![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.10.2004
Beiträge: 98
|
35-105 1. Generation bei Ebay - Schnäppchen
Hi,
für die Fans der Ofenrohrgeneration: Beim Stöbern in der Bucht fiel mir folgendes Angebot auf: Bucht Der Preis scheint m.E. in Ordnung zu sein. ![]() PS: Ich bin nicht der Verkäufer. Servus, Walter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
|
Re: 35-105 1. Generation bei Ebay - Schnäppchen
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Es ist wohl das Minolta AF 35-105mm /3.5-4.5 N, also die zweite Generation.
EDIT: an der Stelle vielleicht ein Vorschlag, auch wenn ich selber davon wenig angetan bin: wie wäre es mit einem Sammelthread für solche Ebay-Fundstücke? Es ist ja sicher gut gemeint, aber muß denn alles, was irgendwie interessant sein könnte gleich hier gepostet werden? Wer etwas bestimmtes sucht, der findet es doch auch so bei Ebay.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Richtig Jens,
hier handelt es sich um den Nachfolger, das kompatkere aber auch merklich schwächer performende 35-105 VSII. Das alte sieht so aus: ![]() PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
|
Ich schließe mich der Meinung an, daß es sich um die 88er Billigversion des 35-105mm Objektives handelt. Diese ist nur 59,5mm lang und wiegt nur 290 Gramm, während die Ofenrohr-Version eine Mindestlänge von 87mm und ein Gewicht von 485 Gramm hat. Die neuere Version wurde auch optisch gestutzt und hat nur 12 Linsen in 10 Gruppen, während die alte aus 14 Linsen in 12 Gruppen besteht. Kurioserweise erzielt das neuere Objektiv eine etwas bessere Bewertung auf Dyxum. Bei Schärferating erzielt diese Version immerhin 4,93. 5 ist das Optimum, welches bei Zoomobjektiven eigentlich unerreichbar ist. Zum Vergleich, das 28-70mm G-Objektiv erzielt in dieser Wertung 4,98 Punkte und das hier im Forum so beliebte 28-75mm nur 4,58 Punkte. Immerhin beruht die Dyxum-Bewertung der neuen Version des 35-105mm Objektives auf 7 Bewertungen. Ganz so schlecht kann es also nicht sein.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 15.09.2004
Beiträge: 424
|
Ich habe beide Versionen und kann sagen, dass die Ofenrohrvariante klar besser ist.
Vorallem bei "Offenblende" ist das Teil sagenhaft gut- während die 2. Version schon 1-2 Stufen abgeblendet werden muss. Allerdings ist er dafür natürlich viel leichter, kompakter und hat eine geringere Nahgrenze. Haben beide ihre Vorteile ![]() MfG, Dan |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.10.2004
Beiträge: 98
|
Wenns die 2. Generation ist, dann stimmt der Titel der Auktion "Makrozoom" nicht, denn nur die 1. Generation hat den Makroschalter.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|