Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Phantom Tamron SP 2,8/17-50 DI II?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.11.2006, 17:48   #1
jottlieb
 
 
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
Phantom Tamron SP 2,8/17-50 DI II?

Hallöchen,

tja, mein Kitobjektiv für die Alpha steht mittlerweile schon bei eBay, aber der gewünschte "Ersatz" scheint nirgendwo verfügbar zu sein.
Es gibt um das Tamron 17-50 / 2,8 dass es ja seit kurzem auch für's Minolta/Sony-Bajonett geben soll.
Anscheinend haben es auch schon ein paar Leute, aber ich finde einfach keine Quelle, die das Objektiv vorrätig hat
In der Übersicht von geizhals.at/de hat es keiner vorrätig und ich hab mal eben bei TechnikDirekt.de angerufen...die warten schon seit September auf das Objektiv und können auch nicht sagen, wann sie es bekommen: "...wäre alles Spekulation."

Was nun? Weiß da jemand was da los ist? Oder kennt jemand einen Händler, der es definitiv vorrätig hat?

Ich würde nur höchst ungern auf das Sigma 18-50mm 2.8 EX zurückgreifen (soll schlechter sein als das Tamron).
__________________
Galerie
"Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen."
jottlieb ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.11.2006, 18:15   #2
lehmannudo
 
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Waldalgesheim bei Bingen
Beiträge: 210
Hallo,

ja, ich habe das Tamron 17-50/F2,8 bereits kurz testen dürfen. Ein gutes Objektiv aber meine Alpha hat nicht gut damit harmoniert, ich hatte starke AF-Problem. Ich selbst bin mit dem Sigma 18-50 F2,8 sehr zufrieden und es macht bestimmt keine schlechteren Bilder als das Tamron. Auf meiner Bilderseite http://www.flickr.com/photos/digifoto2006 kannst du Ergebnisse mit dem Sigma sehen.

Gruss
lehmannudo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2006, 20:33   #3
jottlieb

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
Ich weiß nicht, ich bin mir sehr unsicher. Wenn man z.B. Photozone (Objektive für Canon getestet) glauben darf, macht sogar das Sigma 17-70 / 2,8 - 4,5 "bessere" Bilder als das Sigma 18-50 / 2,8. Vor allem wenn ich mir so die CAs angucke.


Auch wenn deine Tests widerrum eher das Gegenteil aussagen.
__________________
Galerie
"Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen."
jottlieb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2006, 20:40   #4
newdimage
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Hallo,

ich hatte das Tamron für meine Nikon - und kann es nicht empfehlen.
Die Geschichte ist recht ausführlich, ging über ein Nikonforum und den Händler und wir sind zu dem Ergebnis gekommen, das wir nicht der Tester für Tamron sein wollen.
Kurz: Es ist ein gutes Objketiv, allerdings ist ein Großteil (Vermutung: 5 von 6 Optiken) falsch justiert, heisst: Kurlaub. Aber wenn, dann

Also hab ich ein Sigma 2,8-4,5/17-70 und bin zufrieden (war sogar 80 Euro günstiger).

Gruß
Frank
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2006, 20:53   #5
jottlieb

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
Wie ging noch mal dieses Zitat: Nichts ist älter als die Objektivfestlegung von gestern?

Ich glaube, ich schlage dann beim 17-70 / 2,8 - 4,5 zu.
Und Tamron kann mich mal Bin aber gespannt, was die auf meine Mail antworten.
__________________
Galerie
"Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen."
jottlieb ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.11.2006, 21:58   #6
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Ich hab mir das Tamron 17-50 und das 28-75mm für die Canon bestellt um sie weiterzuverkaufen. Inzwischen habe ich sie an der 20D
gegen mein Canon 17-40 und Canon 28-70mm getestet und ich muss echt zugeben, dass die Tamrons sehr, sehr viel Leistung fürs Geld bringen!

Das 17-50mm schlägt das 17-40mm bei F4 in der Mitte sichtbar. Am Rand egalisieren sich die Verhältnisse. Ab 5.6 gibt es keine Unterschiede mehr.
Das Canon hat teilweise weniger Farbsäume.
Auch die Kontraste am Tamron und die Farbwiedergabe sind ohne Tadel.

Das 28-75er kann es bei F2.8 beinahe mit meinem selektierten und überaus "sehr guten" Canon 28-70mm F2.8 aufnehmen. Das Canon bietet nur ein wenig mehr Kontrast und gewinnt mit abblenden auf F4 mehr Schärfe als das Tamron. Aber das ist Jammern auf allerhöchstem Niveau!
Ich kenne kein besseres Zoomobjektiv als mein Canon 28-70mm.

Ansonsten bieten die Exemplare der Tamrons, die ich hier erwischt habe, eine gute Verarbeitung, klar sind die L Canons da besser verarbeitet, bieten einen schnellen und genauen AF, klar sind die USM Canons da noch ein wenig schneller und die Tamrons zeigen auch jeweils eine "sehr gute Offenblendleistung".
Wenn man sich aber mal die Preise der jeweiligen Objektive ansieht, dann kann ich vor so einer Leistung bei den Tamrons nur den Hut ziehen.

Auf der anderen Seite hab ich hier ein Komi/Tamron 28-75mm an der Dynax, welches obwohl es auch ziemlich sehr gut ist, nicht mal ansatzweise eine so gute Offenblende bringt, wie das Tamron 28-75mm an der Canon. Also muss man leider sagen, dass die Serienstreuung bei den Tamrons leider nicht ganz ohne ist!
Aber das ist ja nix neues...

"Wenn man denn ein gutes erwischt" ist ein Tamron SP 17-50mm ein sehr, sehr feines Stück an Objektivbaukunst, welches es problemlos mit den besten Weitwinkelzooms der Origninalhersteller aufnehmen kann. Das ganze aber für einen fast schon als billig anmutenden Preis! Vor allem wenn man den Preis mit einem optisch nicht besseren Nikkor DX 17-55mm F2.8 vergleicht.

MFG
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2006, 00:18   #7
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Zitat:
Zitat von jottlieb
...Ich glaube, ich schlage dann beim 17-70 / 2,8 - 4,5 zu.
Wetten dass Du es nicht bereust
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2006, 00:26   #8
jottlieb

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
Zitat:
Zitat von Jornada
Zitat:
Zitat von jottlieb
...Ich glaube, ich schlage dann beim 17-70 / 2,8 - 4,5 zu.
Wetten dass Du es nicht bereust
Werde ich sehen. Mittwoch oder Donnerstag dürfte es ankommen.
Die Wahrscheinlichkeit, dass ich mir dann trotzdem noch irgendwann das Tamron zulege und eine der beiden Linsen verkaufe, dürfte eher gering sein.
Also danke für die gute Zureden in Sachen 17-70
__________________
Galerie
"Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen."
jottlieb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2006, 14:10   #9
jottlieb

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
Tamron hat heute geantwortet.
Fazit: Verschiedene Metallteile können von Zulieferern nicht in ausreichender Stückzahl produziert werden, deshalb haben sie, auch wegen der starken weltweiten Nachfrage nach Objektiven, Lieferschwierigkeiten.
__________________
Galerie
"Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen."
jottlieb ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Phantom Tamron SP 2,8/17-50 DI II?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:58 Uhr.