![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
|
Meine ersten DSLR-Blümchen ...
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.04.2004
Beiträge: 1.170
|
Hallo Jan,
scharf sind sie und auch noch an der richtigen Stelle - das ist natürlich ein Stück schwerer als mit der Bridge. Bildgestaltung bei Blümchen ist leider noch gar nicht meine Stärke, das überlasse ich mal anderen zu kritisieren. Aber die EXIF-Daten sehen sehr seltsam aus - ist das dein Programm?
__________________
Dies ist meine Signatur Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
|
Hallo Frank,
das ist die neueste Sicherheitsverschlüsselung bei den Exifs ![]() Ich habe die neue Kamera an den Mac gehängt, iPhoto hat automatisch den import von nef + jpg gestartet, ist abgeschmiert, wurde neu gestartet, dann habe ich die Bilder aus iPhoto exportiert und in GC eingeladen. Das ganze war eher ein erstes zielloses probieren. Dabei sind sicher die exifs zerschossen worden. Jan |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 8.667
|
Hallo Jan,
das erste gefällt mir ja vom Bildschnitt und von der Schärfe auf dem Stempel sehr gut, aber der Hintergrund ist ja furchtbar grieselig! Liegt das an der Optik oder an der Nachbearbeitung? Das zweite würde ich vom Bildausschnitt her gerne ein Ruckelchen nach oben verschieben. Außerdem geht mir hier das Innere der Clematisblüte zu strukturlos ineinander über, ich könnte mir Vorstellen, dass das bei anderem Sonnenstand interessanter wirken könnte. LG, Hella |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
|
Ich hoffe, es liegt an meiner wirren Nachbearbeitung.
Das Bokeh des Makro soll sehr gut sein und mein Eindruck beim ersten Betrachten war auch so. Jetzt habe ich das raw-Bild in GC geöffnet, verkleinert und als jpg gespeichert. Etwas Unruhe im Bild kommt sicher von ISO 800, die die Kamera automatisch gewählt hat. ![]() Dann noch die Klematis mit mehr oder weniger Tiefenschärfe, raw im GC geöffnet, milde Tonwertkorrektur (Belichtungskorr. -1 war zu heftig), verkleinert: ![]() ![]() Und dann noch ein Blümchen, raw nur im GC geöffnet und verkleinert: ![]() Die Exifs zeigt GC ordentlich an, aber in der Galerie erscheint Müll. Alle drei sind mit ISO 100 augenommen, die Klematis mit Blende 11 und 1/250s bzw. Blende 3,2 und 1/3000s. Das unbekannte Blümchen ist mit Blnde 4,8 und 1/500s aufgenommen. Ich bin unsicher, was Nikon für Blendnwerte einträgt, angezeigt werden Werte,die für die Belichtungsverlängerung im Makrobereich korrigiert sind, also bei Offenblende nicht 2,8 ,sondern größere Zahlenwerte.Blende 3,2 bzw. 4,8 entspricht daher wohl Offenblende des 105/2,8 Makro. Jan P.S.: Im GC ist mir noch nicht klar, wann die raw-Konvertierung erfolgt, bei iPhoto kann ich wohl Belichtung, Weißabgleich etc. noch vor der raw-Konvertierung wählen. Wo gibt es ein Basis-EBV-Seminar für Mac-Usr (derzeit ausgestattet mit iPhoto und GC und Nikonxxx-Software). Geändert von Jan (24.04.2007 um 11:06 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Hallo Jan,
hier zeigen sich die Nachteile der D-SLR mit dem Chip in APS-C Format. Du solltest bei dem 105er mal auf Blende 11 gehen. Eine Blende die bei meinem Siechma ziemlich okay ist. Danach läuft man wieder Gefahr, Zerstreuungskreise zu bekommen, also vorsichtig an Blende 16 herantasten. ![]() Lade Dir doch mal Capture NX als 30Tage-Tryout von der Nikon-HP. Auch wenn das Programm sicherlich noch kleine Fehler enthält, ist es ziemlich gut, was die Verarbeitung von NEF´s betrifft. Die von Dir genannten Programme kenne ich nicht, da ich direkt mit Nikon Capture (seinerzeit noch 4.x) angefangen habe. Gruß Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
|
Hallo Frank,
ich finde den kleinen Tiefenschärfebereich nicht nur lästig, sondern durch aus spannend bei der Bildgestaltung, z.B. bei diesem Ausschnitt: ![]() Zudem habe ich nicht den Eindruck, dass meine Bilder bei Offenblende im Fokus unzureichend scharf wären. Mal schauen, ob ichmich Capture NX mal nähern wered,zunächste versuche ich die Kamera und die Software auf meinem Mac kennen zu lernen. Grüße Jan P.S.: Der grieselige Eindruck bei meinem ersten Bild ist wohl wikrlich Bildrauschen bei ISO 800, damit kann ich - von der A1 kommend - prima leben. Geändert von Jan (24.04.2007 um 13:47 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Zu GC und exifs.. De schreibt die ganz merkwürdig, ich hab das problem auch. Ich löse das für mich so, das ich die Bilder mit der Vorschau nochmal öffne und abspeichere, die Exif Daten sind dann für 4images wieder lesbar..
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|