Ich zitiere hier mal folgender Web-Seite:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/86313 (hoffe es ist einmal erlaubt!)
Zitat:
Trojaner in gefälschten Single.de- und Quelle-Rechnungen
Mit gefälschten Rechnungen zur Mitgliedschaft bei der Partnersuchplattform single.de[1] versuchen Virenautoren derzeit Anwender zu überrumpeln. Der Mailtext behauptet, man habe sich für die kostenpflichtige Partnersuche angemeldet. Der fällige Betrag werde dem Konto zur Last gelegt. Zukünftig erhalte man zweimal pro Woche Informationen über andere Partnersuchende aus der Region. Der Anhang soll dann die Rechnung und weitere Daten zum eigenen Profil enthalten. Zum Lesen des Anhangs sei kein zusätzliches Programm nötig.
Auch gefälschte Quelle-Rechnungen sind derzeit im Netz unterwegs. Frech behauptet die Mail sogar, die angebliche PDF-Datei (pdf.exe) im Anhang sei mit einer digitalen Signatur unterzeichnet worden und würde deshalb auch nach dem Signatur-Gesetz (SigG) anerkannt. Wie auch in den vorangegangenen Fällen gefälschter 1&1-, GEZ-, IKEA-, eBay- und auch aktuell wieder kursierender Amazon-Rechnungen steckt im Anhang ein Schädling, der sich auf dem System einnistet.
Eine konkrete Analyse der Schädlinge steht noch aus, es handelt sich hierbei aber um Trojaner der Nurech-Familie, die weitere Schadprogramme nachladen, etwa Spionageprogramme oder Bot-Netz-Software, die den Absendern das Fernsteuern des Rechners erlaubt. Die Erkennungsrate von AV-Software ist bislang noch mangelhaft. Den Quelle-Trojaner erkannten in einem Test nur Sophos, McAfee, F-Secure, ClamAV, Ikarus und Antivir.
Anwender sollten im Umgang mit Anhängen und vorgeblichen Rechnungen besonders vorsichtig sein. Hinweise zum Schutz vor Viren und Würmern finden Sie auf den Antivirus-Seiten von heise Security. Der c't-Emailcheck[2] gibt detaillierte Hinweise zu typischen Gefahren bei E-Mails und Tipps, welche Einstellungen vorgenommen werden sollten.
(dab[3]/c't) (dab/c't)
|
So jetzt wird mir klar wofür der ganze Müll gut sein soll

, bei mir kommt ja zum Glück nur der Text-Teil durch und nicht auch der Trojaner.
Muss wohl einen Dank Schreiben an meinen Anti-Virenschutz-Anbieter schreiben.
Nanu mein Anbieter ist garnicht aufgeführt obwohl er für Privatleute Kostenfrei ist.
Gruß Roland
PS. bei mir hat es sich bald aus gespammt da ich das betroffene Konto heute lösche!