![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Dresden
Beiträge: 289
|
An unsere Sammler, hab da was gefunden...
Hallo zusammen,
habe heute folgendes Objektiv bei ebay gefunden. Also mir hat das erstmal gar nichts gesagt. Als ich mich dann in google mal ein wenig schlaugelesen habe, musste ich feststellen, dass dies wohl eins der seltensten und hochwertigsten Objektive für Minolta/Sony überhaupt ist. Das erklärt auch den Preis ![]() Hat einer von Euch schon mal so ein Objektiv in der Hand gehabt? P.S.: Da der praktische Nutzen der Informationen zu diesem Objektiv sehr gering sind und es sicher um ein Sammel-schmacht-Objektiv handelt, hab ich den Thread lieber ind Cafe gesteckt. P.P.S.: Ach so, noch was, natürlich hab ich nichts mit dem Verkäufer oder so zu tun. Hab das halt nur gerade gesehen und wollte es Euch nicht vorenthalten.
__________________
Gruß aus Dresden Nicolas |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.178
|
Das Angenieux 28-70/2.6 müsste der Vorläufer des Tokina 28-70/2.6-2.8 sein. Angenieux hat zugunsten der Qualität die Blende zum langen Ende hin leicht geschlossen und die Objektivrechnung an Tokina verkauft. Ein Sammlerstück.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Absolute Rarität
![]() ![]() Leider für eine sinnfreie Linse, die nur in die Vitrine einrückt viel zu teuer. ![]() Ein paar Hintergrund-Links dazu: http://www.mwclassic.com/articles/agenieux/ageniuex.htm http://www.angenieux.com/pages/index.php http://www.bebob.de/hd_angenieux/index.php http://www.fotocommunity.de/info/Ang..._Objektivtests
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Ja, ein ziemlich legendäres Teil, das ich gestern bei Ebay auch zum ersten Mal gesehen habe. Interessante "Sonnenblendenkonstruktion".
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 13.04.2004
Beiträge: 1.170
|
hat das Ding denn einfach tollen Sammlerwert oder ist es auch wirklich so toll?
__________________
Dies ist meine Signatur Frank |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Sammlerwert.
ich denke nicht, dass es tatsächlich optisch besser ist als ein Minolta 28-75/2,8.
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 21.09.2004
Beiträge: 604
|
Stammt nicht auch die Konstruktion des Tokina 2.6-2.8/28-70mm von Angenieux?
[EDIT] Oh, das stand schon weiter oben im Thread....hab ich übersehen ![]()
__________________
"Niemand ist groß in den Augen seines Kammerdieners." (Französisches Sprichwort) Geändert von Manticore (19.03.2007 um 18:42 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Ui,
habe ich jetzt mit dem Tokina auch ein Sammlerstück ![]() ![]() ![]() Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
*holt seinen Dremel*
![]() So, das wäre geschafft, danke für den Tipp Sunny ![]()
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|