Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Mi 24-85mm, unscharf bei knappem Licht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.05.2007, 22:59   #1
dobee
 
 
Registriert seit: 07.09.2005
Ort: Allschwil bei Basel
Beiträge: 24
Alpha 100 Mi 24-85mm, unscharf bei knappem Licht

Hallo,
An meiner Alpha macht dieses Objektiv unscharfe Bilder , wen das Licht knapp ist (Dämmerung, Innenräume, auch mit Blitz). Dabei ist die Unschärfe duch den Sucher während der Aufnahme nicht zu erkennen.
Bei Tageslicht sind die Bilder besser als jene des Sony Standardzooms, weshalb ich dieses auch rasch verkauft habe.

Hat mir jemand eine Anregung?

Grüsse
dobee
dobee ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.05.2007, 23:28   #2
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
ein, zwei Bildbeispiele wären hilfreich
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2007, 12:21   #3
dobee

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2005
Ort: Allschwil bei Basel
Beiträge: 24
Hier also der Link zu einem Beispielfoto:


Danke für Eure Meinung!
dobee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2007, 12:23   #4
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Hallo,
die EXIF´s wären hilfreich gewesen. Ich würde auf Fehlfokus tippen wobei mein Exemplar bisher keine solchen Auffälligkeiten zeigt.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2007, 14:00   #5
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Ja, ich denke weitere Angaben wie verwendetes Belichtungsprogramm, Blende und Belichtungszeit wären hilfreich. Möglich sind Verwacklungen (obwohl mir das hier eher nicht verwackelt aussieht), Fehlfokus oder nicht so gute Offenblendleistung.

Vorstellbar wäre z.B., daß die Kamera, wenn sie in einem Vollautomatikprogramm war, wegen des schlechten Lichts die Blende voll geöffnet hat - bei Offenblende ist dieses Objektiv zwar OK, aber natürlich nicht so scharf wie abgeblendet. Wenn dazu noch ein nicht gut sitzender Fokus und eine lange Belichtungszeit (freihand?) kommt, dann ist die Wahrscheinlichkeit für solche Ergebnisse groß. Geblitzt sieht mir das nicht aus, also war wahrscheinlich auch das AF-Hilflsicht nicht aktiv - irgendwann ist der AF dann am Ende.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.05.2007, 14:17   #6
dobee

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2005
Ort: Allschwil bei Basel
Beiträge: 24
Hallo,
Anbei die Exif Daten:
Die Aufnahme ist nicht geblitzt, der Autofokus hat ohne Mühe scharfgestellt, mit Signal.
Das Phänomen habe ich z.T. auch wenn ich blitze.
Gruss
Dominik

ImageDescription - SONY DSC
Make - SONY
Model - DSLR-A100
Orientation - Right top
XResolution - 72
YResolution - 72
ResolutionUnit - Inch
Software - DSLR-A100 v1.02
DateTime - 2007:05:18 15:10:44
YCbCrPositioning - Centered
ExifOffset - 390
ExposureTime - 1/40 seconds
FNumber - 4.50
ExposureProgram - Normal program
ISOSpeedRatings - 400
ExifVersion - 0221
DateTimeOriginal - 2007:05:18 15:10:44
DateTimeDigitized - 2007:05:18 15:10:44
ComponentsConfiguration - YCbCr
CompressedBitsPerPixel - 8 (bits/pixel)
BrightnessValue - 2.62
ExposureBiasValue - 0.00
MaxApertureValue - F 4.50
MeteringMode - Multi-segment
LightSource - Auto
Flash - Not fired, compulsory flash mode
FocalLength - 85.00 mm
UserComment -
FlashPixVersion - 0100
ColorSpace - sRGB
ExifImageWidth - 3872
ExifImageHeight - 2592
InteroperabilityOffset - 25212
FileSource - Other
SceneType - Other
CustomRendered - Normal process
ExposureMode - Auto
White Balance - Auto
DigitalZoomRatio - 0 x
FocalLengthIn35mmFilm - 127 mm
SceneCaptureType - Standard
GainControl - Low gain up
Contrast - Normal
Saturation - Normal
Sharpness - Normal

