Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Was für Leute mit Ausdauer ;o)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.04.2007, 22:38   #1
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.222
Was für Leute mit Ausdauer ;o)

Geht doch mal auf die Seite
www.maps.google.com

dann wählt Ihr oben Route berechnen aus, dort gebt Ihr mal Euren Wohnort und als Ziel New York ein, die Routenbeschreibung müßt Ihr dann mal aufmerksam lesen.

Ich weiß nicht, ob wir das schon mal hatten, aber ich wollte heute auch mal was lustiges schreiben, nachdem der Tag heute nicht so klasse war. Meinem Mann wurde heute die betriebsbedingte Kündigung angedroht, nach 24,5 Jahren Betriebszugehörigkeit, Alternative wäre er muß in Teilzeit gehen bei großem Lohnverlust. Wir werden das wohl machen müssen.

Ach, wie ich so was doch hasse, manchmal macht es keinen Spaß mehr. Aber wir wollen Ausdauer bewahren, meine Arbeit ist jednefalls sicher, noch jedenfalls.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.04.2007, 22:45   #2
Rainer Duesmann
 
 
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Münster
Beiträge: 1.618
Hallo Irmi,
nach so langer Betriebszugehörigkeit muß Dein Man doch einen sehr langen Kündigungsschutz genießen? Sollte man da bei einer Änderungskündigung nicht einen hohen fünfstelligen Betrag einklagen können? Lasst Euch bitte fachlich beraten.
Hört sich jetzt blöd an, aber es hätte doch schlimmer kommen können, oder? Denk an Krankheiten etc.
Alles Gute und viel Kraft wünscht,
Rainer

Denk dran: Schalke wird Meister!
Rainer Duesmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2007, 22:50   #3
jan.winkel
 
 
Registriert seit: 09.11.2005
Ort: Aschersleben
Beiträge: 155
@Rainer:

Sorry, Rainer. Aber selbst eine fünfstellige Entschädigung muß für eine lange Zeit reichen. Ohne den Teufel an die Wand malen zu wollen: Wenn mir Mandanten beraten, ob sie die Entschädigung annehmen sollen, gehen wir von der restlichen Zeitspanne bis zum Renteneintritt aus. Und da sind die üblichen 4stelligen Entschädigungen (übrigens ist die erste Stelle oft eine 1) verdammt wenig.

@Irmi: Mein Mitgefühl habt Ihr. Wie sieht's denn mit Sozialplänen aus?
jan.winkel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2007, 23:02   #4
Irmi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.222
Tja, Sozialplan gibt es nicht. Es geht auch nicht um viele Leute.
Es ist Einzelhandel, und die versuchen, alle Vollzeitbeschäftigten rauszuekeln.
400 Euro Leute tun´s doch auch. Im Moment werden wir wohl darauf eingehen, Wir versuchen schon seit 2 Jahren was anderes zu finden, allein schon wegen dem Versuch die Leute rauszuekeln, aber es ist sehr schwierig. Wenn sich was passendes bieten sollte, würden wir sogar auf die Hohe Abfindung pfeifen. Aber es soll ja besser werden, und es dauert halt immer etwas länger, bis sich Aufschwünge und Dellen in der Wirtschaft dann auch bei uns im Sauerland bemerkbar machen. Wir werden morgen mal einen befreundeten Anwalt sprechen.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2007, 23:16   #5
jan.winkel
 
 
Registriert seit: 09.11.2005
Ort: Aschersleben
Beiträge: 155
Genau: Der Anwalt wird Euch fundiert beraten, wie Rainer das schon sagte. Ist das Beste, was Ihr im Moment tuen könnt. Ich drücke beide Daumen.
jan.winkel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.04.2007, 23:25   #6
SirSalomon
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: 01xxx Dresden
Beiträge: 1.556
Zitat:
Zitat von Irmi Beitrag anzeigen
Ich weiß nicht, ob wir das schon mal hatten, aber ich wollte heute auch mal was lustiges schreiben, nachdem der Tag heute nicht so klasse war. Meinem Mann wurde heute die betriebsbedingte Kündigung angedroht, nach 24,5 Jahren Betriebszugehörigkeit, Alternative wäre er muß in Teilzeit gehen bei großem Lohnverlust. Wir werden das wohl machen müssen.
Eine betriebsbedingte Kündigung setzt eine Kündigungsfrist voraus. Diese dürfte bei über 24 Jahren etwa 5 Jahre betragen. Grundsätzlich gilt jedoch, wenn Euch eine Kündigung ausgesprochen wird, innerhalb drei Wochen eine Klage zur Aufhebung der Kündigung einreichen. Die Klage muss innerhalb dieser Frist beim zuständigen Arbeitsgericht eingereicht sein, kein weiteren Aufschub, keine weitere Frist oder andere Gespräche.

