![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 50
|
![]()
Hallo,
meine Kollegen haben mich gebeten ein Fotokalender zu machen mit Motiven unserer Arbeit und den Kollegen selbst. Nun arbeiten wir als Lichtquelle an allen Stellen mit Leuchtstoffröhren. Gibt es dort Einstellungen an der Alpha die dafür sorgen, das die Farben nicht verfälscht werden?
__________________
-- bye-bye Maja Meine Bilder dürfen bearbeitet werden und hier wieder reingestellt werden. Bin für jeden gutgemeinten genauen Hinweis dankbar, welche bessere Einstellungen betreffen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
![]() ...nicht vergessen, vorher auf Spotmessung zu stellen! Zur Messung entweder Grau- bzw. Weißabgleichskarte, notfalls Papiertaschentuch in den Messbereich halten (kein Papier, da dort optischer Aufheller drin, dann wird's blaustichig).
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
|
Oder zwei Menüpunkte weiter oben (Sonnensymbol +-0) den Weißabgleich auf Leuchtstofflampe stellen und notfalls mit der Korrektur von -2 bis +4 arbeiten.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Das ist die Methode, mit der es fast zu 100% schief geht! Denn ich vermute das übliche Mischlicht, gepaart mit unterschiedlichen Leuchtstoffröhren (Haustechniker nehmen beim Ersatz das, was da ist - ohne Rücksicht auf Farbangaben auf der Röhre!).
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Duisburg
Beiträge: 741
|
![]()
Benutze im RAW-Modus eine Graukarte. Auf die kannst du dann hinterher perfekt die Farbtemperatur einregeln.
Liebe Grüße Roland
__________________
Mein Schloss, mein Rolls, meine Jacht, meine Geliebte, meine Kamera, meine Objektive....;-) Aber das einzig wichtige: Meine Bilder: http://home.fotocommunity.de/wild_und_wild |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
|
![]() Zitat:
![]() Falls du jedoch mit Blitz fotografierst wirds wieder schwieriger ![]() Ist die natürliche Farbwiedergabe sehr wichtig ? Wenns nur in den Augen nicht wehtun soll, würde ich einfach am PC die Farbtemp. der Rawdateien Gefühlsmässig anpassen. Damit sollten schon recht ansehnliche Bilder zustande kommen. Aber wie gesagt RAW fotografieren. Dann hältst du dir fast alle Möglichkeiten offen. Mfg. Gerhard |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 21.03.2007
Ort: Marktoffingen
Beiträge: 353
|
Ganz genau so wie von Günther beschrieben.
Und auf jeden Fall noch in RAW-Quali knipsen, dann kann der Weißabgleich auch noch am PC komfortabel abegeändert werden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Thun
Beiträge: 95
|
Zitat:
Hallo Ich habe am letzten Wochenende in einem Festzelt mit der Alpha 100 Bilder gemacht und versucht den Weissabgleich nach genannter Methode einzustellen. Das Ergebnis war mehr als bescheiden: Durch Löcher in den Wänden des Zeltes kam Tageslich rein, das Zelt hatte eine gelbliche Farbe, dazu der Blitz... Ich habe sofort wieder auf automatischen Weissabgleich zurückgestellt. Das Ergebnis war viel besser, aber immer noch schlecht, eben Mischlicht vom Feinsten! Unmöglich da etwas vernünftiges hinzubringen. Selbst das Auga war nicht in der Lage, die Farben "richtig" zu sehen. Mit EBV war eine leichte Verbesserung möglich. Gruss, Peter Z. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | ||
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: 38531 Rötgesbüttel
Beiträge: 1.128
|
In einem anderen Thread haben wir gerade wieder einen User sauer gefahren:
Zitat:
![]() Zitat:
![]()
__________________
VLG Torsten -- Flickr - Picasa - Weblog - Szenebilder - Fotocommunity - meine Konzertfotos Geändert von Schlaudenker.de (18.06.2007 um 09:00 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Unfug. Das WB-Bild hat 16.727 Bytes und ist damit deutlich im 50k-Rahmen der Forumsregeln.
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|