Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Wie den Mond fotografieren????
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.05.2007, 22:03   #1
EdwinDrix
 
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
Wie den Mond fotografieren????

Hallöchen,

in der Fotokiste und im Album sind ja im Augenblick einige Bilder vom Mond. Nun habe ich mich letzte Nacht mit meiner Alpha auch mal daran versucht, allerdings sind bei mir die Ergebnisse grauenhaft. Man sieht nur eine helle leuchtende Scheibe mit einem riesigen Halo rundherum. Von Kratern, Tälern und Bergen ist nichts zu sehen.

Leider habe ich aus Frust schon alle Bilder gelöscht, kann also nichts hier zeigen.

Habt Ihr vielleicht ein paar Tips oder ein Mini-Tutorial wie ich gescheite Ergebnisse bekomme?

Viele Grüße,
Edwin

P.S.: ich hoffe ich bin hier richtig, ansonsten bitte schubsen
__________________
bekennender Bokehfetischist und neuerdings Apfelliebhaber
"Sanity for the sake of sanity is insane"

Geändert von EdwinDrix (02.05.2007 um 22:11 Uhr)
EdwinDrix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.05.2007, 22:16   #2
japro
 
 
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Stäfa
Beiträge: 733
Naja, der Mond ist im Vergleich zum rest des Nachthimmels ziemlich hell . Wenn du also den Mond nicht gerade formatfüllend drauf hast (das nehme ich an, ausser du hast ein 1500mm Tele), wird der Mond von der Automatik hoffnungslos überbelichtet. Muss man Manuell rumprobieren. Ich glaube 100ASA, 1/250s bis 1/500s bei f/8 kamen ungefähr hin (dabei ist es übringens wurscht, ob Voll- oder Halbmond).
japro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2007, 22:19   #3
come_paglia
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 8.667
Na, dann schubbs' ich mal!

Zum Thema: Der Mond ist einfach unheimlich hell. So wie Du das beschreibst, würde ich sagen, hast Du schlicht und ergreifend zu stark belichtet! Meine letzten Mondaufnahmen (3/4-Mond) sind bei ISO200 - F8 - 1/250 s entstanden - vielleicht hilft Dir das ja weiter. Ach ja, auf die kurzen Belichtungszeiten solltest Du wirklich achten: Beobachte mal durch die Kamera, mit welcher Geschwindigkeit der Mond "durchzieht".

LG, Hella
__________________
Fotos und mehr...
come_paglia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2007, 22:21   #4
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Nach meinen ernüchternden Versuchen habe ich es jetzt doch sein lassen

Wenn ich weiter versuche will ich nachher noch ein Teleskop
Ich schau mir bis auf weiteres Stuessis Mondbilder an

Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2007, 22:59   #5
EdwinDrix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
Vielen vielen Dank für Eure Tips!!!!

Ich habe eben schnell mal einen JPEG-Versuch mit Belichtungszeiten von 1/160 über 1/100 bis 1/50 gemacht. Nix dolles, einfach nur geguckt ob es klappt. Als Objektiv habe ich mein Sony 75-300 genommen. Hier die 100% Crops (EXIFs sind dabei):




Mal sehen was so bei RAW-Aufnahmen rauskommt.

Vielen Dank nochmals!!!


Edwin
__________________
bekennender Bokehfetischist und neuerdings Apfelliebhaber
"Sanity for the sake of sanity is insane"

Geändert von EdwinDrix (02.05.2007 um 23:05 Uhr)
EdwinDrix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.05.2007, 23:07   #6
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Ich finde das sogar recht ordentlich, für mal eben rausgegangen und ge-jpeg't

Aber wie bei Allem in der Fotografie, weitermachen wird mit Wünschen nach teuren Gerätschaften vergeltet

Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2007, 23:10   #7
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
Hallo Edwin,
die Bilder machen doch Hoffnung!

Kleiner Tip: Ein nur teilweise beleuchteter Mond ist meistens eindruckvoller, weil an der Tag / Nachtgrenze die Strukturen durch den Schattenwurf schön hervortreten.

Gruß,
Justus
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2007, 23:11   #8
EdwinDrix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
@ baerlichkeit:
STIMMT, bei mir keimt schon länger der Wunsch nach einem 500 Reflex

@ Justus:

Danke für den Tip, ich werds mal versuchen sobald mein 100-300 APO da ist, da wird der Mond bestimmt schon ein Abnehmender sein

Edwin
__________________
bekennender Bokehfetischist und neuerdings Apfelliebhaber
"Sanity for the sake of sanity is insane"

Geändert von EdwinDrix (02.05.2007 um 23:13 Uhr)
EdwinDrix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2007, 23:32   #9
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Fotos vom Mond?

Stichwort Russentonne...! Maksutov 1000mm f10

Günstig in der Anschaffung und daran gemessen tolle Ergebnisse...!!

Ja, ja die Ansprüche wachsen..
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2007, 23:47   #10
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Ab einer gewissen Brennweite passt das Teil ziemlich gut in den Spotmessbereich, den ich dann einfach nutze - funktioniert astrein. Stativ unter die Kamera, längste Brennweite dran, wenn vorhanden Fernauslöser und SVA nutzen, evtl. etwas abblenden und Spotmessung - einfacher geht's fast nicht.



__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (02.05.2007 um 23:51 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Wie den Mond fotografieren????

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:21 Uhr.