![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.04.2007
Beiträge: 4
|
![]()
Gerade angemeldet und schon benötige ich eure Hilfe bei der Entscheidungsfindung.
Worum gehts? Bis jetzt fotografiere ich mit einer Sony DSC-V3 und einem Metz 44 MZ-2 (den ich evtl. weiterverwenden würde?). Primär sind es Fotos von Tanzpaaren auf der Tanzfläche von Salsaparties, außerdem Fotos von Tanzshows (schnellere Bewegungen, ab und an mal Posen, d.h. ich fokussiere meist und drücke dann im richtigen Moment ab) und normale Partyfotos. Wenn Bühnenfotos, dann stehe ich meist direkt davor. Das blitzfreie Foten kommt auch nur hier in Frage. Da ich mit der V3 (nach 20000 Fotos immer noch) zufrieden bin, ich jedoch gerne auch ohne Blitz fotografieren möchte (einfangen der Stimmung, geringere Störung der Showtänzer) würde ich gern zur Alpha (bin aber nicht markenfixiert) wechseln. Gestern im MM empfahl mir der Verkäufer allerdings die R1. Hier einige Beispiele um was für Fotos es geht: http://www.salsa-germany.com/dslr/dslr_1.jpg http://www.salsa-germany.com/dslr/dslr_2.jpg http://www.salsa-germany.com/dslr/dslr_3.jpg http://www.salsa-germany.com/dslr/dslr_4.jpg http://www.salsa-germany.com/dslr/dslr_5.jpg http://www.salsa-germany.com/dslr/dslr_6.jpg http://www.salsa-germany.com/dslr/dslr_7.jpg http://www.salsa-germany.com/dslr/dslr_8.jpg http://www.salsa-germany.com/dslr/dslr_9.jpg Den Vergleichsthread R1 oder Alpha habe ich durchgelesen, allerdings ist mir recht klar, wozu ich die Kamera benötige. Meine Frage an die, die sich damit auskennen: Besser die Alpha oder die R1 (die natürlich auch meinem Geldbeutel besser gefällt)? Wenn Alpha, welche(s) Objektiv(e) könnt ihr mir dazu empfehlen (bis max. 400,-€ - je weniger, desto besser)? Idealerweise eines für alle drei Aufgaben (Tanzpaare in Action auf der Tanzfläche, "Standard-Partyfotos" und Tanzshows auf einer Bühne). Kann ich meinen Blitz weiterverwenden oder würdet ihr mir zu einem anderen raten? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 25.12.2003
Ort: FFM
Beiträge: 1.389
|
Hallo und herzlich Willkommen im Forum.
Wenn du ohne Blitz fotografieren möchtest, würde ich Dir eher zur Alpha raten, da die R1 keine durchgehende hohe Lichtstärke hat, Du die 2,8 also nur im WW-Bereich hast. Es kann allerdings sogar sein, dass Du mit ner Canon besser bedient wärst, da die etwas brauchbarere hohe Isos haben (weniger Rauschen). Da hast Du dann allerdings keinen Stabi mehr an Board bzw. musst für lichtstark und stabilisiert deutlich mehr als die anvisierten 400,- ausgeben. Von daher hier erstmal Objektivempfehlungen für die Alpha (ebay-Preise): KoMi oder Tamron 28-75/2,8, kostet so um die 250,- Minolta 50/1,7, kostet so um die 100,- Wenn Du mehr Tele brauchst, weil Du nicht so nah ran kommst, Minolta 135/2,8, kostet so um die 200,- Damit solltest Du für Deine Zwecke erstmal gerüstet sein, wenn Du mit deinen Fotos mal viel Geld verdient hast, kannst du mit nem 85/1,4 oder dem 70-200/2,8 nachlegen ![]() Den Blitz kenne ich nicht, ist aber glaube ich weiter verwendbar, ggf. mit nem anderen Adapter. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 18.03.2007
Beiträge: 11
|
Hallo!
habe beide, und ich weiß nicht ob für dich ein kriterium ist, ob die Kamera lärm macht, denn eine Alpha kann im gegensatz zur R1 schon ganz schön lärmen. Das ist mir selbst aufgefallen. Allerdings ist ohne blitz bei der R1 auch schnell schluss, mag zwar sein, das sich diese 2.8 -4.8 schon gut anhören, aber dann investiere lieber in ein durchgängig lichtstarkes Objektiv. Ich denke mir auch, dass bei sowas eine große Brennweite nicht schlecht ist ? Bei der Alpha, kann man doch schon ein schönes tele ransetzen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 10.04.2007
Ort: Darmstadt
Beiträge: 334
|
![]()
Das Geräusch der Alpha sollte kein Kriterium sein - das dürfte auf einer anständigen Salsa Veranstaltung nicht einmal auffallen, wenn man die Alpha vor dem Mikrophon platziert ;-)
Ich selbst benutze die Alpha häufig für Konzerte und Live-Veranstaltungen mit eher zweifelhaftem Licht. Ohne Blitz wird es bei schnellen Bewegungen auch schnell ungemütlich. Verliebt bin ich aber definitiv in die Wireless Funktion moderner Kameras. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Hast Du Dir mal als günstigere Lösung die Dynax 5D angeschaut? Die gibts zwar nur noch gebraucht, aber wenn Du auf's Geld schauen musst, ist das nicht verkehrt (wobei ich jetzt nicht geschaut habe, was die Dinger im Moment so kosten). AUßerdem hat sie "nur" 6 Megapixel, was für Deine Zwecke aber locker ausreichen dürfte. Dafür rauscht sie dann bei hohen ISOs auch weniger als die Alpha.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.04.2007
Beiträge: 4
|
Besten Dank für die Antworten. Die Richtung geht also durchaus in Richtung vergiss die R1 und kauf dir die Alpha. Ich habs mir gedacht und mein Geldbeutel befürchtet. Geld verdienen werde ich mit den Bildern leider nicht, ist aber ein nettes Hobby.
