![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 06.08.2006
Ort: Hollabrunn
Beiträge: 46
|
Fokusprobleme mit Tamron 28-75/f2,8
Hallo!
Hatte am Wochenende Fokusprobleme mit meinem 28-75/f2,8 von Tamron bei Makroaufnahmen. Aufgrund der bekannten Back/Frontfokus Geschichte habe ich gleich das Schlimmste befürchtet und mir das Testchart gesaugt und herumprobiert. Dabei ist mir aufgefallen, dass in den EXIF-Daten die Brennweite nicht richtig angezeigt wird. Z.B. wird bei 28mm in den EXIF Daten 75mm angezeigt (hab ich auch mit einem anderen Programm gegen gecheckt). Aber so richtig reproduzieren lässt sich das ganze nicht. Manchmal passt, manchmal nicht! Kann es sein, dass aufgrund der falschen Brennweiten-Information auch der AF nicht korrekt arbeitet? Hatte von euch schon jemand so ein Problem? Testaufnahmen mit meinem Minolta 200/f2,8 waren in Ordnung hinsichtlich Fokus und Brennweiten-Angabe. Kann es sein dass das Objektiv defekt ist oder hat vielleicht doch meine D7 was abbekommen? Vielen Dank für eure Hilfe! lg tRasheR |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Wichtiger als die Exif Daten ist doch, ob der Fokus sitzt!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.08.2006
Ort: Hollabrunn
Beiträge: 46
|
Nein der Fokus sitzt leider nicht immer - Tendenz zum Frontfokus!
Hab so das Gefühl, dass die falsche Brennweite und der schlechte Fokus zusammenhängen. Muss das aber noch umfangreicher testen. Besteht grundsätzlich ein Zusammenhang zwischen Brennweite und Fokusierung? lg tRasheR |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||||
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Re: Fokusprobleme mit Tamron 28-75/f2,8
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
__________________
Gruß Jens |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||||
Themenersteller
Registriert seit: 06.08.2006
Ort: Hollabrunn
Beiträge: 46
|
Re: Fokusprobleme mit Tamron 28-75/f2,8
Danke Jens für deine Antworten!
Zitat:
Zitat:
Hier ein paar Testaufnahmen. Fokus war immer auf die mittlere Batterie (hatte leider keine Legosteine bei der Hand) und es war nur der Kreuzsensor aktiv! Testbild1: ![]() Hier sind die EXIF-Daten falsch: Brennweite war 28mm/KB:42mm. Meiner Meinung nach ein klarer Frontfokus. Testbild2: ![]() 50mm/KB:75mm: Hier würd ich sagen leichter Frontfokus. Testbild3: ![]() 75mm/KB:112mm: Ich denke der Fokus sitzt! Auch wenn die Geschichte mit den falschen Brennweiten auf den AF keinen Einfluss hat, hab ich trotzdem doch das Problem, dass der Blitzreflektor nicht richtig arbeitet. Er jetzt beim Schreiben ist mir eingefallen, dass ich da auch schon mit dem Objektiv seltsame Phänomene hatte. Linse steht max. auf Weitwinkel und der Reflektor steht auf max. Tele! Bin auf jedenfall für weitere Anregungen dankbar! lg tRasheR |
||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Re: Fokusprobleme mit Tamron 28-75/f2,8
Zitat:
__________________
Gruß Jens |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
|
Da sind sicher die Schleifkontakte für die Brennweitenübertragung defekt.
Gruß Michi |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.08.2006
Ort: Hollabrunn
Beiträge: 46
|
Bin aus Österreich und hab die Linse auch hier Mitte Mai 2006 gekauft - ist also noch in Garantie!
Weiß vielleicht irgendwer wo ich wegen meinem Problem in Österreich anrufen kann (Vertretung, Importeuer, oder meinen Händler), oder sollte ich es gleich direkt bei Tamron Europe in Köln versuchen? Mit der Brennweitenübertragung stimmt definitv was nicht. Hab meinen Blitz (Sigma EF-500 DG Super) auf die D7D aufgesetzt und am Objektiv 28mm eingestellt -> der Reflektor fährt auf 70mm (max. Tele). Die Brennweite ganz leicht Richtung Tele verstellt -> Reflektor fährt auf 28mm. Da ist ein Problem am Weitwinkel-Anschlag! Wenn ich in der Stellung am Brennweitenring spiele, fährt der Reflektor ständig hin und her. Schöne Grüße, tRasheR |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Hi tRasheR,
bei Deiner Schilderung der Symptome würde ich aber auch mal den Sigma-Blitz in die Liste der Verdächtigen einreihen. Arbeitet er mit anderen Linsen sauber ??? Ansonsten mal Mail direkt nach Kölle.
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.08.2006
Ort: Hollabrunn
Beiträge: 46
|
Hallo ManniC!
Mit andere Linsen funktioniert der Blitz einwandfrei! Bei diesen Bilder ist auch die Brennweite in den EXIF-Daten richtig! Denke ich kann das Problem auf die eine Tamron Linse einschränken, aber natürlich bleibt noch ein Restverdacht auf der D7D wegen dem unsauberen Fokus. Muss das nochmal mit allen meinen Optiken durchchecken, geht sich leider erst am Wochenende aus. LG tRasheR |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|