SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » 2 Monate Urlaub in den USA (und etwas Karibik)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.04.2007, 17:04   #1
koopi
 
 
Registriert seit: 06.01.2005
Beiträge: 527
2 Monate Urlaub in den USA (und etwas Karibik)

Hallo beisammen,

gestern ging es bei mir auf in die USA nach Florida, wo es heute auf ein Kreuzfahrtschiff zur Karibik, Bermuda bis nach New York geht. Danach stehen 10 Wochen Tour durch den Nordosten, den Westen und Florida an. Das ganze natürlich nicht ohne meine D7D. Dokumentiert wird das ganze in meinem Reiseblog unter http://usa.jens-koopmann.de. Dort findet ihr auch einige Bilder von meiner Alaska-Kreuzfahrt und meinem Urlaub in LA 2006.

Meine Ausstattung: D7D, 2 Suppenzooms (18-200 und 28-300) sowie das 11-18mm (gerade in den Großstädten die erste Wahl). Dazu ein Hoya Super Quality Pol-Filter, GPS-Tracker, etliche Akkus, 2 Ladegeräte, 2 externe Festplatten, 6GB Speicherkarten....

Wann immer ich ein WLAN habe, werde ich im Reiseblog aktuelle Bilder und Berichte von der Reise einstellen.

Freue mich auf eure (regelmäßigen ) Besuche!

Viele Grüße
Jens
koopi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.04.2007, 18:49   #2
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Also dann wünsche ich Dir von hier mal viel Spaß auf Deinem Turn.
Und sei schön fleißig und schreibe Deinen Blog regelmäßig. Ich werde dann mal mitlesen bei Dir. Wird bestimmt interessant.

rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2007, 19:04   #3
fmerbitz
 
 
Registriert seit: 13.04.2004
Beiträge: 1.170
Hallo Jens,

das klingt toll, ich liebe es auch in dieser Gegend zu reisen. Dein Blog ist schon gebookmarked, schreib' fleissig, bin dabei.

ciao
Frank
__________________
Dies ist meine Signatur
Frank
fmerbitz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2007, 12:59   #4
Abendsternchen
 
 
Registriert seit: 01.03.2007
Ort: 44388 Dortmund
Beiträge: 9
Wow, echt tolle Bilder und gute Storys!

Wünsche euch weiterhin noch ganz viel Spaß!

PS: Wir fliegen im Dezember wieder nach NY! Diesmal wollte ich ein Stativ mit auf das Rockefeller Center oder das Empire nehmen. Vielleicht kannst Du mir sagen, ob es erlaubt ist das mit hoch zu nehmen.
Abendsternchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2007, 13:50   #5
koopi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.01.2005
Beiträge: 527
Hallo und guten Morgen aus Florida!

Meine Reise ist ja schon fast rum (noch 10 Tage - schluchz). Aber das Blog habe ich immer fleissig gefüllt, also mitlesen (bzw. hinterlesen) lohnt noch.

Zum Empire State Building und Rockefellercenter: mit einem stabilen großen Stativ kommst du ins Empire State Building nicht rein. Habe allerdings Leute mit einem Gorillapod gesehen.

Im Rockefellercenter hatten die es etwas lockerer gesehen. Problem hier ist nur, dass du mit dem Stativ meist nicht in die ersten Reihen gelassen wirst und dann auch meist durch eine Glasscheibe fotografierst. Aus der Hand kann man die Kamera gerade so zwischen den Glasscheiben durchschieben. Beide Gebäude lohnen sich aber. Mein Tipp (so wie ich es auch gemacht habe): Empire State am Tag und Rockefeller am Abend.

Viele Grüße

Jens
http://usa.jens-koopmann.de
koopi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.06.2007, 14:31   #6
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.958
Für die "paar" Wochen hast Du aber eine Menge abgegrast, ist sicherlich recht interessant, auch was Du schreibst, aber um ein Land oder überhaupt eine Region auf diesem Planeten ein wenig kennen zu lernen, ist diese Art von Blitzbesuchen sicher nicht geeignet.
Ich habe wenn auch auf Jahre verteilt, den /O- asiatischen Raum bereist (insg. ca. 42 Wochen), und dabei noch lange nicht alles gesehn was mich noch so interessiert, heist ich werde wohl noch des öfteren in diesen teil der Erde reisen, um wenigstens annähernd "alles" sehen zu können was mich interessiert.
Man sieht bei solch einer Mamutreise in solch "kurzer" Zeit zwar viel, und doch sehr wenig denke ich.
Lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2007, 03:43   #7
koopi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.01.2005
Beiträge: 527
Hallo ditmar,

mit Sicherheit kann man auch in gut 3 Monaten ein Land nicht vollständig sehen. Im Gegensatz zu vielen Pauschaltouristen habe ich allerdings an den meisten Orten schon richtig viel Zeit verbracht. Nichtsdestotrotz war die Reise auch als eine Art Rundumschlag für die 3 kleinen Ausschnitte der USA gedacht und als solche hat sie auch prima funktioniert. Ich denke auch, dass ich einiges von dem Land und den Leuten in der Zeit mitbekommen habe, schließlich hatte ich mich mit unzählige unterhalten und auch einige Freunde die hier leben wiedergetroffen. Um ein Land aber richtig kennen zu lernen, muss man schon einige Zeit hier leben und nicht als Tourist unterwegs sein. Für mich hat es sich auf jedenfall gelohnt (habe ja noch ein paar Tage) und ein solch vielseitigen Urlaub hatte ich so noch nie gehabt.

Viele Grüße

Jens
http://usa.jens-koopmann.de
koopi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » 2 Monate Urlaub in den USA (und etwas Karibik)

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:14 Uhr.