![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.12.2006
Beiträge: 9
|
Blitz oder Festbrennweite
Hi erstmal miteinander!
Ich bin jetzt hier schon ne woche am einlesen und hab schon Tips von euch bekommen. Also erstmal großes Lob an alle aktiven! Ich hab mir dieses Jahr die a100 als meine erste Digitalespiegelreflex mit dem 18-70mm kit gekauft um mein Hobby auf einem neuen Level betreiben zu können. Von meinem Onkel habe ich seine Minolta 7000 bekommen mit einem Minolta AF 4/35-70 und einem Minolta AF 4,5-5,6/100-300 und decke somit die meisten für mich wichten Brennweiten ab. Einen Minolta 3500xi Blitz gabs auch noch dazu (leider kann der aber nicht viel mehr als Biltzen an der Sony). Da ich als Schüler nicht unendlich Geldreserven zur verfügung habe mögen meine Investitionen in dieses doch nicht billige Hobby gut ueberlegt sein. Deshalb meine Frage: Lieber eine Lichtstarke Festbrennweite holen und ohne Blitz Fotos machen oder einen bessern Blitz und weiter mit den ehr Lichtschwachen Zooms blitzen? Meine zur Zeit wichtigsten Bereiche sind Konzertfotografie und Skateboard Fotos. Also ehr schwirige Lichtverhältnisse und kurze Belichtungszeiten. Beim 3500xi Blitz hab ich das Problem das ich mit der Sony auf eine minimal Belichtungszeit von 1/160 komme und die Sprünge somit immernoch verwackeln, da der Blitz mit voller Leistung anscheinent "sehr" lange belichtet. Würde ich beim 5600 HS (D) bessere Ergebnisse erhalten oder ist die Kammera dabei ausschlaggebend (max 1/160 mit Blitz)? Wenn ihr meint: Lieber Festbrennweite haste mehr davon als von einem neuen Blitz! Soll ich dann auf nen 1,4/50 also max durchlicht hinarbeiten oder da ich hauptsächlich im Weitwinkel - Normal Bereich Fotos mach doch lieber ein kürzeres mit 2,8 (20mm - 35mm) bei dem nicht ganz so viel Lichtdurchlass ist? Schonmal vielen Dank für eure Antworten |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|