|
|
|||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
|
|
#1 |
|
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Familienzuwachs: Scotty
Seit drei Tagen haben wir noch 'ne Katze. Scotty heißt der Kleine, gerade mal 8 Wochen alt.
Jetzt habe ich heute mal versucht, ihn in Szene zu setzen - bin aber mit den Ergebnissen noch nicht ganz zufrieden: Was mir nicht gefällt, ist die knappe Tiefenschärfe. Blende 2 beim 50er war wohl doch zu wenig. Werde es noch einmal bei f4 probieren. Die Low-Key-Stimmung habe ich bewusst gewählt. Der grau-braun getigerter Kater wird von einem farbigen Hintergrund "erschlagen" - so hatte ich mir gedacht. Aber jetzt wirkt's doch arg technisch mit dem pechschwarzen Hintergrund - was meint ihr? Welche Farbe hinten würde denn passen? Dunkelgrau? Oder vielleicht doch was helles? Oder vielleicht einen Blumenstrauß unscharf in den Hintergrund? Ach ja, das "Kopflicht" werde ich beim 2. Take auch so setzen, dass es noch zu sehen ist, wenn Scotty liegt. Schön wäre ja auch ein flaches Körbchen, wo Scotty über den Rand schauen könnte - aber das habe ich nicht! Irgendwie sehr man jetzt noch nicht so recht, dass Scotty noch ein "Kleinkind" ist. Freue mich auf eure Meinungen -Anaxaboras |
|
|
|
| Sponsored Links | |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin,
da ja alle an dem A700-Tropf hängen erweiche ich mich mal warum säuselst du so rum??? Bilder sollen von ALLEINE reden! habe mich erst entschlossen was zu sagen, als ich deinen Text las...??? eigentlich interressiert keinen, was für Hintergrundprobleme du hast, also mach dir keine!!! nimm eine längere Brennweite(105?) hau ein paar Blitze drumherum und dann lass knacken bis die card quietscht! bei einer "ordentlichen" Blende hast du bei 0,5-1m die Katze sowieso fast freigestellt... und im hinteren Zimmer wo kein Licht ist....wird das Gerausche ineinander übergehen...natürlich aussehen und nicht so technisch wie jetzt! das einzige was du brauchst...ist ein Assi...der die Katze in den "richtigen Bereich" lockt! Mfg gpo Geändert von gpo (08.09.2007 um 23:22 Uhr) |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Lüneburger Südheide
Beiträge: 449
|
Scotty 1 is KLASSE!
__________________
Viele Grüße aus der Lüneburger Südheide! Uwe |
|
|
|
|
|
#4 | |
|
Chefkoch, verstorben
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
mal sehen, ob mein 100er für das Zimmer nicht schon zu lang ist. -Anaxaboras |
|
|
|
|
|
|
#5 |
|
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
|
Hi,
die Bilder finde ich, sind richtig schön anzusehen. So ein kleiner Stubentiger erwärmt doch immer wieder die Herzen. Wenn ich das so sehe, könnte ich glatt schwach werden und auch wieder eine Mieze als Haustier zu holen. Die Kinder hätten Ihre helle Freude Die Ergebnisse bei Blende 4 würden mich auch interessieren (Alleine schon um noch mehr Bilder von der Mieze zu sehen See ya, Maic.
__________________
Sensorart | 1001 Cars - Cars, Bikes & Rockabilly | Mein Profil in der FC | FreiesFotoForum |
|
|
|
| Sponsored Links | |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Chefkoch, verstorben
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Scotty Reloaded
Heute war Scotty so nett, noch einmal Modell für mich zu sitzen. Leider war der kleine Kerl viel aktiver als gestern, so dass von rund 70 Aufnahmen nur ein paar brauchbare übrig geblieben sind. Die sind jetzt wenigstens scharf:
Und dieses noch - mein Lieblingsbild: Obwohl, das erste ist auch schön - oder? Ich habe übrigens kein Studio. Als Hintergrund diente mein Wintermantel, Scotty saß auf dem Klavierschemel. Als "Kopflicht" habe ich meinen Dia-Projektor missbraucht. Sonstige Beleuchtung: ein 5600er mit Bouncer, ein 5400er (Sebi-Modifikation) auf eine Styropor-Platte gerichtet. Die Session war ziemlich aufregend für mich. Nur weil mein Sohn (8) Scotty bei Laune gehalten hat, war's überhaupt möglich. Was meint ihr - hat es sich gelohnt? -Anaxaboras |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Registriert seit: 01.03.2007
Beiträge: 2.225
|
Hallo Anaxaboras,
erstmal herzlichen Glückwunsch zu eurem neuen Mitbewohner. Da wir selbst Katzen haben, weiß ich um die Problematik, diese ins rechte Licht zu setzen. Es ist dir aber gut gelungen. Mir gefällt das erst Bild am besten. Obwohl ich ihn nicht in Natura kenne, glaube ich, daß es die Farben des kleinen Burschen am natürlichsten darstellt.
