fälle 2GB Ram nehmen.
Für häufige Bildbearbeitung ist das sehr sinnvoll. Aktueller DDR2-Ram ist ja auch günstig.

Zitat:
Zitat von modena Beitrag anzeigen
Und dann hast aber wirklich einen anständigen Geschwindigkeitsvorteil.
Ansonsten ist es nur ne halbe Sache.
Solange die anderen Komponenten passen, z.B. die Festplatte (IDE vs. SATA), und das Netzteil ausreichend Leistung bereitstellen kann.
Wenn man da nämlich noch zukaufen muss, ist man mit einem komplett neuen Rechner günstiger.
Wobei die Intel-Onboard-Grafik nicht so der Renner ist. Da sind ~30 Euro für eine extra Grafikkarte schon ganz gut angelegt.
__________________
Fotografieren ist eine bildende Tätigkeit.
Sascha Broich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2007, 17:00   #5
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Rein für die Bildbearbeitung reicht die Intel Onboardgeschichte allemal.

Wenns ans Zocken geht muss natürlich was Anderes her....

LG
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.11.2007, 17:49   #6
helmut-online
 
 
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Hochtaunuskreis
Beiträge: 906
Schau doch mal hier: http://www.tomshardware.com/2007/09/...ium_dual_core/
Das ist deswegen interessant, weil es ziemlich zuverlässig funktioniert - wenn auch vielleicht nicht ganz im angegebenen Umfang. Nach einem dortigen früheren Artikel habe ich seit über einem Jahr problemlos einen D 805 mit 30% Übertaktung laufen - ohne an den Versorgungsspannungen zu drehen.
Gruß Helmut
helmut-online ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2007, 18:16   #7
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Zitat:
Zitat von helmut-online Beitrag anzeigen
Schau doch mal hier: http://www.tomshardware.com/2007/09/...ium_dual_core/
Das ist deswegen interessant, weil es ziemlich zuverlässig funktioniert - wenn auch vielleicht nicht ganz im angegebenen Umfang. Nach einem dortigen früheren Artikel habe ich seit über einem Jahr problemlos einen D 805 mit 30% Übertaktung laufen - ohne an den Versorgungsspannungen zu drehen.
Gruß Helmut
So einer läuft bei mir auch noch.
Leistungsmässig kann er es allerdings nicht mit einem
Core 2 Duo aufnehmen und er braucht auch deutlich mehr Saft als der moderne
Intel.

LG
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2007, 01:48   #8
helmut-online
 
 
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Hochtaunuskreis
Beiträge: 906
Es geht um den neuen E 2160 für um die € 60.-!!!
helmut-online ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2007, 04:09   #9
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Ich stehe momentan vor einem ähnlichen Problem, werde aber statt aufzurüsten gleich Nägel mit Köpfen machen: der alte, im Laufe der Zeit immer mal wieder um neue Komponenten aufgerüstete PC kommt weg (evtl. gibt's ja noch ein bisschen was dafür) und ein komplett neuer kommt her. Damit hat man dann aktuelle Technik (SATA, PCIe, DDR2 Ram, Vista ...) und muß sich nicht mehr mit "Altlasten" wie z.B. AGP rumschlagen. Interessant wird's schon so ab 400 € - klar, kostet deutlich mehr als so ein Aufrsütsatz, aber bringt auch deutlich mehr. Und den alten Rechner kann man verkaufen oder was auch immer. Durch die ganzen Bezeichnungen (der Prozessor ist ja nur der Anfang) steigt man mit der Zeit von alleine durch, man findet eigentlich zu jedem Thema hilfreiche Übersichten usw.

Vielleicht einfach mal mit dem Konfigurator bei www.hardwareversand.de o.ä. rumspielen, um mal zu schauen, was der Spaß kostet und was man für wie viel Geld bekommt (meist mehr als bei MM und Co.).

Für ~450 € habe ich z.B. mal eben einen Rechner mit AMD Athlon64 X2 4000+, MSI Board (mit onboard Grafik), 2 GB Markenspeicher, einer passiv gekühlten Radeon 2600xt PCIe Karte mit 256 MB (ordentliche Mittelklasse - reicht für nicht zu anspruchsvolle Spiele. Wenn gar nicht gespielt werden soll, könnte man auch die onboard Grafiklösung nutzen und hier ~90 € sparen), einem einfachen Gehäuse mit 400w Netzteil, einem DVD-Brenner und Vista 64 Bit OEM (gut 70 €). Komplett montiert und geliefert. So ein Rechner wird deutlich schneller sein als der aktuelle und bietet vor allem noch ordentlich Raum für Erweiterungen (bis 4 GB Ram, schnelle Grafikkarten, deutlich schnellere CPU ). Mit Intel oder ansonsten anderen Komponenten kann man das natürlich ebensogut machen. Was ich sagen will: derzeit gibt's verdammt viel PC für wenig Geld, da erscheint mir die Aufrüsterei eines so alten Rechners wenig(er) sinnvoll.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (03.11.2007 um 04:40 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2007, 12:26   #10
Bastilo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.09.2005
Ort: Dachau
Beiträge: 336
Hallo, erst mal vielen Dank für die vielen Tipps, also was ich so rauslese wäre es wohl sinnvoller, beim Aufrüsten etwas höher einzusteigen, oder gleich was neues. Der Satz

Zitat:
Also ich bin immer fürs Credo wenn Aufrüsten dann auch richtig

sagt eigentlich alles und so werd ich´s auch machen! Ein ganz neuer Rechner wird wohl allerdings nicht werden, schon aus taktischen Gründen . Den Spruch "Schatz hast du dir etwa schon wieder einen neuen Computer gekauft" kann man sich dann spraren"


Danke

Grüße
Basti
Bastilo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Hilfe hab mich im Prozessordschungel verlaufen

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:25 Uhr.