Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Hilfe zu Objektivfragen ?!?!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.06.2007, 11:35   #1
sedlst
 
 
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Lkr. Regensburg
Beiträge: 7
Alpha 100 Hilfe zu Objektivfragen ?!?!

Hallo an alle,

ich verfolge schon seit längerer Zeit dieses Forum, da ich mir vor kurzem das Sony Alpha 100 Gehäuse zugelegt habe.

Zum Glück habe ich - nach längerer Abstinenz - mich wieder für eine SLR entscheiden können. Habe die letzten Jahr nur mit den Digitalen kompakten fotografiert.

Jetzt bin ich auf der Suche nach geeigneten Objekten und wenn ich ehrlich bin, kenne ich mich schon gar nicht mehr richtig aus, was ich brauchen könnte. Mir schmerzen auch schon die Augen vor lauter Lesen der einzelnen Beiträge

Also dann mal los:
1. in der Bucht habe ich von einem Objektiv namens "Konica Minolta AF 28-100mm f/3.5-5.6 D" gelesen, welches ich in der Obj-Datenbank nicht gefunden habe. Welche Meinung habt Ihr dazu?

2. wie schon gesagt, besitze ich z.Zt. kein Objektiv (habe mir immer welche ausgeliehen). Jetzt möchte ich mir einige anschaffen. Da ich mich als Hobbyfotograph bezeichnen würde, möchte ich natürlich nicht zu viel Geld dafür ausgeben.
Mein Hauptaugenmerk liegt dabei auf dem Ablichten meines bzw. meiner Hund(e). Diese sind im Hundesport aktiv. Aber auch Portraits sollten mit ins Auge gefasst werden. Einen Überblick meiner Bilder (mit Digi-Kompakt geschossen )könnt Ihr Euch unter http://filly-fancy.de/pics.htm ansehen. So in der Art sind also meine Vorlieben.
Welche Objektive könnt Ihr mir daher empfehlen?


Schon mal danke im Voraus für Eure Tipps!

Stefan
sedlst ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.06.2007, 11:48   #2
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hi Stefan

vor allem anderen erstmal: Herzlich willkommen in unserem Forum.
schön, dass Du zu uns gefunden hast.

Zu Deinen Fragen erstmal eine Rückfrage:
- Du hast nur den Body gekauft (also ohne das 18-70-Kitobjektiv ?)

zum 28-100: das fehlt tatsächlich in unserer Objektivdatenbank - wird ergänzt.
Die Linse selber ist jetzt nicht unbedingt dafür bekannt besonders gut zu sein. Es war, als die D7d am Markt erschien das Kitobjektiv, das mit der 7d gebundelt verkauft wurde.
Wenn Du etwas in diesem Brennweitenbereich suchst gibt es sicher bessere Alternativen, z.B.
Ein super Objektiv für kleines Geld ist

das alte 28-85 --> klick

aber auch das 24-85 --> klick ist ziemlich gut.

oder dessen Nachfolger das 24-105 --> klick , das aber deutlich teurer als die vorgenannten sein dürfte.

Stellt sich natürlich noch die Frage nach dem Weitwinkelbereich, denn dank des Cropfaktors von 1,5 verlängert sich die "gefühlte+gesehene" Brennweite um den gleichen Multiplikator. Damit mutieren 28mm (echte) Brennweite zu 42mm Bildwirkung, was nun wirklich kein WW mehr ist.

Gruß
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2007, 12:04   #3
sedlst

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Lkr. Regensburg
Beiträge: 7
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
...
Zu Deinen Fragen erstmal eine Rückfrage:
- Du hast nur den Body gekauft (also ohne das 18-70-Kitobjektiv ?)

...
Ein super Objektiv für kleines Geld ist

das alte 28-85 --> klick

aber auch das 24-85 --> klick ist ziemlich gut.

oder dessen Nachfolger das 24-105 --> klick , das aber deutlich teurer als die vorgenannten sein dürfte.

...

Gruß
PETER
Hallo Peter,
danke für Deine Antwort.

Zu Deiner Rückfrage: ja, ich habe nur das Gehäuse gekauft. Habe es sehr, sehr günstig bekommen ohne Objektiv.

Du empfiehlst nur reine KoMi-Obj. Die Empfehlung gilt für das "immerdrauf", oder? Sind Fremdfabrikate nicht so gut geeignet?

Wie schaut's mit einem Objektiv für den Hundesport aus (insb. Agility im Freien)? Wäre da das Ofenrohr passend?

Danke,
Stefan
sedlst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2007, 12:12   #4
M_Sp
 
 
Registriert seit: 30.09.2005
Ort: ´n kleines Kaff bei Schweinfurt
Beiträge: 1.028
Hi!

Naja, das Ofenrohr hat schon einige Jahre auf dem Buckel. Von Schnelligkeit kann da kaum die Rede sein. Besser geeignet ist da wohl das Sigma 70-200/2.8. Kostet aber auch etwas mehr. Nach Unten abgerundet mit dem Sigma 17-70 bist du gut bedient.

