Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Dimage AXX Und Was kommt danach?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.10.2006, 21:37   #1
driver2
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D-80686 München
Beiträge: 44
Dimage AXX Und Was kommt danach?

Hallo !

Eine Frage an alle User die noch auf einen Scheck aus Bremen warten oder schon erhalten haben?
Was für eine Kamera schwirrt Euch denn im Kopf herum. Ihr habt Euch doch sicher schon gewisse Gedanken über ein Kamera Ersatzmodell nach der Dimage Axx gemacht.
Bedanke mich schon mal bei Euch im Voraus.

PS: Habe meine Wahl eigentlich schon zu 90% getroffen.
Würde aber gerne erst Eure Meinung noch erfahren.

Gruß Driver2
driver2 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.10.2006, 21:43   #2
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Nabend Driver2,

da die Antwort auf Deine Frage keinesfalls "DiMAGE..." lauten kann: *schubbs* in den Tellerrand
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2006, 22:37   #3
kay
 
 
Registriert seit: 05.04.2004
Ort: D-41540 Dormagen
Beiträge: 603
...bleibt ja eigentlich nur so ein Lumix-Ding oder die Fuju FinePix S9500.

Ansonsten ab in die DSLR-Welt, oder abwarten, bis es wieder bessere BridgeCams gibt.

Bon Dimage
Kay
kay ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2006, 22:44   #4
ollig
 
 
Registriert seit: 06.12.2003
Ort: D-58453 Witten
Beiträge: 637
Re: Dimage AXX Und Was kommt danach?

Zitat:
Zitat von driver2
Habe meine Wahl eigentlich schon zu 90% getroffen.
Na, dann lass'e doch mal raus, die Sau

Olli
__________________
...der in den FarbRäumen umher irrt.
ollig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2006, 22:55   #5
muffin
 
 
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Chemnitz
Beiträge: 585
Was spricht eigentlich gegen eine gebrauchte oder reparierte Ax ?
Fuji S9500 ist jedenfalls kein Ersatz. Die Fotos entsprechen zwar fast denen einer A2, aber die Ausstattung und Bedienung ist schon sehr mager und wird einen nicht zufrieden stellen nach einer Ax.
__________________
Gruss Mario
muffin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.10.2006, 23:36   #6
Petterson
 
 
Registriert seit: 12.03.2005
Ort: OWL
Beiträge: 987
Also, wenn meine A200 mich mal verlassen sollte, käme für mich im Bridgebereich eigentlich nur eine Sony R1 in Frage. Die Panas und Fujis können der AXXX in keiner Hinsicht das Wasser reichen.
Ansonsten bliebe mir nur der Umstieg auf DSLR.

LG Petterson
__________________
www.olympioniken.de - Infos rund um das E-System und mft
Petterson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2006, 00:23   #7
driver2

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D-80686 München
Beiträge: 44
Nachfolge Dimage A1

Hallo

Na, dann lassen wir halt mal die Sau raus!
Das ganze geht in Richtung Nikon D80. Man gönnt sich ja sonst nichts. Ein bisserl teurer wird's natürlich schon. Die soll ja schon ein wenig länger halten als meine A1(3Jahre). Ich glaube das ich da nicht allzuviel falsch mache. Hoffe ich jedenfalls.
Die Sony Alpha 100, die Canon 400 D und die Sony DSC R1 hatte ich ebenfalls in Betracht gezogen & wieder verworfen. Seit August hatte ich ja genug Zeit gehabt, um abzuwägen. Jetzt kann ich nur noch warten bis der Scheck einläuft. Danke nochmals im voraus für Eure Kommentare.

Gruß driver2
driver2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2006, 08:14   #8
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Hallo,
was genau spricht denn gegen Die Finepix S9600 bis auf den nicht vorhandenen AS?
Ich finde die Kamera durchaus interessant.

Gruß
Daniel
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2006, 09:52   #9
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Re: Nachfolge Dimage A1

Zitat:
Zitat von driver2
Das ganze geht in Richtung Nikon D80. [...] Die Sony Alpha 100, die Canon 400 D und die Sony DSC R1 hatte ich ebenfalls in Betracht gezogen & wieder verworfen.
Rein interessehalber: Was sind deine Gründe für die D80 und gegen Alpha und EOS?

Die R1 hätte ich wahrscheinlich auch verworfen, weil sie mir zu wenig Brennweite gehabt hätte.

Ich habe im August und September auch eine Weile überlegt, weil mir die D7D dann doch zu groß und zu schwer war. Ich habe kurz mal überlegt, in den Bridge-Bereich zurückzugehen, aber meine kurzen Erfahrungen mit der FZ30 und die Wiederbegegnung mit meiner alten A2 haben mich dann doch zur kompakten DSLR greifen lassen. Da ich von der D7D schon Objektive hatte, ist es bei mir die Alpha geworden. Die Entscheidung wäre möglicherweise anders ausgefallen, wenn ich ohne Altlasten an die Sache rangegangen wäre, daher interessiert mich mal, was bei dir die entscheidenden Faktoren waren.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2006, 11:30   #10
kassandro
 
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
Zitat:
Zitat von wutzel
Hallo,
was genau spricht denn gegen Die Finepix S9600 bis auf den nicht vorhandenen AS?
Ich finde die Kamera durchaus interessant.

Gruß
Daniel
Ich war ja mehr an der Fuji 6500fd interessiert, weil sie angeblich so phantastische Bildqualität bei hoher Empfindlichekeit haben soll. Hier gibt's einen Test dieser Kamera. Dann aber habe ich eine Menge Bilder in hoher Auflösung von dieser Kamera herunterladen können und ich war ziemlich entäuscht. Selbst bei ISO 200 ist die Fuji in Sachen Pixelqualität der A200 noch klar unterlegen, wenn man an der A200 mit Raw + RSE photographiert. Dem schon bei der S9500 von Testern angestimmten Lobeshymnen auf das 28-300mm Objektiv kann ich mich auch nicht anschließen. Hinzu kommt ein erbärmlicher Bedienkomfort - keinerlei Custom Modes. Die A200 hat hingegen 5 Custom-Modes, die noch dazu auf Szenensymbole gelegt werden können. Ich frage mich, warum andere Kamerahersteller dies nicht auch können, wo solcher Luxus doch kaum was kostet. Ich werde mir auch die S9600 mal genau anschauen, wenn ich Bilder in voller Auflösung in die Hand bekomme, die von ganz gewöhnlichen Käufern stammen. Ich muß leider sagen, daß Fuji ein Kamerahersteller ist, der viel verspricht und dann noch mehr entäuscht.

EDIT: Bei der Fuji S9500 gibt es ein sehr unangenehmes Problem mit dem Programmrädchen (siehe z.B. hier) Solche Probleme gibt es also auch bei anderen Kameraherstellern.
kassandro ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Dimage AXX Und Was kommt danach?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:23 Uhr.