SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Das Unvermeidliche aus Dresden...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.05.2007, 00:36   #1
Schtorsch
 
 
Registriert seit: 06.05.2004
Ort: Freital/Dresden
Beiträge: 2.846
Das Unvermeidliche aus Dresden...

Mein traditioneller Bericht von den Usertreffen bei uns...
Wie immer: Alles mit einem Augenzwinkern.

So, womit fang ich nur an... Nunja, eigentlich gibts garnicht viel zu sagen. Wir sind ja beinahe unter uns geblieben. Leider hat uns dieses Jahr die Absagenwelle ziemlich überrollt - bei ca. 30% Teilnehmerschwund im Laufe der Zeit...

Aber ein paar Unentwegte fanden doch den Weg nach Sachsen! Und dies ist die Geschichte dazu vom heutigen (naja, gestrigen...) Freitag...

14 Uhr und 6 Minuten schlug die Bahnhofsuhr - da kam der erste Gast an! Rainer (RainerV) rollte mit einem der zwei(!) ICE aus Leipzig ein. Goldmedaille! Wirklich? Nein! Ganz still und heimlich hatten sich bereits gut 90 Minuten vorher die Besucher aus der Bundeshauptstadt am Haus des KfZ (sozusagen Teamlocation) eingefunden! Naja, Rainer: Leider kein Platz auf dem Treppchen. Ditmar, Norbert und Ingo waren schneller! Und selbst Karlheinz aus dem tiefen Westen war schon da! Aber von ihm kenne ich die genaue Ankunftszeit nicht - vielleicht hat er das Rennen gemacht... Fragen über Fragen...

Gegen halb 3 (Verstehen das alle Leser hier? - Okay: 14.30 Uhr) trafen wir dann alle aufeinander. Berliner, Rheinländer, Sachsen und ein Bayer. Egbert war nämlich auch schon da und sorgte für reichlich Feinstaub vorm Seminargebäude...
Und? Was nu? Warten... Warten auf den Express aus Witten... Das Navi meint: Ankunft gegen 15 Uhr - so die Ankündigung übers Fernmeldehandgerät. Naja, ist ja bald soweit - dachten wir... Als Zeitvertreib vergnügten wir uns mit Rainers Kamerageschichten. Die kleine Schwarze geht ja eigentlich fast normal. Paar Kleinigkeiten gehen nicht - na und! Error 58, schiefer Sensor (wird mittels kräftigem Klapps behoben), herausklappende Abdeckungen, fiese Geräusche aus dem Inneren, fehlender AWB, keine manuelle Fokusierung und und und... Aber den Blitz kann man noch ausklappen!

Um 16 Uhr machten wir uns dann doch langsam Sorgen...
Aber "Entwarnung"! Fritzchens Navi war der Meinung, dass doch auch Jena sehr schön sei und hat die Mannschaft um Gabi, Anja, Teddy und Fritzchen mal auf eine einstündige Stadtbesichtigung geladen. Auf Neudeutsch: Stauumfahrung. Fritzchen würde natürlich nie zugeben, dass er einen Privattermin für die neue Super-Mega-Blenden-Monster-Objektiv-Rakete bei Carl-Zeiss in Jena hatte... Das Teil sehen wir ja bestimmt beim Makroworkshop am Samstag...

Punkt 17 Uhr waren dann auch die Navigeschädigten in Dresden - genau wie Ralf (unser Übernachtungs- und Seminarorganisator), Sebastian (kam mit Rucksack aus der Sächsischen Schweiz - gelaufen?! ) und Thomas (unser Blumenbote fürs Geburtagskind Teddy). Rex war etwas früher da. Und zwei (oder besser vier) fehlten noch: Die Familie Merbitz, welche bereits auf eigene Faust Dresden und Pillnitz erkundeten. Hab ich jemand vergessen? Ich hoffe nein...

Nach kurzer Diskussion wurde dann kurzfristig das Programm dreimal hin- und her geändert: Neuer Ablauf war dann das Meeting mit Merbitzens an der Frauenkirche mit anschliessendem Altstadtbummel und Verlegung des Abendessens auf nunmehr 20 Uhr - was allerdings Tobias zum Verhängnis wurde, da er zur ursprünglich geplanten Zeit um 19 Uhr dort eintraf... Sorry!!!

