Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Achromat 500D an Nikkor 1,8/50mm
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.04.2007, 17:47   #1
magro
 
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Bad Iburg
Beiträge: 1.290
Achromat 500D an Nikkor 1,8/50mm

Hallo,
wer verwendet "Achromat 500D" an einem Nikkor 1,8/50 und welche Erfahrungen?
Ist das eine Lösung für "näher dran", kein Makro.

oder: wer benutzt ihn an einem Nikkor 80-200 2,8 / 70-200mm? und mit welchem Erfolg -

oder: doch besser ein Makro und dann welches?
__________________
Manfred (magro) grüßt aus Bad Iburg im schönen Teutoburger Wald
Flickr

Geändert von magro (09.04.2007 um 18:11 Uhr)
magro ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.04.2007, 21:07   #2
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin,

also ich habe mein 1.8/50 verkauft...weil es digital nix taugte( an 14n!)

Achromate ...muss man probieren, wie soll man das beschreiben???

und Zoomies sind nun überhaupt kein gutes Beispiel für sowas...

Makros die 50er, die 105er...und die neuen kannste nehmen,(Nikon,Sigma+Tamron)
kommt doch drauf an was und wofür?
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2007, 21:46   #3
newdimage
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Näher dran - Zwischenringe?

Ich habe an der 70s ein Sigma 105 Makro und bin sehr zufrieden.

Das 17-70 von Sigma hat z.B. eine sehr kleine Naheinstellgrenze und dadurch eine Art Makrofunktion (-> Nahaufnahme!).

Am besten schneidet wohl das 150er Sigma ab, soll es kein Nikkor sein.

Aber wie gpo schreibt, ein 50er Makro hat neben einem 105/150 etc. auch seine Daseinsberechtigung, es kommt auf den Einsatzzweck an. In der Abbildungsleistung sind alle TOP.

Ich habe noch nie von einem wirklich schlechten Makro gelesen, egal ob Tamron/Tokina/Sigma oder Original. Es kommt hier auf die persönliche Vorliebe an.
Oder eben den Einsatzzweck, z.B. Fluchtdistanz bei Tieren, dann eher 150 als 50.

Gruß
Frank
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Achromat 500D an Nikkor 1,8/50mm

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:34 Uhr.