01.08.2007, 21:56
|
#1
|
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2
|
Problem
Schau mich gerade ein wenig um! Hab schon öfter mal hier rein macht spaß hier zu lesen hab auch schon einige Themen gefunden die mich interessieren! Bin durch einen Link im www.derproblemloesungsweg.de/forum hier her gekommen! Da ich auch ein Problem hab und hier gerne die Lösung dafür finden würde weil dieses Forum hier spezialisierter ist! Hoffentlich klappt es! Wo liegen die Unterschiede hinsichtlich Abbildungsleistung zwischen speziellen für Digitalkameras gerechneten Objektiven und herkömmlichen AF Objektiven die ursprünglich für Analogkameras konzipiert wurden, aber auf Grund ihrer Komabilität auch an Digi SLRs verwendet werden können.
Liegt der Hauptunterschid gar nicht in der Abblidungsleistung sondern eher darin, daß man diese speziellen Objektive durch den dem gegenüber dem Kleinbild kleineren CCD kleiner und leichter konzipieren kann?
Hat beispielsweise ein herkömmliches Minolta AF Objektiv (der Gebrauchtmarkt ist ja riesig) grundsätzlich Nachteile gegenüber einer Speziallinse?
Kann mir das jemand erklären oder erklärende Seiten im Netz anbieten?
|
|
|