![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.03.2007
Beiträge: 9
|
Weitwinkel - dehnbarer Begriff?
Hallo,
bin zur Zeit auf der Suche nach einem brauchbarem WW Objektiv. Im Moment verfüge ich nur über das Standardobjektiv der A100 mit 18-70mm. 18mm scheint mir für einen Weitwinkel schon relativ gut, doch bei Aufnahmen in diesem Bereich fehlt mir irgendwie noch das gewisse etwas. Nun laufen mir im Internet öfter Objektive wie z.B. "OBJEKTIV Sigma 28-80 / 3,5-5,6 für Minolta Weitwinkel" über den Weg. 28mm? Da liegen ja Welten zwischen 18mm und 28mm. Doch trotzdem schimpft sich das Objektiv WW? Nun glaube ich zu wissen, dass in der analogen FOtografie der wirklich sichtbare weitwinkel mit extrem stürzenden Linien etc. schon weit über 28mm beginnt, man WW also bei weitem nicht an einer Zahl festmachen kann. Andererseits gibt es dann aber auch "19 - 35 mm * SOLIGOR AF * WEITWINKEL für MINOLTA DYNAX" - hier sieht man schon anhand der mordsmäßig grossen Linse, dass hier offenbar ein gutes WW-Obj. vorliegt. Aber 19mm ist immer noch einer mehr als mein 18mm. Wird denn hier mit zweierlei Maß gemessen? Ich bin ein wenig verwirrt. Doch worauf muss ich nun wirklich achten, wenn ich ein Objektiv, ob mit oder ohne Festbrennweite, für Landschaftsaufnahmen oder Aufnahmen mit übertriebenen stürzenden Linien suche? Danke im Voraus für hoffentlich erklärende Antworten ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|