![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.02.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 45
|
Systemwechsel 7d --> 20d. Erste Eindrücke
Nachdem Ich nun mein ganzes KoMi Equipment verkauft habe und mir eine 20d zugelegt habe, möchte ich meine ersten Eindrücke darlegen, da ja des öfteren Leute auf Systemwechselgedanken kommen. Da ich die 20d noch nicht sehr lange habe und auch bis jetzt noch nicht auf Herz und Nieren prüfen konnte, sind dies eher subjektive Eindrücke.
Gewechselt habe ich in erster Linie deswegen, weil ich meine, das Sony/KoMi durch das Festhalten an Stangenautofokus-Objektiven für mich nicht geeignet ist. Auch die Verkaufspolitik "Wir-sagen-nicht-was-wann-wie-kommt" und die Verzögerung des von mir als neues Standartobjektiv geplanten CZ16-80 und ein sehr gutes Angebot für mein 85mm f1,4G haben mich zum Wechsel gedrängt. Durch Zufall kam dann noch ein sehr gutes Angebot für eine Canon 20d (530Euro) rein, was sich realtiv gut mit dem Erlös meiner Dynax 7d (510Euro) deckte, sodass ich spontan zuschlug. Als Objektiv habe ich bis jetzt nur das 24-105L. In Planung sind auf jeden Fall noch das 50mm f1,4. Außerdem das 10-22 EF-S und das neue 70-200 IS USM *lechz*. Erste positive Eindrücke der 20d: -nice look-and-feel. Magensiumbody wirkt hochwertiger als die Magnesium/Plastik-Kombo der 7d. -Bedinung durch Drehrad überzeugt. -Autofocus ist SAUSCHNELL ![]() -Autofokus sehr treffsicher. Auf jeden Fall in meiner Kombi -Stufenzoom in der Bildervorschau. Nicht nur "nah und fern" sondern auch Zwischenstufen möglich Negatives: -Menüführung überzeugt mich nicht, die Liste ist zwar schnell durchscrollbar, leider ist das ganze für mich sehr unübersichtlich. Da ich kein Anleitungsleser bin, möchte ich intuitive Menüführung. Menüpunkte wie "WB-Sequenz/autom. Abschaltung" mit den dazugehörigen Einstellungen "0:0, - ,+/Ein" nerven mich an. 7d ist wesentlich besser in diesem Punkt. -Fummeliges Gummidingens über der USB-Connectorbase. Diese Abdeckung, die sicher sinnvoll gegen Schmutz usw ist, stört mich jedes mal, da es eine mehrminütige Fummelei ist, das Dings nach Übertragung wieder auf die Anschlüsse zu Fummeln. Die Schiebeabdeckungen der Dynax 7d haben mich da mehr überzeugt und die Anschlüsse mind. genauso sauber gehalten. -Verstellung der aufnahmerelevanten Parameter umständlicher als bei 7d. Vor allem das vordere Rad ist meiner Meinung nach einfach unergonomisch plaziert, da man den Finger sehr weit abspreizen muss, um es zu bedienen. das 7d-Rad überzeugt mich. -Display ungeschützt und außerdem noch hervorstehend, nicht versenkt. Zieht Kratzer quasi von alleine an. Da ich das Display nicht sooo oft benutze, stört mich dieser Faktor nicht so übermäßig. -Einstellung mancher Parameter, die einem über das monochrome Display auf der Oberseite dargestellt werden, sehr umständlich, da man auf gut Glück rumdrücken muss um erstmal in die richtige Einstellungsebene zu komme, z.B. Serien/Einzelbild ist nicht makiert und so muss man erst alle drei Registerknöpfe drücken um dann endlich zu sehen, wo man das umstellen kann. Mit frequentierterem Gebrauch wahrscheinlich gewöhnung daran, aber zzt nervts mich tierisch. Das war´s erstmal. Hoffe, euch einen kleinen Einblick geben zu können. Beide Cams sind auf jeden Fall super Teile. Die Eigenschaften der 20d überzeugen mich allerdings einfach mehr. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|