Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Fotolocations auf Rügen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.03.2007, 11:09   #1
Peter-GBW
 
 
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.388
Fotolocations auf Rügen?

Hallo Zusammen,

bin in der nächsten Woche einíge Tage auf Rügen in Urlaub (ja ich weiss ich habs viel zu gut!). Hatte aber bisher überhaupt keine Zeit, mich darum zu kümmern, wo man da schön fotografieren kann.

Habt ihr ein paar Tips für mich? Ruhig aus außerhalb der übliche Postkartenansichten und Touristenrouten.

Vielen Dank im voraus!!
__________________
Viele Grüße

Peter
_______________________________________
Peter-GBW ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.03.2007, 11:38   #2
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Ich war 2004 auf Rügen. Kenne natürlich auch nicht alles und sicher keine Geheimtipps, da ich ja auch nur Touri war.
Das hängt natürlich davon ab, wo Du bist, wi lange und wie du dich fortbewegen möchtest.
Ich war 2 Wochen dort und hatte 2 Quartiere; in Glowe und Lancken-Granitz. So konnte ich fast die ganze Insel zu Fuß, per Fahrrad und Auto erkunden. Wobei ich persönlich zu Fuß bevorzugt habe. Da habe ich so 20 km am Tag gemacht und man sieht jede Menge auch am Wegesrand.

Du kannst ja zur ersten Orientierung mal auf meine Seite schauen.

Ich habe heute leider nicht so viel Zeit, also nicht wundern, wenn ich auf weitere Fragen vielleicht nicht sofort antworte.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2007, 11:54   #3
wosi
 
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 224
Hallo,
auf dieser Insel überall am Strand. War auch mal über Ostern da, wir wurden nicht totgetreten. Auch Ausflüge mit der Schmalspurbahn lohnen. Allein die Bilder der Dampflok oder die Kupplungen der Wagons waren toll.

Wirst schon Motive finden.
....eine einsame Möwe fliegt in den Sonnenuntergang...


Lieben Gruss aus Berlin

Wolfgang
wosi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2007, 14:45   #4
Daydreamer
 
 
Registriert seit: 05.07.2006
Ort: Jena
Beiträge: 1.576
Wenn die Zeit reicht wäre ein Ausflug nach Hiddensee auch nicht zu verachten. Ist zwar im Endeffekt doch Turi-Postkarten-Insel, aber man kann dort abseits der Hauptattraktionen wunderschön wandern und findet eine tolle Landschaft vor. Auch wenn sie wahrscheinlich schon öfter fotografiert wurde als die Beckhams und Olli Kahn zusammen
__________________
The woods are lovely, dark and deep,
But I have promises to keep,
And miles to go before I sleep,
And miles to go before I sleep.
- Robert Frost
Daydreamer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2007, 15:17   #5
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Eine Wanderung von Sassnitz zum Königsstuhl bietet viele reizvolle Motive und eine Boots-/Schifffahrt vor der (Kreide-)Küste bietet interessante Inselansichten.
Der Rasende Roland und Hiddensee wurden ja schon erwähnt.
Putbus ist auch recht interessant und hat auch einen schönen Park. In Binz gibt es eine schöne Bäderarchitektur. Von dort kann man auch eine reizvolle, nicht allzu lange Wanderung nach Sellin mit der schönen Seebrücke unternehmen.
Auch die Zickerschen Berge auf der Halbinsel Mönchsgut im Südosten sind sehr zu empfehlen.
Auf ruegen.de gibt es auch noch viele Infos.
Fotomotive wirst Du wahrlich genug finden.
Und hier habe ich eine Karte mit Fotolinks entdeckt.

Langweilig wird es Dir auf Rügen auf jeden Fall nicht!

Edit: Fehler korrigiert (Danke an cabal)
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.

Geändert von BeHo (24.03.2007 um 15:46 Uhr)
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.03.2007, 15:26   #6
cabal
 
 
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Eine Wanderung von Sassnitz nach Kap Arkona bietet viele reizvolle Motive. Auch eine Boots-/Schifffahrt vor der Küste bietet interessante Inselansichten.
Das hast Du getan???? Ich glaub ich bin sehr verweichlicht. Also von Sassnitz nach Kap Arkona fährt man ja mit dem Auto schon fast eine Stunde. Ich bin mir nicht sooo sicher, aber ich glaube an einem Tag kann man es zu Fuss nicht von Sassnitz nach Kap Arkona schaffen oder?
Also ich kann nur sagen.. egal wo ich auf Rügen hinkam.. Putbus, Cap Arkona, Sassnitz, Binz -Sellin -alles klasse - nur Bergen lohnt sich irgendwie nicht - m.E. Fotos hab ich hunderte gemacht..
Grüße
__________________
Holen sie mir diese Myozyten! Ich will sie in meinem Büro sprechen!
(Dr. House)
cabal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2007, 15:44   #7
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von cabal Beitrag anzeigen
Das hast Du getan???? Ich glaub ich bin sehr verweichlicht. Also von Sassnitz nach Kap Arkona fährt man ja mit dem Auto schon fast eine Stunde. Ich bin mir nicht sooo sicher, aber ich glaube an einem Tag kann man es zu Fuss nicht von Sassnitz nach Kap Arkona schaffen oder?[...]
Ui, da ist mir aber ein kapitaler Fehler passiert. Ich meinte natürlich Königsstuhl und nicht Kap Arkona.
Ich werde es oben korrigieren. Wobei Kap Arkona und auch das nahegelegene Dörfchen Vitt auch ein lohnenswertes Ziel sind.

Danke nochmals für den Hinweis,
Bernd
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2007, 17:11   #8
Peter-GBW

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.388
@ an Alle!

Vielen Dank für die tollen Informationen. Ich denke, jetzt bin ich gut gerüstet. Wenn die Photos was werden, stelle ich hinterhar mal ein paar ins Album.

Noch mals vielen Dank und bis nach Ostern!
__________________
Viele Grüße

Peter
_______________________________________
Peter-GBW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2007, 17:18   #9
cabal
 
 
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Ui, da ist mir aber ein kapitaler Fehler passiert. Ich meinte natürlich Königsstuhl und nicht Kap Arkona.
Ich werde es oben korrigieren. Wobei Kap Arkona und auch das nahegelegene Dörfchen Vitt auch ein lohnenswertes Ziel sind.

Danke nochmals für den Hinweis,
Bernd
ja das klingt schon besser... den Turn hab ich auch gemacht... dauerte so.. 2 bis 3 Stunden.
In Vitt war ich auch.. klasse - da kann man von Cap Arkona mit der Bimmelbahn hin- oder wie wir, auch zu Fuss ( ca. 45 Minuten)
Sehr hübsches Fischerdörfchen
Grüße
__________________
Holen sie mir diese Myozyten! Ich will sie in meinem Büro sprechen!
(Dr. House)
cabal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2007, 17:33   #10
newdimage
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Vitt wollte ich auch empfehlen, leider war ich bei schlechtem Wetter dort.
Nett ist auch die Bauernhofanlage in dem Ort, wo die Touri-Strasse zum Kap Arkona endet.
Da kommt man vorbei, wenn man statt Bimmelbahn von Vitt aus zu Fuß zum Auto läuft (an der weissen Kapelle/Kirche vorbei). Leider fällt mir der Ortsname nicht ein.
Und dieser riesige KdF-Urlaubstempel Prora ist eine Reise wert.

Auf dem Fußweg von den Leuchttürmen nach Vitt ist auch ein schöner Aussichtspunkt auf die berühmten Felsen.

Gruß
Frank
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Fotolocations auf Rügen?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:00 Uhr.