![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.04.2007
Ort: Manchmal in Bückeburg, manchmal in Bochum
Beiträge: 875
|
Grauimport von Objektiven erkennen?
Moin,
ich würde gerne wissen, wie ich bei Objektiven erkenne, ob ich einen Grauimport vor mir habe oder normale Ware für den Deutschen Markt? Außerdem wüsste ich gerne, wie das bei diesen Importen mit Garantie aussieht usw. usw.? Ich hoffe auf ein paar gute Tips! Mfg Ackbar |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
|
Zitat:
Entweder gewährt der Händler zwei Jahre. Dann hast du aber Pech wenn der Händler Pleite geht. Die andere Moöglichkeit wäre eine Mack-Garantie, die habe ich für meine Grau-Nikkore. Mack funktioniert folgender massen: Du registrierst dein Objektiv bei der Firma Mack in USA mit der beileigenden orangen Garantiekarte. Bei einem Defekt informierst du Mack, schickst einen detailierten Kostenvoranschlag eines Service-Points an Mack und die überweisen dir die Reparaturkosten auf dein Konto. Dafür hast du dann anstatt zwei, drei Jahre Garantie.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.04.2007
Ort: Manchmal in Bückeburg, manchmal in Bochum
Beiträge: 875
|
Und was kostet so eine Mack-Garantie? Wenn man 3 Jahre Garantie hat wäre das sogar interedssant, wenn es kein Grauimport wäre...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
|
Zitat:
Leistungen siehe mackcam.com
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|