![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Hilfe - Kontaktprobleme!
Hallo,
keine Angst, es geht nicht um Beziehungen im herkömmlichen Sinn... ![]() ![]() Die Problematik äußerte sich nach einem Sturz der Kamera + Objektiv (beide befanden sich in einer gepolsterten Tasche) aus Tischhöhe. Wenn das Objektiv auf dem Stativ mit bombenfester Schnellwechselplatte montiert ist und ich am Objektiv kräftig "ziehe" bzw. dieses bei leicht angezogenem Kugelkopf bewege, kommt es zu Störungen im AF/MF und zum Teil auch zum Ausfall der Blendenanzeige. Das Objektiv hat auch bei diesen schweren Belastungen im Bajonett etwas Spiel. ![]() Was kann ich dagegen unternehmen?
__________________
LG Matthias Geändert von wwjdo? (27.07.2007 um 22:34 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
|
Erstmal nachsehen, ob alle Schrauben sowohl am Objektiv- als auch Kamerabajonett fest sitzen.
Falls das der Fall ist, musst Du halt mal sehen, ob irgendwas verformt ist.
__________________
Gruß, Tobias
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Kann man die Schrauben ggfs. selber nachziehen?
Wenn ja, welches Werkzeug empfiehlt sich dafür? ![]()
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
|
Wenn sie locker sind, kannst Du sie nachziehen.
Empfehlen würde sich als Werkzeug ein Schraubendreher... ![]() Gib' nur acht, daß der Schraubendreher in gutem Zustand ist, damit Du nicht durch-, oder schlimmer noch, abrutschst. Und natürlich nur vorsichtig handfest ziehen.
__________________
Gruß, Tobias
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Empfehlen würde sich als Werkzeug ein Schraubendreher...
Tatsächlich!? ![]() ![]() Ich meinte natürlich, ob es einen Spezialschraubenzieher dafür gibt? Die Schräubchen sind ja ziemlich klein...
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
|
Konnte ich mir grad nicht verkneifen...
![]() ![]() Nö. Eigentlich nicht. Sollte halt die richtige Größe haben (lieber ein wenig zu groß als zu klein) und keine nennenswerte Abnutzung aufweisen. Das ist alles. No.0 oder No.1 sollte gehen.
__________________
Gruß, Tobias
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
No.0 oder No.1 sollte gehen.
Das wollte ich hören! ![]() ![]() Könnte es darüber hinaus - die Sichtpfüfung passt eigentlich - noch eine andere Ursache geben? ![]()
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
|
Hmm... Keine Ahnung.
Vielleicht ist es an den Haaren herbeigezogen, aber könnte es womöglich sein, daß beim Sturz das Folienkabel zum Objektiv-ROM in Mitleidenschaft gezogen worden sein könnte? Je nach Alter des Objektivs könnte es vielleicht spröde geworden sein... Aber da wartest Du am besten mal noch die Meinung von jemand anderem ab. Apropos: Hast Du eigentlich auch Probleme mit anderen Objektiven oder nur in dieser einen Kombination? Und nochwas: Hat das Objektiv so'ne Fokusstopptaste? Probleme mit dem/n Flexkabel/n könnten dann auch das Umpringen auf MF erklären.
__________________
Gruß, Tobias
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|