![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
|
Mein erstes "Makro"
Hallo,
ich hab mich vorhin an den Schreibtisch gesetzt, und was sehe ich da: Eine Mücke hat es sich auf meiner PC-Box gemütlich gemacht. Ich wollte einfach mal gucken, was sich so machen lässt, habe mit dem Kit-Objektiv draufgehalten, mit dem Bigma + 1,5 TC, alles nicht so berauschend... Dann noch einige Versuche mit meinem 50 / 1,7 + drei Nahlinsen (+1, +2, +4), die ich aufgrund unterschiedlicher Filtergewindedurchmesser per Hand vor das Objektiv halten mußte ![]() Bei der Gelegenheit ist mir aufgefallen, daß ich vielleicht mal den Sensor reinigen sollte... Aber für die hemdsärmeligen Aufnahmeumstände bin ich ganz zufrieden mit dem Ergebnis. Die Bilder sind allerdings zusätzlich gecroppt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.04.2004
Beiträge: 1.170
|
Ich frage mich hauptsächlich wie du es geschafft hast, das Vieh zu fotografieren und nicht einfach draufzuhauen - die Dinger haben mich diesen Sommer so geärgert dass ich es wohl nicht ausgehalten hätte.
Daran liegt es vielleicht auch dass man immer so viele Bilder von Fliegen und Bienen kriegt und kaum welche von den Mücken. Bei dem helleren könnte die Schärfe noch etwas mehr auf den Augen liegen, beim anderen würde ich das "Tier" noch etwas aufhellen, ansonsten schon ganz gut getroffen. Geplanter Bildaufbau wäre bei der Perspektive wohl etwas aufwendig :-) ciao Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: 83646 Bad Tölz
Beiträge: 830
|
Hallo Justus !
Also wenn du schon mal das Bigma am Bajonett dran gehabt hast, hätte ich da voll zugeschlagen mit ![]() gruß Ernst K. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
|
Ich habe offenbar bitteres Blut und werde generell nicht viel von Mücken belästigt. Und diesen Sommer waren sie hier in Bremen sowieso kaum anzutreffen. Deshalb habe ich keine ausgeprägten Rachegelüste und die Mücke lebt vermutlich nach wie vor. Ich habe sie seit gestern abend noch nicht wieder angetroffen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: 83646 Bad Tölz
Beiträge: 830
|
Hallo !
Ihr habt da wohl so eine Art Nichtangriffspackt geschlossen ! Dies würde bei mir niemals in frage kommen, sondern beim Anblick einer Mücke geht bei mir sofort eine Kriegserklärung raus. Gruß Ernst K. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
|
Na, wenn sie mir minutenlang brav Modell steht kann ich sie doch nicht anschließend gleich platthauen. Vielleicht später
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Erst platthauen und dann macroisieren - haste weniger Probbis mitte Tiefenschärfe
![]() *duckundwech*
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
|
Aber wennse platt ist muttu den Aufnahmewinkel geschickt wählen, damit´s nicht auffällt
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Der aktuelle Trend geht eh in Richtung 2D-Mücke
![]()
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
|
Naja, auf der Photokina wurden ja Knipsen vorgestellt, die die aufgenommenen Objekte dünner machen. Damit könnt's hinhauen
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|