Altstadtrundgang war dann ganz klassisch und mit allen nur erdenklichen Infos für unsere "Erstbesucher". Frauenkirche - Kasematten - Brühlsche Terasse - Hofkirche - Semperoper - Zwinger - Schloss - Stallhof - Fürstenzug. Eine kleine aber feine Runde!

Kurz vor 20 Uhr ging es zurück zum Startort am Haus des KfZ - auf seltsamen Wegen... Was Egbert dabei wohl bewogen hat... Egal - alle (ich eingeschlossen - wider besserem Wissen) sind ihm gefolgt...

Pünktlich 20 Uhr begann dann der gemütliche Teil - das Abendessen und damit die offizielle Eröffnung des 5. Dresdner Usertreffens! Eine etwas dezimierte, aber feine Truppe! Natürlich hätten wir hier gerne noch unsere Freunde aus dem Harz, aus Bielefeld und den anderen Teilen der Republik begrüßt - aber manchmal klappt es eben nicht mit den Terminen! Aber beim nächsten Mal sind sicher alle dabei! Das wünschen wir uns!

Nach und nach ließ die Kondition nach und alle verabschiedeten sich ins Bett vor Ort bzw. nach Hause. Wir müssen ja schließlich fit in den Workshop gehen - und der beginnt um eine sagenhafte Uhrzeit: 8 Uhr!!! Am Samstag Morgen!!!

Aber alle freuen sich drauf! Fast alle. Denn unsere Models (lauter Viehcher ekligster Art... ) werden nicht begeistert sein. Schließlich reisen sie im Kühlschrank an... Hoffentlich liest das der WWF nicht...

Ich sag nun auch Gute Nacht! Bis morgen! Dann gibts sicher mehr aus Dresden...
__________________
Freundliche Grüße

Dniel, der Schtorsch

Unsere kleine Fotorunde ::: Unsere kleine Bilderschau
Schtorsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.05.2007, 08:20   #2
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Morgääähn nach Dresden

Netter Bericht Daniel ,

liest sich als wär man dabeigewesen und macht Lust auf die Fortsetzung (vielleicht mit dern ersten Bildern ????) Galerie
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2007, 09:54   #3
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Hallo,
ich begrüße natürlich auch alle Gäste in Dresden mit dem Wetter scheinen wir ja Glück zu haben Jetzt hoffe ich nur das ich es bis heute Abend schaffe.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2007, 23:16   #4
Schtorsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.05.2004
Ort: Freital/Dresden
Beiträge: 2.846
Ja, @Manni, Bilder folgen noch... Vielleicht heute schon mal ein, zwei Stück von mir - aber erst der Bericht!

Heute war der große, lang ersehnte Tag - Makroworkshop! Allerdings für mich als Langschläfer ein ziemliches Trauma... 8 Uhr! Samstags!

Alle Workshopler (waren so 11 Leute glaub ich...) waren dann auch pünktlich zur Stelle, um Fritzchens Ausführungen zu folgen. Wo war der Rest werden sicher manche Leser fragen?! Ganz einfach: Sie kannten den Vortrag, sie kannten (größtenteils) Dresden nicht. Also lag nahe, die Stadt zu erkunden - zu Lande und zu Wasser (mittels Dampferfahrt auf der fast ausgetrockneten Elbe).

Im Seminarraum stieg derweil die Spannung - es kribbelte und krabbelte (und das nicht nur im Insektenverlies...). Fritzchen brachte den Vortrag wieder einmal unvergleichbar locker & cool rüber! So macht ein Workshop, ein Vortrag einfach Spaß! Großartig!
Etwa eine Stunde lang widmeten wir uns den theoretischen Grundlagen - wunderbar in Szene gesetzt von Wallo! Danke auch an seine super Präsentation zum Thema! Wer jetzt noch nicht weiß, wie Makro geht, was Makro ist - dem ist nicht mehr zu helfen...

Nach einer kurzen Pause ging es dann zum spannenden Praxisteil - Stabheuschrecken, Gespenstschrecken, Küchenschaben, Käfer, Engerlinge, Blümchen - an alles hatte Egbert gedacht und und zum Seminar mitgebracht! Und so wuselten nun sämtliche Seminarteilnehmer um die Tische - da wurde rumgeschoben, gezupft, gedrückt. Aber nicht untereinander - nein, an den Tierchen! In Pose bringen sozusagen...
Norbert wollte derweil nicht von Fritzchen Lehre annehmen und lehnte den Winkelsucher weiterhin konseqent ab. Genau wie ich, der die verschmähte Hamalinse benutzte... Über eine Stunde lang wurde alles abgelichtet was da kreuchte und fleuchte - teilweise auch die Seminarteilnehmer... Peinliche Posen sind einfach zuuuu verlockend...

