![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 21.11.2003
Ort: (Luxemburg)
Beiträge: 31
|
Dimage A1 defekt
Hallo allerseits,
Ich hatte die A1 seit Monaten nicht mehr im Gebrauch. Nun das böse Erwachen: nach Laden der Akkus und Einschalten meiner A1 hab ich mit Schrecken festgestellt: Das Display bleibt schwarz mit breiten horizontalen Balken die sich auf und ab bewegen. ![]() Hier das Resultat wenn ich ein Photo knipse: Ist das CCD defekt? Wenn ja wie kostspielieg ist eine Reparatur oder wird dies eventuell auf Kulanz repariert (hab im Forum was von CCD Problemen gelesen)? Wie kann dies passieren? Beim letzten verwenden der A1 funktionierte diese noch. Wird sich die Reparatur lohnen? Besten Dank im voraus fuer eure Hilfe...
__________________
Grüsse aus Luxemburg, Orazio |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
|
Ja, das ist der defekte CCD.
Der wird von Runtime kostenlos auf Kulanz repariert. Nimm mit denen Kontakt auf und schicke die Kamera nach Bremen.
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 23.11.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 464
|
![]()
Richtig, dass ist der CCD-Defekt. Hab meine A1 (Bj.12.03) deswegen vor 3 Wochen nach Bremen schicken müssen und habe sie letzte Woche wieder zurück bekommen. CCD, Gummierung Handgriff und Fokusmotor getauscht, Inspektion, Preis: 0,nix €
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruss Tom |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678
|
Meine A1 wurde letztens auch kostenlos repariert.
![]()
__________________
Grüße Thorsten Größchen "Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen." ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 77
|
@orazio:
Ja, so kann es ausschauen wenn ein Sony-Produkt sich verabschiedet. Ich habe meine A1 auch einsenden muessen. Ging nach kurzer Ruecksprache dann ganz fix. Allerdings klemmt der Ausloeser bei mir jetzt.?? ![]() Vielleicht schicke ich sie noch mal hoch. Sei tapfer, bleib der Minolta treu. MfG +++ andreas +++
__________________
+++ ... manchmal brauch man halt etwas glueck! +++ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.11.2003
Ort: (Luxemburg)
Beiträge: 31
|
Hallo,
Vielen Dank fuer Eure positiven Nachrichten. Das Problem hatte mich schon etwas nervoes gemacht da ich an alle mein teures Zuebehoer dachte, da man die A1 und A2 nicht mehr zu kaufen bekommt. Was haette ich dann mit all meinen Linsen, Konverter, Blitz, Batteriepack etc gemacht? Jedoch noch eine kleine Frage: Ich bin aus Luxemburg und habe die A1 auch dort gekauft. Sowiet ich weiss haben die die Geraet aus Belgien geliefert bekommen. Moechte das Geraet aber lieber in Deutschland reparieren lassen!? Hoffe dass dies kein Problem sein wird??? Schickt Ihr die Gerate persoenlich nach Bremen oder muss dies ueber den Haendler abgewickelt werden? Wird dies problemlos kostenlos repariert oder muss man verhandlen/ueberzeugen?
__________________
Grüsse aus Luxemburg, Orazio |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|