![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 29.05.2007
Ort: Bad Freienwalde
Beiträge: 125
|
![]()
Hallo Leute,
seit gestern besitze ich ein nagelneues SAL 70200 2,8 G. Ist das guuuut. Ich habe da aber eine Frage. Meistens wird sich die Alpha mit dem angebauten SAL in der Tasche oder im Rucksack befinden. Es kann aber auch mal sein, dass es mal um den Hals mit dem normalen Gurt tragen werde. Mal abgesehen vom Puckel den man da bekommen kann, hält das Gehäuse das auf Dauer aus oder ist es nicht zu empfehlen? Gruss pixelchef |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
|
Hallo P-Chef,
Ich wäre da recht vorsichtig. Wenn das Bajonett ausreißt ist Sense mit der A100. Die A100 ist zwar recht robust aber ob die Bajonettschraubengewinde das auf Dauer aushalten bezweifle ich.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Ich würde auch eher abraten, auch weil das nicht mehr wirklich bequem am Hals zu tragen sein dürfte. Wenn ich so große Objektive an der Kamera habe, hänge ich sie mir zwar um den Hals, trage des Ganze aber am Objektiv in der Hand.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 715
|
Hi,
ich kann auch nur sagen: Laß es !!. Die Alpha ist im Bajonettanschlußbereich lange nicht so robust wie z.b. die D7D, sondern recht dünn. Gruß mittsommar ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
|
Hallo,
ich kann nur von Erfahrungen mit der 5D und 7D (+VC-7D) berichten. Mit beiden habe ich das 70-200 ab und zu locker am Hals baumeln. Und selbst mit dem Sigma 500 / 4,5 APO (3,3 Kg!) habe ich das schon gemacht ohne das was gerissen ist. Ich würde mir da auch eher Sorgen ums Bajonett machen. Mache ich aber nicht (mehr) ![]() Gruß, Justus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Ich trag das Teil z.t genau so baumelnd um den hals - auch an der a100. Bis jetzt keine schwierigkeiten, es ist nur einfach zu unbequem um es dauerhaft zu machen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
|
Kennt Ihr das MiniConnect von Novoflex, wenn ich es recht sehe, kann man an die Klemme einen Riemen amchen, dann Objektiv oder Kamera dort einklicken und schon hängt sie prima Kopf nach unten vorm Bauch. Mit einer 2. Klemme kann man dann die Kamera flott aufs Stativ setzen.
Jan P.S.: Ich kenne diese Verwendung nur vom Bild das MiniConnect-System kenne ich auch aus der Nähe, es wirklich genial. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.05.2007
Ort: Bad Freienwalde
Beiträge: 125
|
![]()
Das mit dem MiniConnect sieht schon ganz gut aus. Ich habe aber an der Stativschelle eine Schnellwechselplatte von Giottos eventuell kann ich da was hinzaubern. Direkt an der Schelle reicht nicht, da der Schwerpunkt nicht stimmt. Irgentwie muss ich das mit der Schnellwechselplatte der Sony kombinieren.
Ich bin beim Überlegen. Gruss pixelchef |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|