Übrigens: Wer fängt die Schaben, welche entfliehen wollen? Wer setzt Käfer ins Kistchen, Schrecken in den Kühlschrank? Wer liest die Engerlinge auf und putzt sie vorm Shooting sogar noch? Egbert? Nööö. Fritzchen? Nööö. Ich? Nööö. Gabi! Ja, ohne Gabi wäre alles hier den Bach runtergegangen. Kerle sind ja soooo feige...

Kurz vorm Mittag tat sich dann noch eine kleine Zeitlücke auf - was lag näher, als ein kleiner Tripp in den Großen Garten. 5 Minuten Fussweg - kein Problem also. Aber direkt am ersten Zugang zu Dresdens Central Park verliess uns der Mut. Darum liessen wir uns kutschieren - mittels einer halbstündigen Rundfahrt der Parkbahn. Egbert kam später nach, Ditmar verschwand ganz - aber tauchte zum Mittagessen wieder auf.

Zur am Haus des KfZ wartete dann ein Mann mit orangenem T-Shirt. Orange? Da war doch was?! Na klar! Auf dem Shirt prangte dann auch das altbekannte D7-Logo... Ein Gast aus Hohenstein-Ernstthal (hab ich das jetzt falsch geschrieben?!)! Verstärkung vor der Stärkung. Ein nettes, reichhaltiges und schmackhaftes Buffet rundete den schön Vormittag ab. Danach ging es dann sofort ab...

...nach Moritzburg! Das Jagdschloß nahe Dresden und seine Umgebung laden immer zu einem Besuch ein - gerade bei so gutem Wetter wie derzeit.

Kleinere Verspätungen von den Navigationsgeschädigten traten zwar wieder ein - aber wenig problematisch. Ziemlich pünktlich ging es Richtung Fasanenschlößchen und Leuchtturm (ja, wir haben zwar kein Meer, aber einen netten kleinen Leuchtturm...). Auf dem Wege dahin wurde bereits das Makro-Gelernte umgesetzt, wie Fritzchen sicher noch fotografisch beweisen wird...
Der Aufenthalt am Ziel war dann von einer kleinen Pause am Imbiss bestimmt. Danach ging es zurück zum Schloß Moritzburg - mehr oder weniger schnell... Mancher brauchte länger, mancher wartete schon wieder in der Abendessen-Kneipe...

Während des Essens gab es richtig Gaudi, Spaß, Fun! Es war ein unvergesslicher Abend! Selbst die Kellnerin wurde mit eingebunden - und mußte am Ende sogar Teddys Speise- und Getränkebestellung aus dem Kopf aufsagen... Der Sebastian riskierte mit einer frechen Bemerkung seine Forumsanmeldung, ich habe mich als Liebhaber von Thomas geoutet (hoffentlich nimmt das die Leserschaft nicht wörtlich...), Rainer mußte sich wieder des Spottes ob seiner ollen Kamera erwehren. Es war einfach köstlich - nicht nur das Essen!

Es wurde dunkler. Blaue Stunde in Sachsen. Also Taschen anpacken und raus. Und so entstanden noch wundervolle Aufnahmen vom Schloß und dem angrenzenden See. Himmel in rot, Himmel in blau, Nachtaufnahmen. Alles dabei. Auch dabei: Frank aus Chemnitz, der unsere Runde ab dem Nachmittag ergänzte.

Ein bissel früher als gestern kam dann der Abpfiff. Gegen 22 Uhr brachen wir dann Richtung Dresden auf. Mancher wollte noch paar Dresden-Bilder, mancher nur sein Bett. Morgen steht uns ja noch ein kleiner Endspurt bevor. Dann soll es nochmal in die Altstadt gehen. Anderes Licht, anderer Himmel, (noch) weniger Touristen im Bild. Mal sehen...

Ich verabschiede mich erstmal bis morgen zum Abschlussbericht! Aber vielleicht kommt noch ein kleiner visueller Eindruck - also immer mal hier rein schauen...