Eine Kombi, mit der ich wirklich sehr zufrieden war:
Minolta 24-105/3.5-4.5 & Minolta 100-300/4.5-5.6 APO
Klein, leicht und handlich bei hervorragender Bildqualität.
Das Tele ist leider etwas lichtschwach; das 24-105 ist ein tolles "Immerdrauf"
mit ziemlich flottem AF.
M_Sp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2007, 12:21   #5
D@k
 
 
Registriert seit: 28.04.2005
Ort: Sauerland
Beiträge: 2.016
Hallo Stefan,

für Deine Zwecke (Hunde) kann ich Dir das 24-105/3,5-4,5 mit ruhigem Gewissen empfehlen, absolut optimale Linse für diese Zwecke. Sowohl im Zoombereich als auch in der Abbildungsleistung (kein absoluter Überflieger, aber ein sehr, sehr gutes Objektiv). Bekommst Du gebraucht bereits weit unter 200 €, ich habe für das neue 450 Ocken hinlegen müssen Noch ein Vorteil - auf der Alpha ein sehr schneller AF, gerade super für Hunde geeignet. Schneller ist nur das 28-75/2,8 (unter Vorbehalt, vielleicht weiß einer noch welches schnelles Objektiv).

Zum Ofenrohr - allseits gelobte Linse, nur der AF etwas lahm. Mein Favorit wäre hier aber das Minolta 70-210/3,5-4,5. Der AF noch schneller als beim 24-105 (sehr "hundefreundlich"), abgeblendet klasse, leichte und handliche Linse, für wenig Geld zu bekommen.

Viel Spaß
__________________
Darius
kennst Du Akita?
D@k ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.06.2007, 14:06   #6
AsJ17
 
 
Registriert seit: 26.04.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 164
Zitat:
Zitat von sedlst Beitrag anzeigen
Hja, ich habe nur das Gehäuse gekauft. Habe es sehr, sehr günstig bekommen ohne Objektiv.
Hallo Stefan,

grade für den Anfang ist das 18-70 Kit Objektiv echt klasse. Wenn du es nicht mitgekauft hast überleg dir dochmal ob du es gebraucht kaufen willst. Für den Anfang ist das ne echt gute Allround-Lösung und mit Glück wird das sehr günstig gehandelt (wer wills schon haben, wenns die Kamera mit teilweise billiger als ohne gibt). Und meistens hats Garantie dann sogar noch Garantie.

Eine ebenfalls günstige Lösung soll auch das Sigma 17-50 sein. Ich meine das soll neu auch weniger als 100€ kosten. Ich weiß ja nicht, welche Ansprüche du hast...

Viele Grüße und viel Spaß mit der Kamera
Arne
AsJ17 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2007, 14:19   #7
ansisys
 
 
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
Alpha 100

Hallo,

ich stand vor der gleichen Überlegung, habe sehr quirlige Hunde, Irish-Setter und Border-Collie. Da kann schnell mal was passieren, Beispiel, die Hunde springen Dich an, Toben im Wasser und Du bist mit dem Objektiv nah dabei.

Deshalb habe ich mich für ein preiswerteres Objektiv entschieden, das man schnell ersetzen kann. Ich nehme das Sigma 28-200 bei schlechtem Wetter, wenn es mal nass und matschig werden kann, kostet um die 150 Euro gebraucht oder das Tamron 18-200, etwas teurer, neu um 350 Euro.

Beide Objektive machen gute Fotos, der AF ist schnell genug, so daß man mit der Serienbildfunktion oder im Sportmodus schöne Schnappschüsse machen kann. Vorteil dabei ist, daß man durch die lange Brennweite nicht so dicht dabei ist, wenn die Hunde im Matsch herumtoben. Ist aber nur meine persönliche Meinung, die beiden genannten Objektive sind robust verarbeitet.

Gruß
Andreas
ansisys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2007, 10:33   #8
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Dynax 7D

Leute,

vergesst doch endlich das Tamron 18-200mm, dass Nachfolgemodel ist doch schon längst da !!! 18-250mm und nur minimal Größer und der Bereich spricht doch für sich !

LG

Alex
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2007, 11:06   #9
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
.. aber nochmals deutlich teurer.

Ich denke Stefan sucht ein günstigeres Objektiv.

Und ich kann nur beipflichten. Das 24-105 ist wirklich sehr gut, schnell und klein. Sehr empfehlenswert.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2007, 10:06   #10
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von AlexDragon Beitrag anzeigen
Leute,
vergesst doch endlich das Tamron 18-200mm, dass Nachfolgemodel ist doch schon längst da !!! 18-250mm und nur minimal Größer und der Bereich spricht doch für sich !
Der saumäßig langsame Autofocus des 18-250 spricht auch für sich (noch langsamer als beim 18-200). Für manche Zwecke ist es dadurch unbrauchbar.

Für den, der (immer) Zeit hat aber eine möglich Alternative.
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Hilfe zu Objektivfragen ?!?!

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:25 Uhr.