![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 123
|
Zukunft der Sony-DSLRs / Vorsicht Gerüchteküche!
Hallo zusammen!
Nachdem ich durch den Niedergang der KoMi DSLR Sparte, die Reparatur- und Ersatzteilproblematik und meine Abneigung gegen SONY erheblich verunsichert war; war ich am Samstag bei Foto Oehling in Mainz. Zum einen um mal Neuigkeiten der Photokina zu erfahren und mal etwas ausgiebiger an der Nikon D200 rumzufummeln. Warnung: Alles was ich hier schreibe, ist MEINE Interpretation, Spekulation, vielleicht auch gepanscht mit Wunschdenken. Basiert aber auf Informationen die ich aus verschiedenen Quellen (Fachverkäufer, Messebesucher) zusammengetragen habe! Daher kennzeichne ich alles was nun folgt als Spekulation und möchte die einzelnen Infos auch nicht den Quellen zuordnen. Die nächste kommende DSLR von Sony wird Alpha 1 heissen und hat einen Vollformatsensor. Als Termin ist spätestes die kommende PMA bestimmt. Die Kamera wird auch SSS haben und basiert auf der Dynax 9D von KoMi. Wer sich mit der Materie (besser als ich) auskennt, könnte jetzt mal recherchieren, welche SONY Sensoren dafür in Frage kämen. Die Kamera wird in Richtung D2x(s) zielen, aber preislich deutlich darunter liegen. Sony will sich "nicht zuweit über die 2000€ Marke" trauen. Es sind "mindesten 7-9 Bilder" pro Sekunde angepeilt. Es gibt Hinweise auf Verwendung von Technologie, die ohne mechanische Verschlüsse auskommt, und die Technik der professionellen TV-Kameras verwendet, dabei sind 25 (?) Bilder pro Sekunde in voller Auflösung möglich. Es gibt da schon ein schönes Demovideo mit einem platzenden Luftballon voll Wasser. Das große Problem dabei ist es, die Daten schnell genug zu Verarbeiten und auf die Speicherkarte zu bekommen. Die entstehende Lücke im Kameraprogramm soll zügig (oder viellecht zeitgleich) mit einer Alpha 10 gefüllt werden. Dies wird dann die langersehnte Nachfolgerin der D7D mit APS-C Sensor aus der Alpha 100/Nikon D200 und soll die letztgenannte "deutlich übertrumpfen", was Bildverarbeitung und Geschwindigkeit angeht. Dafür wird es dann auch wieder einen Handgriff mit "reichlich Knöpfen und Rädern" geben. Beide Kameras sollen auf das angepeilte Zubehörprogramm aufsetzen, also Akku- und Blitzkompatibilität. Das Erscheinungsdatum der Alpha 1 scheint recht sicher, die Alpha 10 könnte noch etwas brauchen. Die Nachfolgerin der Alpha 100 ist angeblich auch bereits in Arbeit und soll Alpha 200 heissen, aber das ist noch sehr vage. Es kam ja bereits teilweise das Gerücht auf, der Preis für die Alphas würde künstlich hochgehalten. Dies scheint aber nur auf Versender und Grossmärkte zuzutreffen. Der qualifizierte Fachhandel wird von Sony gefördert. Da ich etwas resigniert hatte was meine Zukunft bei dem Bajonett angeht, haben mir diese Nachrichten wieder Mut gemacht und verhindert, daß ich mein Glas hysterisch unter die Leute bringe und ins Nikon D200 Lager wechsele und ähnlich wie Tina eine "sanfte Migration " vornehme. Nebenbei habe ich auch meine latent herablassende Haltung (ich gebs ja zu) der Alpha 100 gegenüber kurz ignoriert und mit der Kamera an meinen Objektiven etwas rumgespielt. Das Ding ist schon garnicht schlecht! Zur Reparatur und Ersatzteilversorgung: Gerade bei Oehling wurde viel "Minolta" verkauft, daher hat man dort relativ viel Erfahrung mit der Abwicklung von Reparaturen und hat dort auch in der Vergangenheit bisher alle Kameras zurückerhalten. Ein Rückkaufangebot kam dort bisher nicht vor. Man vermutet, daß auch hier der Fachhandel bevorzugt wird. Wie gehabt drücke ich uns allen die Daumen und blicke etwas zuversichtlicher in die SONY Zukunft. War das ganze teure Glas anscheinend also keine Fehlinvestition. Liebe Grüße Sven P.S.: Nochmal, das ist meine Interpretation und Zusammenfassung. Verklagt mich nicht und wenn ihr das anders seht, oder gar andere/weitere Infos habt ist hier unten noch genug Platz dafür ;-)
