Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Mond
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.07.2007, 22:38   #1
Thomas10
 
 
Registriert seit: 01.09.2005
Ort: ebermannstadt
Beiträge: 169
Mond

Ich habe die Tage vergeblich versucht mit meiner 5D und meinem Sigma 70-300 den Mond zu fotografieren. Ich bekomme das Bild nicht annähernd so gross auf den Sensor, dass es diesen Fotos entspricht.

http://www.pbase.com/catson/image/60806788&exif=Y

Hier steht doch auch eine Brennweite von 300mm.
Sicher ist das eine andere Objektivklasse und die 20D hat auch etwas mehr
Auflösung, allerdings liegen da wirklich Welten zwischen uns.

Wenn ich den Mond so freistelle, dass ich ungefähr den gleichen Ausschnitt erhalte, so liege ich bei 900 Pixel Bildgrösse. Somit nahezu Crop und unscharf.

Ist der Mond in USA näher oder liegt es an meinem "schlechten" Equipment?

Gruss, Thomas
Thomas10 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.07.2007, 22:42   #2
Schtorsch
 
 
Registriert seit: 06.05.2004
Ort: Freital/Dresden
Beiträge: 2.846
Oder könnte da ein Telekonverter die Lösung sein? Würde dieser in den EXIFs auftauchen?
__________________
Freundliche Grüße

Dniel, der Schtorsch

Unsere kleine Fotorunde ::: Unsere kleine Bilderschau
Schtorsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2007, 22:54   #3
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
Keine Ahnung, ob es bei Canon auch so ist, aber bei vielen TCs für Minolta / Sony taucht der Konverter-Faktor in den EXIFs nicht auf.

Allerdings gibt es für Minolta durchaus (teure) Linsen, die auch in einem 100%-Crop noch scharfe Bilder machen. Wenn man dann noch ein bisschen mit EBV nachhilft kann man das vielleicht auch mit 300mm so gut hinbekommen.
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2007, 23:29   #4
jms
 
 
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.399
Hallo Thomas,

wenn ich es noch richtig in Erinnerung habe ist dieses Bild ein 100% crop:


KiMi D5D, 300 mm

kommt in etwa der Größe mit der Canon hin.

Grüße jms
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/
jms ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2007, 23:57   #5
EdwinDrix
 
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
Sony Alpha und Sony 75-300 bei 300mm ohne TC:




Edwin
__________________
bekennender Bokehfetischist und neuerdings Apfelliebhaber
"Sanity for the sake of sanity is insane"
EdwinDrix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.07.2007, 23:57   #6
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
Habe grade auch nochmal bei mir gestöbert. Vergleichbar scharfe Aufnahmen sind mit 300mm auch ohne TC drin, auch mit der 5D.



Allerdings hilft es vielleicht schon, wenne der Mond auch Strukturen zeigt, also nicht unbedingt Vollmond. Wenn das Objektiv es auflösen kann sind aber sicherlich mehr MP in der Kamera auch hilfreich.

Da wird der Schwachpunkt wohl eher die Linse sein oder vielleicht nicht optimale Aufnahmebedingen.

Ein paar Tips: Abblenden um ca. 3 Blendenstufen (ggü. der Anfangsöffnung), ISO 200, stabiles Stativ, Drahtauslöser + 2 Sekunden Auslösevorlauf. Und richtig belichten! Eher zu knapp als zu viel. Atmosphärische Einflüsse sollten bei 300mm wohl eher selten eine Rolle spielen.

Gruß,
Justus

Geändert von Justus (27.07.2007 um 00:02 Uhr)
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2007, 07:06   #7
Thomas10

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.09.2005
Ort: ebermannstadt
Beiträge: 169
Hallo Justus!

Dein Bild kommt schon hin.
Ich wusste ja, dass mein 100€ Sigma nicht das beste ist.
Allerdings bin ich auch nicht so unzufrieden für das Geld.
Dieses Bild ist auch bei 300mm DC geschossen.
Bild
Mit welchem Objektiv hast Du das Bild geschossen?

Gruss, Thomas
Thomas10 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2007, 08:06   #8
joki
 
 
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800


Auch hier gibt es ein Mondbild. Exifs sind vorhanden.
__________________

joki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2007, 12:20   #9
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
Hallo Thomas,
das Bild wurde mit einem Tamron 300 / 2,8 gemacht.

Gruß,
Justus
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2007, 01:04   #10
digitalCat
 
 
Registriert seit: 14.02.2004
Ort: D-12203 Berlin
Beiträge: 527
Zitat:
Zitat von EdwinDrix Beitrag anzeigen
Sony Alpha und Sony 75-300 bei 300mm ohne TC:




Edwin
wenn das mit 300mm stimmen würde, dürfte mein Mond mit der Russentonne (1000mm) plus 1,4x Converter gleich 1400mm (oder entsprechend 2100mm an VF) die Abmessungen des Sensor gewaltig überschreiten! -dem ist aber nicht so, auch ich konnte hinterher noch geringfügig in der Breite beschneiden.
Gruss, Hans-Dieter
__________________
dessen D7D geklaut wurde und der mit der A100 nicht glücklich wurde: deshalb inzwischen die A850
digitalCat ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Mond

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:36 Uhr.