Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Neuer alter gesucht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.01.2007, 12:58   #1
Backbone
 
 
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
Neuer alter gesucht

Hallo alle zusammen,

ich hoffe ihr seid gut ins neue Jahr gerutscht und der Kater schnurrt nicht mehr so laut im Kopf.
Ich hab da gleichmal eine (für mich ziemlich schwierige) Frage, die ich mangels Bezug zum Thema Fotografie am besten hier im Cafe stelle.

Wir, meine Frau und ich, wollen uns in den nächsten zwei drei Monaten einen neuen Gebrauchtwagen zulegen, der alte fängt langsam an, zuviel Geld zu kosten. Und da hoffe ich wie immer auf die geballte Kompetenz des Forums. :-)

Zu den Eckdaten. Kosten soll er um die 10.000€, wenns etwas weniger wird ist uns das recht, etwas mehr wäre auch noch zu verschmerzen. Von der Größe her sollte es etwas aus dem Bereich der Golfklasse sein und aus gegebenem Anlass wäre ein Kombimodell sinnvoll.
Älter als vier Jahre sollte er nicht sein, viel mehr als 50.000km sollten auch nicht auf der Uhr stehen. Er soll ja dann schon noch eine Weile fahren. Motorisierung und Fahrleistung sind völlig nebensächlich, laufende Kosten für Steuern, Versicherung, Bezinverbrauch und Werkstatt sind wichtiger. Ein Diesel kommt bei durchschnittlich 10-12.000km/Jahr eher nicht in Betracht.

Erste Recherchen haben ein paar Interessante Ergebnisse zu Tage gefördert. Ford Focus und Opel Astra sind reichlich am Markt verfügbar und passen ganz gut zu der Beschreibung oben, Skoda Oktavias sind dagegen scheinbar echte Mangelware und erstaunlich teuer.
Aus eigener Erfahrung stehe ich dem aktuellen Renault Megane eher skeptisch gegenüber. Sowohl Schwiegervaters Renault 19, als auch der 96er Megane meiner Eltern hatten schon nach sieben bis acht Jahren ernsthafte Rostprobleme. Sowas kennt selbst mein elf Jahre alter Suzuki nicht.
Apropos Japaner. Bei denen schrecken mich etwas die hohen Kosten für Ersatzteile ab, wenn ich mir überlege was mich letzten Sommer so ein dummes Radlager gekostet hat, wird mir jetzt noch schlecht. Das schlägt sich natürlich auch in den Versicherungsprämien nieder.

Wenn also jemand mit Erfahrungen oder Tipps dienen kann, würde mich das sehr freuen.

Danke im Voraus.

Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw)
Backbone ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.01.2007, 13:12   #2
Hademar2
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
Na dann mal herzlichen Glückwunsch zum "gegebenen Anlass"!!!

Bezüglich des Autos werdet ihr sicherlich jede Menge guter Ratschläge bekommen. Wahrscheinlich so viele, dass es schon wieder zu viele sind!
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat!
Hademar2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2007, 13:16   #3
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.958
Re: Neuer alter gesucht

Zitat:
Zitat von Backbone
Hallo alle zusammen,
Ein Diesel kommt bei durchschnittlich 10-12.000km/Jahr eher nicht in Betracht.

Wenn also jemand mit Erfahrungen oder Tipps dienen kann, würde mich das sehr freuen.

Danke im Voraus.

Backbone
Das mit dem Diesel habe ich auch immer gedacht, aber nach langem rechnen (KFZ-Steuer rauf, Versichrung im gleichen Level, Diesel runter, Verbrauch runter) und einer angenommenen Fahrleistung von ca. 12.000KM bin ich zu dem eindeutigen Ergebnis gekommen, das es sich auch da schon lohnt, was ich nicht für möglich gehalten hätte.
Habe nur den Mehrpreis für den Diesel-PKW etwas außer acht gelasen. Und es wurde ein Golf V mit 125KW Dieselmotor, der trotz der Leistung auch hier in der Stadt unter 8 Litern bleibt, und wenn ich noch vernünftiger fahren würde sicherlich noch weniger verbrauchen würde.