Bis morgen!
__________________
Freundliche Grüße

Dniel, der Schtorsch

Unsere kleine Fotorunde ::: Unsere kleine Bilderschau
Schtorsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2007, 23:55   #5
Schtorsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.05.2004
Ort: Freital/Dresden
Beiträge: 2.846
Und hier mal ein Bild - beispielhaft für das Thema Makroworkshop natürlich ein Makro bzw. eine Nahaufnahme. Ein bissel quick&dirty am späten Abend, vielleicht ein wenig zuviel Schärfe - aber mal ein Start in die Galerie...

__________________
Freundliche Grüße

Dniel, der Schtorsch

Unsere kleine Fotorunde ::: Unsere kleine Bilderschau
Schtorsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.05.2007, 15:57   #6
Schtorsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.05.2004
Ort: Freital/Dresden
Beiträge: 2.846
Und nun kommt Teil 3...

Heute beginne ich mal mit einem Foto - entstanden gestern Abend in Moritzburg. Danch natürlich PS-verschlimmbessert (mit dem ersten Testlauf der Testversion von CS3):



Damit kann nun der Bericht in seinem letzten Teil beginnen...

Der Sonntag ist ja meist der Tag des Abschieds. Und so verabschiedeten sich diesmal auch gleich eine ganze Menge User früher als sonst. Beim Start um 9 Uhr an der Frauenkirche fehlten bereits Anja, Gabi, Fritzchen, Teddy und - die Sonne...
Den erstgenannten wünsche ich auch hier nochmal eine gute Heimreise! Die Sonne kehrte ja glücklicherweise nochmal kurz zurück...

Sogleich begann unsere Vormittagsrunde - Richtung Kongresszentrum. Dies war ein Wunsch von Thomas - welcher allerdings selber erst nachreiste und uns am Theaterplatz abfing. Auf der Terasse vom Kongresszentrum angekommen, schrumpfte unsere Runde weiter... Elke und Frank verabschiedeten sich. Sie machen nun einen verdienten Urlaub an der schönen Ostsee - und den braucht man nach zwei Tagen mit uns ganz dringend...

Den wundervollen Blick von der Terasse konnten wir aber nicht soooo geniessen - der Himmel war nicht so dolle. Wolken ja - aber eben häufig etwas zu wenig Struktur. Und dann auch noch Regentropfen! Egbert hatte gestern Abend den Anti-Regen-Tanz nicht fertig aufgeführt - und nun hatten wir den Salat...

Naja, bald sollte es ja Mittagessen geben - folglich marschierten wir wieder Richtung Innenstadt, in welcher sich Ditmar schon auf eigene Faust vergnügte. Die kleine Rumpftruppe, die wir waren, bestieg nun noch unter größten körperlichen Anstrengungen den Hausmannsturm. Von dort gibt es einen wundervollen Blick über die Dächerwelt der immer mehr zuwachsenenden Altstadt. Und im Turm gibts tolle Einblicke ins Uhrwerk und ins Münzkabinett des Dresdner Residenzschlosses. Im Innenhof demonstrierte Rainer derweil sein Fischauge. Naja, wenigestens das funktionierte einwandfrei an seiner völlig defekten Kamera... Außerdem kam dabei raus, dass er Dinge damit foten kann, welche garnicht da sind... Sebastian machte sich Sorgen und fragte sodenn auch, ob er denn auch Stimmen hören könnte, welche wir nicht hören... Ein frecher Kerl!

Kurz nach 12 Uhr trafen wir dann auch -mit einem schnellen Durchlauf des Stallhofes- im Pulverturm ein. Dort erwartete uns bereits Ditmar und eine etwas aufgelöste Stuhl-Zuweiserin, welche sich etwas über unseren personellen Schwund wunderte. Zitat: "Diese Computerfreaks sind auch nicht mehr dass, was sie früher mal waren..."

Das Essen war aber trotzdem superlecker! Auch wenn Norbert letztes Jahr glücklicher damit war, wie er uns im Nachhineien berichtete. Aber soooo schlecht war es doch nicht, Norbert...

Ziemlich pünktlich und wie geplant endete unser Treffen dann kurz nach 14 Uhr. Kurz lauschten wir noch einem Kosakenchor an der Frauenkirche und beendeten kurz darauf unser Treffen. Alle User waren glücklich & froh (behaupte ich mal). Einerseits über ein schönes Wochenende, andererseits sicher auch über das geschaffte Pensum.

