![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Remscheid
Beiträge: 6.366
|
Erfahrungen mit dem Tamron Monopod Einbeinstativ?
Hat einer hier schonmal das Tamron Monopod getestet und kann berichten ob es was taugt?
Ist sehr günstig zu haben: http://www.imaging-one.de/Einbeinsta..._Fundgrube.htm
__________________
Ciao, Cl ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Tja Claudio,
halt eben "günstig". Nach den Technischen Daten und dem Produktfoto traue ich dem Teil nicht von hier bis über den Gartenzaun. Und das ist nicht weit ![]()
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.04.2004
Beiträge: 1.170
|
Hallo Claudio,
das ist nicht günstig - ich habe mal bei dem Ding mitgesteigert, verloren und es dann als "Angebot an den Zweitbietenden" für knapp 15€ bekommen. Es ist klein und leicht und dünn, aber eben auch wirklich klein und leicht und dünn, so ähnlich wie diese Digi-monopods von Manfrotto. Zum mal so dabeihaben für den Reisefall (ich hatte es im Urlaub in den Koffer gepackt) ganz ok, aber nicht für den Preis.
__________________
Dies ist meine Signatur Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Hallo Claudio,
ein klassisches Einweg- Billigstativ, Du würdest keine Freude daran haben ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Remscheid
Beiträge: 6.366
|
O.K., danke für die Antworten. Dann werde ich mir wohl irgendwann ein Manfrotto holen. Kann aber noch dauern da ich erst vorgestern den MA 410 Getriebeneiger bestellt habe.
![]()
__________________
Ciao, Cl ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|