Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Zwei schwierige Patienten - Landschaft im Gegenlicht
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.12.2006, 07:59   #1
Daydreamer
 
 
Registriert seit: 05.07.2006
Ort: Jena
Beiträge: 1.576
Zwei schwierige Patienten - Landschaft im Gegenlicht

Gestern auf dem Weg zu meiner Freundin nahm ich mir (was sie gar nicht so witzig fand, aber hoffentlich in ein par Tagen dank schöner Ausbelichtungen zu würdigen weis) etwas Zeit, um die wunderschöne Landschaft da einzufangen. Es gab nur ein kleines Problem, dank dem ich den Dynamikumfang der D7D bis an seine Grenzen ausloten musste:

Die Landschaft lag im Schatten des Bergs im Hintergrund, hinter dem die Nachmittagssonne schon verschwunden war. Der Himmel selbst war also im Gegenlicht. Wie das so ist: Feld korrekt belichtet, dass soff der Himmel im weiß ab, was den Bildern aber eine wichtige Komponente abgenommen hätte. Stativ zum aufrechterhalten des Bildausschnitts bei einer Belichtungsreihe war naatürlich nicht dabei, sodass ich dann die Belichtungsmessung vom Himmel genommen habe, am PC zweimal aus RAW ausbelichtet (das zweite mal 3EV überbelichtet und mit Tiefen/Lichter die Tiefen nochmals leicht aufgehellt und dann übereinandergelegt).

Hier die 2 Problemfälle:

(ich hoffe, ihr versteht, warum ich die nicht so einfach wegschmeissen möchte

Jetzt habe ich das Problem, dass ich die Kante am Übergang der beiden Bilder nicht so recht in den Griff bekomme:
=> in der hellen Version sind die Bäume etwas überstrahlt - radiere ich da bis zur vermeintlichen Kante weg, so habe ich bereits einen schwarzen Streifen aus Baumspitzen etc.
=> lasse ich "Sicherheitsabstand", so habe ich einen hellen Saum an der Kante, der ebenfalls unschön aussieht.

Und last but not least habe ich auch NeatImage durch die enorme Aufhellung an seine Grenzen getrieben - wer hier mit etwas mehr Erfahrung als ich in der Lage ist, sinnvolle Manuelle Einstellungen zu treffen, möge sie mir bitte mitteilen. Genauso bin ich gespannt auf jede Lösungsidee zu dieser schwierigen Kante.

Zum rumspielen noch ein 100%-Ausschnitt:


p.s.
Mein Cousin hat mir in Anbetracht der Bilder bereits einen Grauverlaufsfilter angeraten. Ich habe zwar in meiner "Forokarriere" (also dem letzten halben Jahr ) vorher noch nie solche extremen Lichtsituationen bewältigen müssen, aber da das Ergebnis mich von den technischen Mängeln abgesehen sehr überzeugt, gebe ich ihm eine gute Chance, in 2 Wochen aus dem Geschenkpapier ausgewickelt zu werden
__________________
The woods are lovely, dark and deep,
But I have promises to keep,
And miles to go before I sleep,
And miles to go before I sleep.
- Robert Frost
Daydreamer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:36 Uhr.