Wir hoffen, dass es allen Gästen gut gefallen hat! Bitte kommt wieder! Schon in den nächsten Stunden folgt sicher der Start zur Herbstplanung - unserem Treffen in der Sächsischen Schweiz für alle Wander- und Naturfreunde! Dort gibts neben großen Bergen & Burgen dann auch mehr Makromöglichkeiten und rauschendes Wasser für Graufilter & Co.!

Ich verabschiede mich und sage Tschüss bis zum 6. Treffen in Dresden 2008! Dann vermutlich mal im Herbst und die Sächsische Schweiz im Frühjahr! Lasst Euch überraschen...

PS: Rainer - Glückwunsch zu Platz 3 im Wintertraum!
__________________
Freundliche Grüße

Dniel, der Schtorsch

Unsere kleine Fotorunde ::: Unsere kleine Bilderschau
Schtorsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2007, 16:51   #7
Egbert
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Dresden
Beiträge: 5.016
Hallo,

Daniel da hast Du unser Wochenende wieder einmal sehr gut zusammengefasst
Danke an all unsere Gäste für Ihr Kommen und vor allem gilt wieder mein großer Dank an Fritzchen für sein so kurzweiliges Seminar.
Ich hoffe das Wochende wird Euch allen in guter Erinnerung bleiben und hat Euch auch animiert wieder zu uns in die Gegend zu kommen.

Allen noch eine gute Heimreise.

PS: mit den ersten Photos seid Ihr auch schon wieder sehr schnell. Ich habe sie eben erst auf die Platte gezogen und ein wenig aussortiert.
Woher nehmt Ihr nur die Zeit?
Egbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2007, 16:56   #8
Schtorsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.05.2004
Ort: Freital/Dresden
Beiträge: 2.846
Zitat:
Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Woher nehmt Ihr nur die Zeit?
Wir müssen ja nicht tanzen...
__________________
Freundliche Grüße

Dniel, der Schtorsch

Unsere kleine Fotorunde ::: Unsere kleine Bilderschau
Schtorsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2007, 18:55   #9
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Hallo zurück und Gruß nach Dresden und Umgebung,

ob der Wettervorhersage war ich ja anfangs skeptisch, ob wir wirklich das hochgelobte Dresden mit seinen vielen Sehenswürdigkeiten nicht aus dem Regenunterstand, sondern auch bei fotografisch ansprechenderem Wetter erleben durften.

Doch jetzt bekamen wir alle wieder einmal bestätigt, wie sehr man sich auf eine Wetterpognose verlassen kann....gar nicht. Das Wetter war von Anfang bis Ende wunderbar und setzte der tollen "Reiseleitung" durch Egbert, Schtorsch und Co. das Sahnehäubchen auf. Wir Ortsunkundigen (zumindest Anja und ich) wurden stets gut über die Attraktionen informiert und bekamen viel wissenswertes vermittelt. Zwar war ich eher mit dem Fotografieren beschäftigt (Motive gibts dort tatsächlich ohne Ende), aber Anja ist immer dankbar für viel hintergründiges und war vollends begeistert.

Ich kann nur nochmal meinen Dank an die Organisation unterstreichen, vor allem auch für das Überraschungspräsent zu meinem Geburtstag (Ein schöner Blumenstrauss, eine Flasche guten Weines und....das nützlichst von allem: ein Wörterbuch: Sächsisch-deutsch).

Kurz: Es war ein rundum tolles und gelungenes Wochenende, welches Lust auf einen erneuten Besuch gemacht hat.
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2007, 19:38   #10
milan66
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Hallo Egbert, Schtorsch und Co.

Vielen Dank für die Organisation eines für mich sehr schönen Usertreffen. Auch wenn ich bei meiner ersten Teilnahme an einem Usertreffen nur Sonnabend Nachmittag und Abends teilgenommen habe hat es mir sehr gut gefallen und Appetit auf mehr gemacht.
Hier meine Version vom Schloß Moritzburg:



Nochmals Danke an alle Organisatoren und Teilnehmer ... und wir sehen uns bestimmt mal wieder!

Glückauf

Dirk (Der Mann aus Hohenstein-Ernstthal im orangenen T-Shirt, ja Daniel HOT hast Du richtig geschrieben)
  Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Das Unvermeidliche aus Dresden...

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:01 Uhr.