__________________
Gruß, Olaf Geändert von iMPALA (10.09.2007 um 20:46 Uhr) |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Chefkoch, verstorben
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Ok, das letzte Bild ist ein wenig dunkel (auf meinem Büro-Monitor). Gestern auf dem Notebook sah's gut aus.
Aber ist das der Grund, warum ich nur einen Kommentar zu meiner Fleißarbeit erhalten habe? Mensch Leute sacht was. Es war mein erster Versuch in diese Richtung, da kann ich auch die volle Kelle Kritik vertragen. -Anaxaboras |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hallo Martin
ich nehm mir mal dein Lieblingsbild. Als bekennender Low-key-fan finde ich es überhaupt nicht zu dunkel, Katzen bewegen sich ja auch sehr gerne in dunkler Umgebung. Erstmal zum technischen. Da stören mich die vielen Haare auf dem Schemel und die doppelten Lichtpunkte in den Augen würde ich in jedem Falle auf je einen reduzieren. Die Pose der Katze ist recht schön, aber der Beschnitt sagt mir überhaupt nicht zu. Oben und unten ist mir zuviel Luft, dagegen finde ich das Tierchen in dem Rahmen regelreicht eingpfercht. Ich habe mir mal den Spaß gemacht und habe das Bild auf ein Querformat erweitert, die Katze ziemlich an den rechten Rand gesetzt und den Hintergrund einfach auf schwarz gestetzt und mit einer quick-and-dirty-Auswahl die Schatten ausgewählt, die dunklen Teile der Katze grob von der Auswahl abgezogen und dann alles was ausgewählt war soweit abgedunkelt, dass es nicht mehr auffiel um die dann erzielte Wirkung zu testen und es gefiel mir deutlich besser. Probiers mal aus. Mit deiner Ausleuchtung hadere ich auch ein wenig. Ich denke, dass die sterile Wirkung nicht nur vom "technischen" schwarzen Hintergrund kommt, sondern auch von der sehr gleichmäßigen Ausleuchtung, die die Katze selber wenig modelliert. Ob das bei einem Felltier mit diesen Farben aber überhaupt möglicht ist, weiß ich natürlich nicht. Um Dir eine vage Vorstellung davon zu geben was ich in etwa meine, kuck mal in Deinen Postkasten. Gruß Peter
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
|
|
|
|
|
#10 |
|
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin,
was stellst du sich so an??? von 70 Auslösungen=> und drei gut===> ist doch eine hervoragende Ausbeute! schlimm wäre, wenn nix bei rauskommt! dazu eine Story vom Katzennachbarn, bei 5 Zuchttigern und einer Sonykompakten... liegt seine Ausbeute bei 1:200 !!! natürlich weil er auch meine Profitipps ignoriert Katze festkleben...Fell wächst ja nach Katze einfrieren...auftauen in der Mikro Katze... na ja lassen wir das mal aber nun wieder...Fotoamateure sind keine "guten Katzenfotografen"!!! weil sie ständig mehr mit ihrem teuer gekauften Equipment rummachen... als sich gut auf den Tiger zu konzentrieren!!!...und mehr an Ausstellungen denken schaff eine Gelegenheit wo die katze sich nicht eingeengt fühlt... und dann lass die card quietschen !!!Keiner verlangt von die ZAHLEN wieviel Versuche du gebraucht hast... nur gute Bilder Mfg gpo |
|
|
|
| Sponsored Links | |
|
|
|
|
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|