Maker Note (Vendor): -

Thumbnail: -
Compression - 6 (JPG)
Orientation - Right top
XResolution - 72
YResolution - 72
ResolutionUnit - Inch
JpegIFOffset - 40294
JpegIFByteCount - 3803
YCbCrPositioning - Centered
dobee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2007, 14:20   #7
Hademar2
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
Belichtungszeit 1/40 sec !!!

Damit dürfte des Bild verwackelt sein.
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat!
Hademar2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2007, 14:23   #8
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von Hademar2 Beitrag anzeigen
Belichtungszeit 1/40 sec !!!

Damit dürfte des Bild verwackelt sein.
Deswegen die Frage nach den Exifs, dann ist das Bild wohl verwackelt.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2007, 14:28   #9
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Hademar2 Beitrag anzeigen
Belichtungszeit 1/40 sec !!!

Damit dürfte des Bild verwackelt sein.
Jepp und 85mm bei Offenblende. Wenn das allerdings mit Stativ war, war's die Offenblende (auch den Fokus würde ich noch nicht ganz ausschließen), wenn freihand dann (zusätzlich) verwackelt. Dafür sieht's eigentlich noch ganz OK aus, der Stabi hat da schon was geholfen, aber Wunder kann der auch nicht vollbringen.

Eine Daumenregel besagt, daß man (auf die digicams mit cropsensor bezogen) den 1,5fachen Kehrwert der benutzten Brennweite als Belichtungszeit nicht überschreiten sollte - in dem Fall also 85mm x 1,5 = ca. 125, also wäre für eine scharfe Freihandaufnahme eine Zeit von 1/125 oder kürzer nötig gewesen (wie gesagt, das ist nur eine Daumenregel, es kann auch mal mehr oder weniger sein). Der (hoffentlich aktivierte?) SSS hilft natürlich etwas, man sollte sich aber auch nicht allein darauf verlassen.

Wie gesagt, ich sehe eigentlich weniger Verwacklungen, die Unschärfe sieht mir mehr nach leichtem Fehlfokus aus und auch der Hinweis, daß die Bilder trotz Blitz manchmal so aussehen, macht mich stutzig. Bei Offenblende erreicht das Objektiv natürlich nicht seine max. Schärfe, abblenden hätte aber zu einer noch längeren Belichtungszeit und damit größerer Wahrscheinlichkeit für Verwacklungen geführt. Wenn das Rauschen nicht stört, man aber nicht blitzen will/kann, wäre ISO 800 (oder mehr) und evtl zusätzlich leichtes Abblenden hier das Mittel der Wahl gewesen.

Um doch nochmal auf die Möglichkeit eines Fehlfokus zurück zu kommen: falls du ein Stativ und Zeit und Lust hast, kannst du mal einen der beliebten Fokustests machen, die im Forum beschrieben werden. Ich hatte vor der Fokusjustierung meiner Kamera auch Probleme mit diesem Objektiv - es war einfach nie so scharf wie es hätte sein können.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (20.05.2007 um 14:40 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2007, 15:56   #10
dobee

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2005
Ort: Allschwil bei Basel
Beiträge: 24
Verwacklung???
Die Daumenregel hab' ich auch irgendwo schon mal gelesen
Aber: Die Alpha 100 hat den Stabilisator, und der müsste mindestens 1 Stufe schaffen. Das tut er übrigens sonst auch.
Es sieht mir schon eher nach einem Fehlfokus aus, das verwirrende daran ist die Gleichmässigkeit: Eine Schärfe ist weder davor noch dahinter erkennbar.
dobee ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Mi 24-85mm, unscharf bei knappem Licht

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:39 Uhr.