Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Gebäude mit oder ohne "Wald"
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.10.2006, 20:22   #1
Thomas602
 
 
Registriert seit: 12.12.2005
Ort: um Ulm herum
Beiträge: 318
Gebäude mit oder ohne "Wald"

Das dürfte meine erste Bildvorstellung hier im Forum sein (wird ja auch mal Zeit )

Ich sortiere gerade die Bilder für den Fotokalender, der zu Weihnachten an die Verwandschaft verschenkt wird.

Bei einem Motiv bin ich sicher, dass es rein kommt. Nur bin ich total unsicher, welche Fassung es werden soll.

Die "naturbelassene" Fassung mit Baum?


oder die Fassung bei der ich den Baum wegretouschiert habe?


Ein Klick aufs Bild liefert eine grössere Ansicht

Ich kann mich wirklich nicht entscheiden, darum hoffe ich mal, dass eure Kommentare mir da weiterhelfen.

Grüsse
Thomas
__________________
Textblog - Photoblog - FC - Galerie
Thomas602 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.10.2006, 20:29   #2
joergW
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Alfter bei Bonn
Beiträge: 1.369
Moin,

mein Votum:

Mit Baum ... der "grüne Farbklecks" gibt eine lebendige und natürliche Note in die strenge, architektonische Gestaltung und bildet einen Kontrapunkt zur dominanten roten Farbe.

bis denn

joergW
joergW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2006, 20:42   #3
Funster
 
 
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Sydney, Australien
Beiträge: 2.060
Hey Thomas!

Schöner Einstand, ganz nach meinem Geschmack
Ich bin für "mit ohne".
Warum? Aus dem gleichen Grund, weswegen Jörg für den Baum ist - er bringt eine zusätzliche Farbe ins Spiel und stört den sehr strengen Aufbau.
Ein sattgrünes Bäumchen im linken unteren Drittel wäre die Kirsche auf der Sahnehaube gewesen, aber so drückt sich der Baum irgendwo an der Seite herum und sieht aus, als würde er nicht recht dazugehören.

Das Rot fetzt ohne Ende - ich mag das Bild.
Falls Du die Version ohne Baum nimmst: guck Dir die rechte Hauskante nochmal genau an
Noch 'ne "Pfuschidee": es würde sicher ganz gut aussehen, würdest Du die schwarze Lücke mit Hauswand ausfüllen.

Cheers,
F.
__________________
Status: Beauty is in the eye of the beerholder
Have a look @ f/8 | Latest Capture | Feed me!
Funster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2006, 20:48   #4
Thomas602

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.12.2005
Ort: um Ulm herum
Beiträge: 318
Zitat:
Zitat von Funster
Falls Du die Version ohne Baum nimmst: guck Dir die rechte Hauskante nochmal genau an
Noch 'ne "Pfuschidee": es würde sicher ganz gut aussehen, würdest Du die schwarze Lücke mit Hauswand ausfüllen.

Cheers,
F.
Dass das so krass rauskommt, muss am Verkleinern liegen, bein A4 Ausdruck fällt es nicht auf.

Deine "Pfuschidee" werde ich mal ausprobieren.
__________________
Textblog - Photoblog - FC - Galerie
Thomas602 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2006, 21:51   #5
chnolli2
 
 
Registriert seit: 08.10.2006
Beiträge: 24
Das ohne Baum ist auch OK aber bite dann gleich alles weg... Auch die schwarze Fläche..

Gruss
Sergio
chnolli2 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.10.2006, 22:41   #6
Thomas602

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.12.2005
Ort: um Ulm herum
Beiträge: 318
Zitat:
Zitat von chnolli2
Das ohne Baum ist auch OK aber bite dann gleich alles weg... Auch die schwarze Fläche..
Das wäre also die dritte Variante. D.h etwa so:

__________________
Textblog - Photoblog - FC - Galerie
Thomas602 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2006, 22:47   #7
chnolli2
 
 
Registriert seit: 08.10.2006
Beiträge: 24
Ich finds so jetzt am besten....

Gruss
Sergio
chnolli2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2006, 23:22   #8
Dsign
 
 
Registriert seit: 19.11.2004
Ort: CH-5621 Zufikon
Beiträge: 222
Nabend

Ich bin für mit Baum. Die Farben wirken intensiver als ohne, was ja an sich der Zweck oder eine der Eigenschaften des Komplementär-Kontrasts ist und andererseits gibt es dem Bild etwas mehr Tiefe. Der Betrachter erhält auch die Möglichkeit mehr ins Bild zu interpretieren - quasi auf einer «sinnfreien» Ebene.

Das ist meine persönliche Ansicht aber auch die andere Meinung für mit Baum finde ich durchaus nachvollziehbar.

Ich würde allerdings davon absehen, die Fassade künstlich zu verlängern. Das nimmt dem ganzen die spannende Komposition. Ich nehme mal an, dass Du ja durchaus was überlegt hast beim «Schuss».

A propos – geiles Bild.

Grüsse
Dsign ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Gebäude mit oder ohne "Wald"

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:12 Uhr.