![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: München
Beiträge: 1.262
|
13*18 PS <> 13*18 Foto
Servus,
nach meinem längeren Urlaub hatte ich mir die Mühe gemacht und habe ca. 150 Bilder nachbearbeitet und habe als ersten Schritt bewusst in Photoshop die Bilder auf 13*18 zurechtgeschnitten. Jetzt habe ich die Bilder im Format 13*18 (bei Fotokasten) in Auftrag gegeben und er hat mir diese wild beschnitten. Und zwar hat er links und rechts geklaut (ich glaube, es gibt einige Bilde wo zusätzlich auch oben geschnitten wurde...) Was ist passiert? Ist der Beschnittin PS nicht korrekt oder liegt es am Ausbelichter? Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Danke Phill |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.01.2004
Ort: D-82041 Deisenhofen
Beiträge: 2.451
|
Wieviel ist beschnitten worden? Wie ist das genaue Endformat vom Foto?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: München
Beiträge: 1.262
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
|
In Druckerkreisen nennt sich das Anschnitt und der ist der Regel 3 mm groß. Also vollkommen normal und fachgerecht. Lernt jeder Mediengestalter in den ersten Tagen schon.
Das vermeidet weiße Kanten wenn das Papier in der Maschine nicht 100% Lagegenau liegt. Allerdings sollte ein Fotodienst den Laien (Kunden) darüber aufklären... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: München
Beiträge: 1.262
|
So wie ich das jetzt interpretiere heisst das also:
entweder kalkuliere immer 3mm mit ein - für mich indiskutabel, oder suche eine anderen Fotoanbieter, oder machen das etwa alle??? Wenn nicht, welcher Anbieter schneidet den nicht künstlich ab? Danke Phill |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
|
Ich denike da wird jeder Ausbelichter ca. 3mm Anschnitt einkalkulieren.
Vielleicht gibts auch schon welche bei denen es nur 2mm sind. Ansonsten würde er ja ggf. einen weißen Streifen einkalkulieren. Bei mir war es bisher glaube ich immer so. Ich glaube auch schon zu Analogzeiten.
__________________
VLG --- Klaus --- KKBPhotography --- Werbung: Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin,
Beschnitten ist bekanntlich ncht das gleiche wie===> Haken weg bei neuberechen==> 300 Dpi eingeben dann den Beschnitt auf 13x18cm machen??? und, natürlich gibt es einen "Laborbeschnitt" was erwartet ihr eigentlich bei 9Cent Bildern??? die jagen jeden Tag tausende, wenn nicht hunderttausende von Bildern durch, damit das auch "flutscht" gibt es Toleranzen und da sind 3mm schon OK! möchte mal an Heimfotolabore erinnern, bei Eigendruck per TP auch, da kann man auch nicht auf NULL gehen, aber sich unter 3mm rantasten ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 17.01.2004
Ort: D-82041 Deisenhofen
Beiträge: 2.451
|
Zitat:
CEWEcolor (laut Homepage) macht ca. 20.000 pro Stunde... ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 10.02.2007
Ort: 32694 Dörentrup
Beiträge: 9
|
Hallo alle zusammen,
bin ganz neu hier und das ist auch mein 1 Beitrag. Habe auch Fotos im Format 13*18 bestellt bei FotoThun Zugeschnitten habe ich die Fotos mit BiblePro. Die Bilder kamen mit seitlichen Streifen ca. 3mm. Hat mir nicht gefallen. Im BP stand 13*18. Dann habe ich aber rausgefunden das es so nicht richtig ist Formatbezeichnung 13*18, Formatgroesse muss 12,7*19,05 sein. Die Einstellungen korrigiert, wieder zugeschnitten und wieder Bilder bestellt. Sie kamen genau so wie ich sie zugeschnitten habe. |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|