Übrigens, wenn Dein Mann eine leitende Position hat, kann es passieren, dass er bis zur Kündigung freigestellt werden muss, weil er sonst der Firma "eventuell Schaden zufügen" könnte (ist keine Vermutung von mir sondern ein Grudgedanke seitens eines Arbeitgebers). Diese Freistellung erfolgt unter beibehaltung aller Lohnfortzahlungen, also eventuelle Erfolgsleistungen, die der Arbeitgeber an alle Mitarbeiter leistet.

Leider ein sehr spannendes Thema, auch wenn es für Euch als Betroffene nicht sonderlich angenehm ist.

Was ich damit sagen will, Deinen wehrten Mann "so mal eben kurz" los zu werden dürfte sich für Deinen Arbeitgeber als schwere Mahlzeit erweisen...
__________________
Der Mensch vergisst zuviel, es sei denn, er hält es auf einem Bild fest...
Es gibt Alternativen, nicht nur zur Sony-Kamera...
SirSalomon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2007, 00:38   #7
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Hallo Irmgard,

ich wünsche Euch viel Kraft zum Durchstehen des Problems und rate Euch auch zu einer anwaltlichen Beratung, ich halte Euch die Daumen.
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2007, 11:48   #8
helmut-online
 
 
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Hochtaunuskreis
Beiträge: 906
@Sir Salomon,
ich muß leider dazu sagen, daß das alles doch nur Theorie ist. In der Praxis wird das vom Arbeitgeber oft so gehandhabt, daß er seinem Mitarbeiter mit großen und kleinen Gemeinheiten das Leben so unerträglich macht, daß der dann irgendwann entnervt und gesundheitlich angeschlagen aufgibt.
Manche Juristen - auch Arbeitsrichter - können sich überhaupt nicht vorstellen, was da intern alles passiert.
Eine anwaltliche Beratung macht sicherlich Sinn, aber nur bei einem Anwalt, der alle Tricks kennt. Die aus der Beratung möglichen Szenarien sollte man dann auch finanziell mal durchspielen und schlußendlich auch unter dem Aspekt bewerten, was man psychisch durchhält.
Beispiel, wie ich das meine: In Irmis Fall erwartet der Arbeitgeber, daß der Arbeitnehmer der Änderung des Vertrages zustimmt - das tut dieser automatisch, wenn er innerhalb der gesetzllichen Frist nichts tut. Er könnte aber auch sagen, er sei nicht einverstanden (gegebenfalls über das Arbeitsgericht). Dann müßte der Arbeitgeber eine Änderungskündigung (= letztlich Kündigung + neues Vertragsangebot) aussprechen. Das hieße, die neuen Vertragsbedingungen gelten erst nach Fristen, wie bei einer normalen Kündigung. Risiko: Der Arbeitgeber kündigt ohne neues Angebot mit den entsprechenden Fristen und/oder er versucht über Abmahnungen zu einer vorzeitigen Kündigung zu kommen und/oder er gestaltet dem Arbeitnehmer das Leben unerfreulich.
Vorteil: Wenn ich von der Psyche her stabil bin und in absehbarer Zeit eine Alternative habe und sei es der vorgezogene Ruhestand, habe ich in dieser Zeit mein volles Gehalt.

Gruß Helmut - der da einige Fälle miterlebt hat
@Irmi: Ich würde die Problematik nicht in einem öffentlichen Forum erörten, nur per PN
Und: Kündigungsfristen hängen im einzelnen von gesetzlichen und tarifvertraglichen Regelungen ab. Dreizehn Monate sind auch bei langjähriger Betriebszugehörigkeit wohl das Maximum.
Mehr als

Geändert von helmut-online (21.04.2007 um 14:32 Uhr) Grund: Zusatzinfo
helmut-online ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2007, 14:55   #9
Irmi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.222
Hallo Helmut,

das ist richtig, deshalb können wir uns hier jetzt über Google Routenberechnung unterhalten , ich wollte nur halt meine Enttäuschung darstellen und danke allen, die mir hier im Forum und mit PN´s gute Tipps gegeben haben .

Also, habt Ihr mal Eure Route berechnen lassen?
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2007, 17:10   #10
helmut-online
 
 
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Hochtaunuskreis
Beiträge: 906
Ja,
ich wollte nach Neu Mexico zu Freunden. Wenn aber ich meinen Hund mitnehme sind mir 5.572 km über den Atlantik zu schwimmen ein bißchen viel (für ihn).
Danke und Gruß
Helmut
helmut-online ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Was für Leute mit Ausdauer ;o)

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:56 Uhr.