Habe auch schon welche gefunden, mit Händlergarantie usw.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2007, 13:20   #4
Hademar2
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
Re: Neuer alter gesucht

Zitat:
Zitat von Ditmar
Zitat:
Zitat von Backbone
Hallo alle zusammen,
Ein Diesel kommt bei durchschnittlich 10-12.000km/Jahr eher nicht in Betracht.

Wenn also jemand mit Erfahrungen oder Tipps dienen kann, würde mich das sehr freuen.

Danke im Voraus.

Backbone
Das mit dem Diesel habe ich auch immer gedacht, aber nach langem rechnen (KFZ-Steuer rauf, Versichrung im gleichen Level, Diesel runter, Verbrauch runter) und einer angenommenen Fahrleistung von ca. 12.000KM bin ich zu dem eindeutigen Ergebnis gekommen, das es sich auch da schon lohnt, was ich nicht für möglich gehalten hätte.
Habe nur den Mehrpreis für den Diesel-PKW etwas außer acht gelasen. Und es wurde ein Golf V mit 125KW Dieselmotor, der trotz der Leistung auch hier in der Stadt unter 8 Litern bleibt, und wenn ich noch vernünftiger fahren würde sicherlich noch weniger verbrauchen würde.
Der Mehrpreis für den Diesel im Gebrauchtwagenbereich ist deutlich geringer als er bei Neuwagen ist! Demzufolge solltest du das für dich natürlich trotzdem in Betracht ziehen!
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat!
Hademar2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2007, 13:31   #5
Backbone

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
Ich werd wohl nochmal mit Taschenrechner und Bleistift eine Rechnung aufmachen und die Diesel nicht gänzlich außen vor lassen. Zu bedenken wäre natürlich, dass neben der hohen Steuerlast auch damit zu rechnen ist, dass in den nächsten Jahren Kosten für einen Rußpartikelfiltern anfallen könnten. Die Diskussion scheint jedenfalls in diese Richtung zu gehen.

Wie auch immer, Diesel oder Benziner, erstmal muss ja die Entscheidung für ein Modell fallen. Grundsätzlich sind natürlich die Opel Astras vom Preis her attraktiv, wahrscheinlich weil die keiner leiden kann. Hat da wer Erfahrung mit?

Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw)
Backbone ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.01.2007, 13:43   #6
neo2006
 
 
Registriert seit: 12.04.2006
Ort: Jetzt wo anders in Hessen
Beiträge: 452
Hmm, solltest vielleicht auch mal einen Blick auf die Modelle von FIAT werfen, vor gut 2Jahren heiß es bei mir entweder oder.
Da mein damaliges Fahrzeug die 10Jahre erreichte ich es leid war teuere Volvo-Teile zukaufen, gings auf Händlertour nach dem Motto was gibt es für meinen Alten wenn ich neu kaufe?
Nun kurz gesagt ich bin beim FIAT Doblo´ gelandet der fing als Pkw damals mit ca. 9000,-€ an (Basis), ok Geschmacksache ich hatte aber nur ca.13.000,- auf der Bank der Händler gab nochmal 4.000,- für den Volvo ich hatte also 17.000,- zur Ferfügung.
Also fünf Personen haben sehr gut Platz vom ein- und aussteigen nicht zu reden (entlich ohne Rückenverbiegung).
Man sitzt höher als im Normalen Pkw daher gute Übersicht, ach ja den Doblo´ gibt es auch als Family mit 7-Sitzen dafür ist dann der Kofferraum ein besseres Staufach.
Beim 5-Sitzer sehen rund 750 bis zu 3000 Liter Ladevolumen zur Verfügung bei einer Zuladung von 600,0 kg.
Wahlweise gibt es eine Heckklappe oder zwei Hecktüren(1/3:2/3), sowie gegen Aufpreis eine zweite Schiebetür auf der Fahrerseite.
Es gibt auch eine Variante mit Erdgas-Antrieb hier sind aber die Gastanks Saublöd montiert (Kofferraum) besser wäre da wohl eine Alternative am Unterboden in der Reserveradmulde.
Als Garagen besitzer kann ich mit der Heckklappe nicht viel anfangen da ich vorzugsweise Rückwärts in die Garage fahre, müßte ich fasst 2m Abstand zur Rückwand lassen mit den Hecktüren sind es nur noch ca. 1m.
Von der Qualität bin ich angenehm überrascht und würde mir wieder eine FIAT kaufen.
Wenn Bilder gewünscht bitte PN