__________________
www.haltelinie.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hi Iraku
hoffen wir mal dass das alles so stimmt. Wobei ich mir die D7d-Nachfolgerin zuerst wünschen würde ... das dann mit dem Sensor wie in der D200 und ich könnte weiterhin mit APS-C leben. Ein definitiv falscher Fakt ist in deiner Prognose allerdings enthalten. Die Nikon D200 hat NICHT den gleichen Sensor wie die ![]() Der Sensor hat zwar die gleichen Eckdaten, was Pixel pro Fläche angeht, ist aber definitiv ein anderer mir anderer Architektur der Umgebung und aus einer anderen Produtktionslinie. Die ![]() Der Preisunterschied zwischen D80 und D200 hat nicht zuletzt mit dem deutlich höherwertigen Sensor zu tun. Gruß PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678
|
Ich hoffe, meine D7D hält noch durch, bis die
![]()
__________________
Grüße Thorsten Größchen "Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen." ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
@torsten:
das hoffe ich auch. Vielmehr: davon gehe ich selbstverständlich aus ... ![]()
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
|
Die Geschichte mit FF im Frühjahr 2007 scheint auch anderweitig gestreut zu werden!
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
|
Hallo iraku.
Ich bete zu den Göttern, dass Deine - von Dir ausdrücklich als Spekulation bezeichneten - Prognosen sich erfüllen werden! Jedenfalls vielen Dank für die Infos ![]() By the way. Ich könnte auch sehr gut weiterhin mit dem APS-C-Format leben. Im Telebereich kommt einem der Cropfaktor ja zugute. Momentan genieße ich jedenfalls die 300mm Brennweite, die mein weisser Riese dank des Cropfaktors von 1,5 liefert.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg Peter, alias Jornada ---------------------------------------------------------------------------- Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 123
|
Zitat:
@PeterHadTrapp: Dank für den Hinweis, da hatte ich was falsch verstanden! @tgroesschen: Auch ich erwarte die A10 sehnsüchtig, aber die A1 wir dann den Einstieg ins Profilager ermöglichen. Was nicht zuletzt "unserem" Bajonett die Zukunftssicherheit beschert und den A10 Modellen tolle Features vererben könnte. Je nachdem wie der Preisunterschied ist, aber die A10 wird es mindesten werden. Aber die Entscheidung hat noch Zeit...
__________________
www.haltelinie.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678
|
Einen leichten Error58 hat meine ja schon.. aber da man mir bestimmt keinen Scheck mehr anbietet (Im Januar wird meine Kleine 2 Jahre alt),
hoffe ich auf das Durchhaltevermögen meines Babys... Die 100er möchte ich nicht haben und wechseln will ich auch nicht.... Zur Not muss ich eine evtl. entstehende Lücke mit meiner A1 überbrücken (ja ich meine eine Dimage) ![]()
__________________
Grüße Thorsten Größchen "Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen." ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 123
|
Ich seh das momentan so:
Ein Wechsel (Nikon D200 in meinem Fall) ist durch die anzuschaffenden Objektive ein seeeeeeeehhr teurer Spaß. Daher würde ich wenn meine D7D von mir geht "übergangsweise" mit der A100 leben müssen. Das scheint bei anderen überraschenderweise (!) ja auch zu funktionieren. Das durch vermiedenen Systemwechsel gesparte Geld hebe ich mir dann für die A1/A10 auf. Die Übergangszeit würde sicherlich hart werden, aber der Systemwechsel ist härter! Und eine A100 später als Zweitbody ist bestimmt auch OK... Gruss Sven
__________________
www.haltelinie.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|