![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Münster
Beiträge: 1.618
|
Sigma 18/3.5 (Zen-Serie)
Kann mir jemand etwas über dieses Objektiv sagen, ich kenne es nicht und ich finde auch im Netz nix??
Beste Grüße, Rainer |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 21.02.2006
Ort: Garching b. München
Beiträge: 65
|
Hallo Rainer,
ich hab es. An analog (Dynax 9xi) war ich sehr zufrieden; an der Dynax 7D kommt es mir recht mittelmäßig vor. Vielleicht eine Idee besser als das 18-70 Kit (ich hab es aber nie explizit verglichen). Viele Grüße, Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Sowas hier ?
![]() falls sich Deine Frage auf dieses Objektiv bezieht: halte ich für Digital untauglich. Ich hatte es und war überhaupt nicht damit zufrieden. Selbst auf 8 abgeblendet fand ich es immer noch nicht wirklich endscharf. Da ist mein 17-35 deutlich besser. Deswegen habe ich es auch wieder abgegeben mit dem Hinweis, dass es an digital nicht überzeugt. Und: was ist bitteschön die "zen-serie" ![]() ![]() ich lerne gern dazu. Klärt mich bitte auf. Gruß PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Münster
Beiträge: 1.618
|
Zitat:
![]() Wurde so beschrieben im Biete Forum angeboten. Hatte den Verkäufer angemailt, der hatte aber wohl keine Lust zu antworten. Rainer |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
|
Sigma nannte das Oberflächenfinish der Objketive in den 90ern "Zen". Das Zen-Finish war laut Sigma ziemlich "professional", ist aber laut meiner Mienung eher unprofessional. Hat die gummierte Oberfläche einmal einen Kratzer, läßt sich die Gummierung wie Tesafilm abziehen. Wenn vorallem überall die Fetzen weghängen, dann sieht das ziemlich bescheiden aus.
Gruß Michi |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Also mir gefällt diese Gummiobergläche - schön griffig und resistent gegen Fingerabdrücke. Wenn es sich natürlich abpellt ist das nicht so schön (bin davon bisher verschont geblieben).
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Münster
Beiträge: 1.618
|
Ich weiß nicht. Erst hier im Forum 59 Euro haben wollen, dann auf mails nicht antworten und nun das Teil bei eBay als Topobjektiv anbieten.
Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Wie es aussieht ist das das Objektiv das ich mal hatte. Mich hat es nicht überzeugt, habe auch schon öfter gehört, dass es an digital eher schwach sein soll. Wahrscheinlich an analog genauso schwach, fiel nur mangels 100%-Ansicht nicht auf ...
PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
__________________
Gruß Jens |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|