Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Telekonverter mit Minolta 100-300 APO?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.11.2007, 23:20   #1
neuhier
 
 
Registriert seit: 22.04.2007
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 188
Alpha 100 Telekonverter mit Minolta 100-300 APO?

Hallo,
kann mir jemand sagen, ob es mit dem Minolta 100-300 APO kompatible Telekonverter gibt? Möchte diese Kombi an Alpha 100 bzw. Alpha 700 benutzen.
Gruß Wolfgang
neuhier ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.11.2007, 23:37   #2
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Lohnt nicht: AF geht sehr wahrscheinlich verloren oder wird zumindest problematisch und die Abbildungsleistung dürfte zu stark absacken.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2007, 00:13   #3
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Moin!

Zumindest mein Kenko 2x Telekonverter (Teleplus MC7) funktioniert nicht zusammen mit meinem 100-300 APO! Wie genau das optische Ergebnis aussieht weiß ich nimmer, müßte ich sonst morgen testen!
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2007, 17:13   #4
neuhier

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.04.2007
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 188
wenig Interesse oder Erfahrung

Hallo,
die Kombi scheint ja auf wenig Interesse zu stoßen bzw. so ungewöhnlich zu sein, dass nur Wenige was dazu zu sagen haben - schade!
Trotzdem Danke!
neuhier ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2007, 17:25   #5
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Ich habe es auch Mal versucht und kann es nicht weiterempfehlen.

Der Af hat bei mir nicht mehr funktioniert und um einigermaßen akzeptable Bilder zu bekommen, muss dann weiter abgeblendet werden. ergo: dunkles Sucherbild, lange Verschlusszeiten, etc.

Da helte ich es für wesentlich sinnvoller zu croppen...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.11.2007, 17:50   #6
neuhier

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.04.2007
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 188
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Da helte ich es für wesentlich sinnvoller zu croppen...
Ich glaube, da muss ich Dir Recht geben, trotzdem Schade, 300 * 2 am APS-C gäb' immerhin 900mm und das mit 10 bzw. 12 MP das wär' doch was!
neuhier ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2007, 17:52   #7
chri$ti@n
 
 
Registriert seit: 23.01.2006
Beiträge: 481
Zu Zeiten der D7D und D5D gab es hier ein paar konträre Meinungen, ob denn nun ein Telekonverter oder eine Ausschnittsvergrößerung die besseren Ergebnisse bringen würden. Tendenziell war es aber schon eher so, dass - ein entsprechend hochwertiges Objektiv vorausgesetzt - der Telekonverter die besseren Ergebnisse bringt.

Diese Diskussionen fanden jeweils auf Basis eines 6MP APS-C CCDs statt. Seit dem die Alpha 100 da ist, kann ich mich nicht an das Aufleben dieser Diskussion erinnern, obwohl es jetzt natürlich wieder interessant wäre. Wer will denn testen

Ich bin mir sicher, dass es für jedes Objektiv gewisse Grenzauflösungen gibt, ab der ein Telekonverter höchstens gleich gute Ergebnisse bringt wie ein entsprechender, hochgerechneter Crop. Da die Chipauflösungen zumindest nicht zurückgehen werden, halte ich die "Zukunft" von Telekonvertern für ziemlich bescheiden.

Ohne das ausgetestet zu haben, denke ich, dass das 100-300 APO bei 10 oder spätestens 12MP am APS-C so ziemlich das Ende der Fahnenstange erreicht hat. Und selbst mit einem 1,4fach Konverter gibt es bei effektiven 420mm eine effektive Offenblende von F8, da kommt man bei ISO 100/200 auch bei hellstem Sonnenschein gerade mal auf Belichtungszeiten, die knapp an der Verwacklungsgrenze liegen.
chri$ti@n ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2007, 18:30   #8
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von neuhier Beitrag anzeigen
Ich glaube, da muss ich Dir Recht geben, trotzdem Schade, 300 * 2 am APS-C gäb' immerhin 900mm und das mit 10 bzw. 12 MP das wär' doch was!
Ja, das wär schon was.

Als Alternative könntest du dir noch das 500mm 8 Spiegel, das Tami 200-500mm oder gleich ein 300mm 2.8 mit 2-fach Konverter anschauen...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2007, 19:49   #9
A1-Chris
 
 
Registriert seit: 17.01.2004
Ort: D-82041 Deisenhofen
Beiträge: 2.451
Zitat:
Zitat von TorstenG Beitrag anzeigen
Moin!

Zumindest mein Kenko 2x Telekonverter (Teleplus MC7) funktioniert nicht zusammen mit meinem 100-300 APO! Wie genau das optische Ergebnis aussieht weiß ich nimmer, müßte ich sonst morgen testen!
Ich hatte die gleiche Kombi, AF ging nicht mehr, nur noch manuell, ich finde es ist eine Katastrophe mit dem 100-300 manuell scharfstellen. - bin damit nicht zurecht gekommen -> Konverter wieder verkauft... Qualitativ auf jeden Fall keine Verbesserung.
__________________
Viele Grüße

Christian
- 500pix - flickr - Meine Galerie
A1-Chris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2007, 21:56   #10
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Hi Christian!

Habe den Konverter eh nur für mein Makro, das Tamron 90mm wird damit zum 180er, und das klappt sogar gut! Ist halt langsamer, aber die Bildquali bleibt richtig gut!
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Telekonverter mit Minolta 100-300 APO?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:07 Uhr.