![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
» Auslösesperre durch fehlerhaftes Objektiv anfahren, oder "Gott will es nicht" |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Münster
Beiträge: 1.618
|
![]()
Es gibt so Tage.
![]() Bin heute mal wieder nach Bremen mit meiner D7D. Hintergrund war der Batteriegriff mit Auslöseverzögerung und ein leichter Frontfokus nach der Error 58 Kur im Januar. Donnerstag hatte ich mich angemeldet, um 10:30h war ich da. Kamera + Batteriegriff + 20 2.8 und 85 1.4 abgegeben. Freundliche Dame nimmt alles auf. "Dauert ungefähr ein bis eineinhalb Stunden, möchten Sie einen Kaffee?" Drei einviertel Stunden später kriege ich alles wieder. Fokus eingestellt und komplette Elektronik im Handgriff gewechselt. Kein Test, ein Termin um 16:00h im Zollamt Münster drängt. Das Zollamt habe ich pünktlich um 15:55h erreicht. Jetzt Zuhause: Bei jedem zweiten Einschalten surrt die Kamera mühevoll und abgehackt, danach kann ich fokussieren, aber nicht auslösen. Ausschalten, einschalten, die Kamera fährt das Objektiv normal an und ich kann auslösen. Das ist doch alles ******e! Dreimal Bremen in sechs Monaten. ![]() Ich mag nicht mehr. ![]() Will einer einen frisch erneuerten VC-7D haben? ![]() Wer brauch meine D7D nachdem ich sie wiedereingeschickt und wiederbekommen habe? Was kostet eigentlich eine Alpha aktuell? Kennt jemand den Fehler? Ich könnt heulen, Rainer |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Was bleibt einem da anderes übrig als sein Mitgefühl auszusprechen?
![]() Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Münster
Beiträge: 1.618
|
Danke für die warmen Worte. Natürlich gibt es für solche Dinge immer eine Lösung. Das *******teil wird nach Bremen geschickt, zusammen mit einem aufmunterndem Brief an die Geschäftsleitung (bringt natürlich nix ist mir klar). Die werden die Kamera instandsetzen und ich werde das Teil mit Sicherheit nicht mehr auspacken sondern direkt als "Werksgeprüft" bei eBay verkloppen.
Ich mag einfach nicht mehr. Selbst wenn sie repariert zurückkommt, ich würde doch nur auf den nächsten Ausfall warten. Dann lieber eine neue Alpha, mit Abstrichen an der Haptik, aber die funktioniert dann hoffentlich. Zumindest hat sie eine neue Garantie. Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Kann man bestehen, wobei der Fehlende Batteriegriff schon.. nunja. Fehlt. (Wobei ich auch an der D7d keinen habe, die Forenpreise sind doch nicht mehr normal!)
Meine D7D war auch 2 mal in Bremen, nun tut sies seit ~6 Monaten fehlerfrei, synchron mit einer Alpha, die ich eigentlich als Notfallbackup gekauft habe, nun aber meine Standardkamera geworden ist. Vielleicht findest ja auch gefallen an ihr - ansonsten, ne Alpha 10 wird irgendwann kommen... Und wenn nicht, andere Marken haben auch schöne Kameras. Einen ähnlichn Fehler hatte ich übrigens ein mal, an D7D und nem billigst Sigma Tele. Surren als würde der Motor gegen einen Widerstand fahren. Allerdings sind bei mir danach weiße Kunststoffteile aus dem Sigma gerieselt... und seit dem läufts besser als vorher. ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Münster
Beiträge: 1.618
|
Mit dem "fehlenden" Batteriegriff könnte ich leben. Hast Du ansonsten im praktischen Vergleich entscheidende Nachteile aufgespürt. Was kostet so eine Alpha eigentlich im Moment, und wo kaufen??
Grübel, Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Bei Topvision im Moment € 615.--, von denen habe ich meine erste D7D.
Die Bedienung der D7D ist ungleich besser als wie bei der Alpha, auch meine ich, dass sie weniger rauscht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Kostet wohl momentan neu so um die 600-630 Euronen nur der Body.
Ist schon eine schöne Kamera. Tut mir echt leid mit Deiner Minolta. Versuch halt noch mal. Haste schon mal hier im Forum geschaut, wird glaub ich grad eine angeboten. Vielleicht geht ja was im Preis. @sunny: Okay, Du warst schneller |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Lustig finde ich übrigens folgendes: Als ich das erstemal mit der D7D Bekanntschaft schloss über einen Arbeitskollegen und etwas fotete mit ihr, wir uns anschließend dann die Bilder angesehen haben dachte ich noch so bei mir: Mein Gott wie die rauscht.
Und jetzt habe ich die Alpha und die rauscht noch mehr...! ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|