In Sachen Brennweite - ich bin fast immer sehr nah an meinen Motiven dran, da genügt wahrscheinlich ein "kleinere". Lärm ist übrigens auch kein Thema. Das 28-75 würde dann in Kompaktkamerasprache ungefähr einem 2fach Zoom entsprechen mit einer ständigen Blende von 2,8 (wie ihr merkt hab ich in Sachen Technik noch einiges an Nachholbedarf)? Gibt es die auch von Sigma/Tamron oder empfehlt ihr explizit das Minolta? Bei dem Minolta 50 1,7 - wie weit muss ich da mindestend vom Tanzpaar entfernt sein um es "drauf" zu bekommen? Wireless? Wireless blitzen? Oder wireless Bilder übertragen? In Sachen MP und Dynax. Die 10 MP hätt ich eigentlich schon ganz gerne, weil dann auch noch meist ausreichend Bildinformationen nach dem Bearbeiten übrig sind (ich "croppe" fast jedes Bild). Und noch eine Frage - wie groß werden denn die 10 MP JPGs bei den beiden Kameras? |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: 86405 Meitingen
Beiträge: 486
|
![]()
Hallo salsero
Habe erst letzens bei einer Tanz Veranstalung Fotografiert. Die meistend Bilder habe Ich im Weitwinkelbereich gemacht, ca. 27mm bei Blende 6,7 und mit Blitz (Exif Informationen mit ExposurePlot ausgelesen). Sigma 18-35mm (=KB 27-52mm). Mit dem Minolta 50mm 1.7 wirds du Probleme bekommen wenn die Tanzpaare schnell auf dich zukommen, und du sie nicht mehr komplett aufs Bild bringst. Blende 6,7 wegend den Figuren beim Tanzen, damit du genügend Tiefenschärfe hast. Den Blitz kannst du mit entspechendem Adapter weiterverwenden. SCA 3302 M7 http://www.metz.de/photo_electronics/adapter.143.html Wireless bedeutet das du den Blitz Drahtlos steuern kannst.
__________________
------------------------------------------------------------------------- Linux, oder haben SIE einen Rasenmähermotor in Ihrem Sportwagen??? ------------------------------------------------------------------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.04.2007
Beiträge: 4
|
@ville
Ich glaube da unterscheiden sich Salsaveranstaltungen von "normalen" Tanzparties,. Die Tänzer tanzen meistens auf "der Stelle". Ausnahme sind die Shows. Wenn man aber selber tanzt und weiß, wann die Pausen und Posen kommen, kann man ungefähr abschätzen wann man abdrücken muss. Leider ist es bei einigen Veranstaltungen nicht mehr gestattet, mit Blitz zu fortografieren. Kann ich "meinen" Metz auch wireless ansteuern? (Danke für den Link) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: 86405 Meitingen
Beiträge: 486
|
![]()
Hallo salsero
Bei der Tanz Veranstalltung ist Rock and Roll und Boogie gespielt worden. Musik der 50er Jahre. Wenn Ich die Metz Seite richtig verstanden habe ja.
__________________
------------------------------------------------------------------------- Linux, oder haben SIE einen Rasenmähermotor in Ihrem Sportwagen??? ------------------------------------------------------------------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: Holzgerlingen
Beiträge: 2.518
|
Wenn du ziemlich nah rangehen kannst, ist das 28-75er vielleicht nicht optimal für dich...
Da wäre dann eher ein Tamron 17-50/2,8 oder so was in der Art angebracht. Denn die Dynaxe und die Alpha haben alle einen Crop-Faktor ("Brennweitenverlängerungsfaktor") von 1,5 so dass du mit dem 28-75er schon keinen richtigen Weitwinkel mehr hast. Und ich denke mal, dass du eher wenig Licht und relativ schnelle Bewegungen haben wirst... Also bringt ein Bildstabilisator fast nichts und du brauchst hohe ISOs. Und da bin ich mir nicht sicher, ob die Alpha wirklich so gut ist (die rauscht bei hohen ISOs schon ganz ordentlich)... Da wäre evtl. eine Canon, o.ä. besser (auch wegen schnellem AF mit USM-Objektiven und evtl. schneller Serienbildfunktion bei EOS 20d/30d)
__________________
Verlieren ist wie gewinnen, nur andersrum *g* |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|