Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Diakisten woher?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.06.2007, 21:58   #1
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Diakisten woher?

Hallo,
wir suchen zum archivieren alter Dias Kisten, wie es sie früher von z.B. Agfa gab, diese Kistchen bieten Platz für Dias von einem Film und haben einen durchsichtigen Deckel.
Wenn es diese Kisten nicht gibt, suchen wir ein anderes platzsparendes System.
Tipps, Restbestände im Keller, ...?
Grüße
Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.06.2007, 23:27   #2
Ernst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Bayerischer Bodensee
Beiträge: 3.142
Zitat:
Zitat von Jan Beitrag anzeigen
Hallo,
wir suchen zum archivieren alter Dias Kisten, wie es sie früher von z.B. Agfa gab, diese Kistchen bieten Platz für Dias von einem Film und haben einen durchsichtigen Deckel.
Wenn es diese Kisten nicht gibt, suchen wir ein anderes platzsparendes System.
Tipps, Restbestände im Keller, ...?
Grüße Jan
Na das passt ja wieder- letzte Woche sind 20 Kistchen und 4 "Koffersysteme" im Gelben Sack gelandet

Gruss
Ernst
__________________
Go4morePhotographie
"Nichts hat mehr Bestand als die Vergangenheit" :cool:
Ernst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2007, 23:37   #3
Gotico
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Schau doch einmal bei Brenner auf der Seite nach.

Kunze JB6 Journal Box 6 x Journal 24
Artikelnummer: 3101
Preis: 24,50€

Genau die gleichen bestelle ich immer.

See ya, Maic.
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2007, 07:53   #4
Jan

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Danke für den Tipp, Journal24 kenne ich und finde ich für vieles praktisch, hier geht es aber um das Archivieren alter Fotos von Kinderfreizeiten / Konfiwochenenden etc., d.h. ein schneller und bequemer zugriff ist nicht so wichtig, aber die Bilder sollten halbwegs staubsicher und gut stapelbar verpackt werden. Viele Dias sind schon in den o.g. Kistchen, viele sind aber auuch noch in irgednwelchen Pappschachteln oder alten Diamagazinen.
Gibt es solche Kistchen in dem einen oder anderen Keller? Ernst, in Deinem ja leider nicht mehr, Pech!
Kann man vergleichbare Kistchen noch kaufen?
Grüße
Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2007, 08:36   #5
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von Jan Beitrag anzeigen
Kann man vergleichbare Kistchen noch kaufen?
Ähnliches.... . Von Kunstsoffschachteln würde ich die Finger lassen, da ist die Gefahr der Schimmelbildung zu groß.

Und wenn sie keinen grünen Punkt haben gehören sie auch nicht in den gelben Sack...
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.06.2007, 09:02   #6
Ernst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Bayerischer Bodensee
Beiträge: 3.142
Zitat:
Zitat von Dimagier_Horst Beitrag anzeigen
Und wenn sie keinen grünen Punkt haben gehören sie auch nicht in den gelben Sack...
achja-
__________________
Go4morePhotographie
"Nichts hat mehr Bestand als die Vergangenheit" :cool:
Ernst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2007, 09:04   #7
Jan

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Hallo Horst,
danke für Deinen Hinweis und Tipp.
Wie sieht es mit alten Glasgerahmten Dias aus, wenn ein Dia nach 30 Jahren noch nicht fleckig ist, wird es das dann noch?
Schadet die Kunststoffbox auch, wenn die Dias ohnehin hinter Glas sind?
Grüße
Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2007, 09:33   #8
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Es gibt Glasrahmen mit Lüftung, und solche ohne Lüftung. Es gibt dicht schließende Kästen und nicht dicht schließende Kästen. Wenn ein Dia bisher nichts abbekommen hat, es dann aber falsch gelagert wird, kann es Dir jederzeit passieren. Ich hatte auch schon angeschimmelte Negative, waren halt im feucht gewordenen Keller gelagert. Glas und Kunststoffboxen erhöhen lediglich die Gefahr. Bei einer Serie von Dias aus den 60ern war das Verblassen schneller als das Verschimmeln passiert.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2007, 23:36   #9
Jan

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Hallo Ihr Lieben,
meine Beschreibung war wohl nicht optimal, daher hier ein Bild, was für eine Art Kistchen ich meine:

Ich habe den Tipp bekommen, dass es bei Brenner ähnliche Kistchen noch gibt, die sind etwas kleiner und kosten 0,55 EUR/Stück. Wir brauchen für alte Dias des Gemeindearchivs 60-100 Stück, dass wäre dann ca. 100 DM . Die Profi-Papiervariante ist nicht wirklich billiger, im Baumarkt habe ich noch nicht nach Kästchen gesucht.
Tipps? Restbestände im Keller? ...?
LG
Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2007, 04:14   #10
Sebastian Stelter
 
 
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 2.138
Zitat:
Zitat von Jan Beitrag anzeigen
Hallo Ihr Lieben,
meine Beschreibung war wohl nicht optimal, daher hier ein Bild, was für eine Art Kistchen ich meine:

Ich habe den Tipp bekommen, dass es bei Brenner ähnliche Kistchen noch gibt, die sind etwas kleiner und kosten 0,55 EUR/Stück. Wir brauchen für alte Dias des Gemeindearchivs 60-100 Stück, dass wäre dann ca. 100 DM . Die Profi-Papiervariante ist nicht wirklich billiger, im Baumarkt habe ich noch nicht nach Kästchen gesucht.
Tipps? Restbestände im Keller? ...?
LG
Jan
Hi Jan,
dafür müsstest du hierher nach Lüd. kommen. Die Teile gibt es hier massig beim Fotografen(und Geschäftsinhaber) bei dem ich mein Praktikum gemacht habe
__________________
Mfg Sebastian

Meine Bilder bei Flugzeugbilder.de:

Flugzeugbilder.de
Sebastian Stelter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Diakisten woher?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:49 Uhr.