SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Leistungseinstellung für AF1200 Ringblitz
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.09.2007, 10:16   #1
Peter Reiter
 
 
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Graz
Beiträge: 15
Leistungseinstellung für AF1200 Ringblitz

Hallo in die Runde!

Ich besitze einen AF1200 und wollte ihn nun per manueller Einstellung an meiner Dynax 7D betreiben. So viel Licht wollte ich dann aber auch nicht! :-)

Jetzt denke ich, dass ich durch eine Zusatzhardware die Blitzleistung beschränken kann. Bevor ich mir aber meine grauen Zellen darüber zerbreche, frage ich einmal in die Runde ob dies jemand schon gemacht hat und vor allem mit welchem Erfolg.

Nachdem im Makrobereich die manuelle Blitzeinstellung sowieso nicht so einfach ist und außerdem der PC direkt an der D7D zur visuellen Kontrolle hängt. würde ein einfaches Poti zur Leistungsverstellung reichen, der Rest geht über probieren.

Ich bin schon sehr auf die Antworten gespannt und bedanke mich im Voraus.

Gut Licht!
Peter
Peter Reiter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.10.2007, 00:09   #2
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von Peter Reiter Beitrag anzeigen
Ich besitze einen AF1200 und wollte ihn nun per manueller Einstellung an meiner Dynax 7D betreiben. So viel Licht wollte ich dann aber auch nicht! :-)

Jetzt denke ich, dass ich durch eine Zusatzhardware die Blitzleistung beschränken kann. Bevor ich mir aber meine grauen Zellen darüber zerbreche, frage ich einmal in die Runde ob dies jemand schon gemacht hat und vor allem mit welchem Erfolg.
Ich meine, damals keine einfache Möglichkeit gefunden zu haben. Es wird halt einfach die Leistung im Kondensator aufs Motiv 'abgeladen'.
Indirekt müsste sie sich über Graufilter, die Empfindlichkeit und die Blende steuern lassen. Bei mir hat eigentlich ISO100 und f/16 oder so schon gereicht.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2007, 01:17   #3
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Ich würde mir eine Art Diffusor basteln, das hat zwei Vorteile: das Licht wird weicher und weniger. Im Buch "Lowbudgetshooting" sind dafür ein paar Anregungen zu finden, z.B. aus einer opaken Plastikschüssel den Boden ausschneiden und die dann am Blitz befestigen. Ich habe mit meinem Ringblitz ein ähnliches Problem, löse das bisher aber auch einfach über rel. kleine Blendenöffnungen und die Lichtempfindlichkeit des Sensors, wollte aber immer mal einen Diffusor dafür machen.

Was auch ein probates Mittel ist: den Abstand erhöhen. Und hinterher ggf. Ausschnitte nehmen.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Leistungseinstellung für AF1200 Ringblitz

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:04 Uhr.