Gruß Roland
__________________
Das Schöne an einheitlichen Standards ist, dass man
so viele verschiedene zur Auswahl hat.
neo2006 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2007, 13:46   #7
Hellraider
 
 
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: D-NRW
Beiträge: 2.333
Also ich bin mit meinem Astra G 5-türer (1,6l Twinport, 76 kw, Bj. 2004) mehr als zufrieden und würde das Fahrzeug immer weiter empfehlen. Der hat bei ruhiger Fahrweise einen Verbrauch zwischen 6,2 und 7,5 Litern
__________________
Gruß aus NRW

Stefan
Hellraider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2007, 13:49   #8
Backbone

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
FIAT Doblo:
Lass mal, Bilder gibts im Netz zu hauf. Und ganz ehrlich so einen Hundefänger stell ich mir im Leben nicht vor die Tür, komme was wolle. Es ist sicher Geschmackssache, aber neeeeeee.
Dazu kommt das regelmäßig desaströse Abschneiden in den Pannenstatistiken, und das konstant über die letzten Jahre.

FIAT ist aus dem Rennen.

Zitat:
Zitat von Hellraider
Also ich bin mit meinem Astra G 5-türer (1,6l Twinport, 76 kw, Bj. 2004) mehr als zufrieden und würde das Fahrzeug immer weiter empfehlen. Der hat bei ruhiger Fahrweise einen Verbrauch zwischen 6,2 und 7,5 Litern
Danke schonmal für den Input. Leider ist die G-Reihe noch zu neu, ich find hier in der Gegend keinen unter 12.000 und das würde das Budget dann doch sprengen. Vielleicht ist im Februar der Leidensdruck bei den Händlern ja noch etwas größer. Immerhin haben sich jetzt im Herbst alle ein Auto gekauft, die eines haben wollten und dabei Gebrauchte in Zahlung gegeben, die sich jetzt auf den Höfen stapeln.

Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw)
Backbone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2007, 13:54   #9
fmerbitz
 
 
Registriert seit: 13.04.2004
Beiträge: 1.170
Re: Neuer alter gesucht

Hallo Ditmar,

Zitat:
Zitat von Ditmar
Das mit dem Diesel habe ich auch immer gedacht, aber nach langem rechnen (KFZ-Steuer rauf, Versichrung im gleichen Level, Diesel runter, Verbrauch runter) und einer angenommenen Fahrleistung von ca. 12.000KM bin ich zu dem eindeutigen Ergebnis gekommen, das es sich auch da schon lohnt, was ich nicht für möglich gehalten hätte.
man sollte bei solchen Rechnungen gerade bei Gebrauchtwagen aber die Reparaturkosten nicht vergessen, die beim Diesel mit etwas Pech deutlich höher sind. Alle 120k einen neuen Zahnriemen, das bedeutet ein komplettes Zerlegen des Motors (zumindest bei VW/Audi).
Ich hatte letztes Jahr eine Panne mit defekter Dieselpumpe und Steuergerät und die Kosten treiben einem die Tränen in die Augen.
Habe aber auch schon über 220k km drauf.

ciao
Frank
fmerbitz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2007, 14:37   #10
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.958
@Frank,
das die Kosten bei Reparaturen höher sind ist mir klar, nur ich werde in den ca. 10 Jahren wo ich den Wagen fahre, auf max. 12.000KM kommen, und von daher hoffe ich das nichts Außerplanmäsiges passiert.
Der Wagen ist jetzt gerade 9 Monate alt, und hat ca. 8.900KM auf dem Tacho, wobei der Vorbesitzer in den ersten 6 Monaten schon 7.000 gefahren ist.
Bisher hatte ich jedenfalls bei keinem meiner Fahrzeuge größere Probleme, und hoffe das es so bleibt. Und nur alle 2 Jahre zur Inspektion auch wenn ca. 25% teurer als ein Benziner, läßt sich verkraften.
Klopf auf Holz!
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Neuer alter gesucht

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:51 Uhr.