SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Makrotube oder Vorsatzlinsen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.02.2007, 16:45   #1
Grafikus
 
 
Registriert seit: 15.02.2007
Ort: bei Kassel
Beiträge: 2
Makrotube oder Vorsatzlinsen?

Nach einigem herumexperimentieren mit starren und Zoomobjektiven und dem "herausvergrößern" von Makroaufnahmen per Photoshop, habe ich nun einmal mit Tubes ein Makrobild fotografiert. Das Ergebnis ist recht brauchbar aber ich würde gerne noch Stimmen pro und kontra Tubes bzw Makrovorsätzen hören bevor ich mich endgültig für ein System entscheide. Es erschien mir eigentlich als logisch, das Vorsatzlinsen die Lichtstärke des Objektives reduzieren. Ist dem so und tun das evtl. auch Tubes?


Geändert von Grafikus (15.02.2007 um 17:05 Uhr)
Grafikus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.02.2007, 18:13   #2
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Zwischenringe / Auszugsverlängerung reduziert die Lichtstärke bzw. die zur verfügung stehende Lichtmenge, das passiert bei Nahlinsen gerade nicht.

Zwischenringe führen dazu, dass ein Objektiv in Bereichen betrieben wird, für die es nicht optimal korrigiert ist, dafür gibt es aber auch ekine zusätzliche Optik, die neue Linsenfehler hinzufügt. Wenn die Gegenstandsweite kleiner wird als die Bildweite ist es sinnvoll, das Objektiv verkejrt herum an die Zwischenringe (Balgen / Tubes) zu schrauben.

Nahlinsen (sinnvoll sind nur Achromate oder noch aufwendiger korrigierte Lisnensysteme (z.B. mit Kupplungsring angebautes Objektiv oder Zörk Macroscope)) bringen Ihre eigenen Linsenfehler ins Spiel und scheinen auch die Linsenfehler eines Objektivs sozusagen wie eine Lupe zu vergrößern.

Was wann basser ist, läßt sich sicher nciht einfach sagen, nahlinsen siind häufig handlicher, extreme Abbildungsmaßstäbe bekommt man mit Zwischenringen und Umkehrring, ...

Optimal sind Makroobjektive (auch billige wie das von Cosina, auch solche mit extra dazu gerechnetem Achromat) oder Balgen mit Lupenobjektiv bzw. Vergrößerungsobejktiv (-> ebay).

Grüße
jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Makrotube oder Vorsatzlinsen?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:42 Uhr.