Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Segelbilder
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.06.2007, 19:26   #1
Sir Donnerbold Duck
 
 
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.880
Segelbilder

Hallo,

Nach längerer Zeit mal wieder ein paar Bilder von mir, diesmal was nautisches. Die Bilder entstanden bei den Voiles d'Antibes 2007.

Der größte Gaffelkutter der Welt, Lulworth, erbaut in den 20er Jahren. Der Trimmer auf dem Vordeck verdeutlicht die Dimensionen dieser monströsen Yacht:

Die Aufnahme entstand mit der D7D und dem 100-400 Minolta bei 300mm.

Partridge, erbaut 1885:


Und schließlich noch Mariquita, ein Traum von Yacht, erbaut 1911 (wenn ich es denn richtig im Kopf habe):

Die beiden letzten Bilder entstanden mit der A2.

Kritik ist wie immer willkommen.

Gruß
Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de
Sir Donnerbold Duck ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.06.2007, 19:35   #2
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Die beiden Bilder mit der A2 find ich toll! Klasse klare Farben, tolle Szenen, 1a!

Dafür spricht mich das erste null an. Weder reißt mich die Szene so mit wie die anderen noch gefallen mir die Farben sonderlich. Alles wirkt sehr flau und ein wenig öde..

Bei den anderen beiden hab ich dagegen fast das Gefühl nasse Füße zu bekommen.
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2007, 21:48   #3
-TM-
 
 
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
Sowas würde ich auch gerne mal fotografieren.
Ich hab's ja eh ein bischen mit dem Meer.

Super Bilder! Alle drei! Aber die beiden von der A2 besonders...
__________________
Gruß, Tobias
-TM- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2007, 22:23   #4
Sir Donnerbold Duck

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.880
Ihr habt recht, das erste Bild fällt farblich gegenüber den anderen ab. Da habe ich bei der RAW-Konvertierung irgendwie gepennt. Ich habe mich gerade nochmal drangesetzt, da lässt sich noch was machen.

Gruß
Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de
Sir Donnerbold Duck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2007, 22:30   #5
jms
 
 
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.399
Hallo Jan,

also ich finde alle ansprechend ... und gerade das erste mit dem engeren Ausschnitt finde ich hat was.

Allerdings finde ich alle Bilder etwas zu türkis.

Hast Du alle in RAW gemacht? Ich würde mir da eine etwas blauere Richtung gefallen ...

Grüße jms
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/
jms ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.06.2007, 22:31   #6
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hui sind das tolle Motive.
Das zweite finde ich als extremes Landei absolut wunderschön. Man kann die Kraft des Windes die das Boot packt und die Faszination sich diese Kraft zu diensten zu machen fast mit den Händen greifen. Wow. Die abgeschnittenen Mastspitzen stören mich überhaupt nicht sondern tragen m.E. zur Verdichtung der Bildwirkung bei. Das dritte ist einfach nur schön. Durch die weitere Entfernung wirkt es harmonischer, wenn auch vielleicht nicht ganz so dynamisch. Irgendwie wehmütig. Keine Ahnung warum.

kann mich nicht entscheiden ...

PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2007, 22:32   #7
-TM-
 
 
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
Je nach Ort kann das Türkis so richtig sein.
Das Meer ist ja nicht immer trüb und grünlich.
__________________
Gruß, Tobias
-TM- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2007, 22:35   #8
jms
 
 
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.399
Tobias - da hast Du sicherlich recht - aber als Betrachter des Bilder kenne ich die Origila-Umstände ja nicht .... mir ist eben nur beim spontanen betrachten zu wenig blau drin

Aber dennoch bleiben es für mich spannende Bilder

Grüße
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/
jms ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2007, 22:41   #9
Schlaudenker.de
 
 
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: 38531 Rötgesbüttel
Beiträge: 1.128
Mit gefallen alle drei. Das zweite hätte mir vermutlich hochkant incl. Top besser gefallen.

Ansonsen: Ich wäre gern dabei gewesen. Das war bestimmt ein schöner Segeltag.
__________________
VLG Torsten -- Flickr - Picasa - Weblog - Szenebilder - Fotocommunity - meine Konzertfotos
Schlaudenker.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2007, 23:20   #10
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin,
klaro sind sie alle schön....

und erst recht das obere

falls nun einer der "Landeier" hier wissen möchte warum....?

stellt euch vor im Posche Cabrio mit 200 zu fahren....
und legt dann den sechsten Gang rein für den Rest!

wer je einmal auf so einem Bugspriet rumgehangelt hatte, weiß das Poschefahren dagegen Käse ist
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Segelbilder

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:16 Uhr.