Hi,
habe so im Netz gestöbert und habe mehr zufällig als bewußt etwas über GPS und Fotographie gefunden. Kameras mit GPS-Empfänger, das hat man schon gehört. Aber es gibt von Sony einen Empfänger, mit dem man die GPS-Daten nachträglich

, also später in den EXIF-Header einfügen kann und auf einer Landkarte sieht wo das war....
Offensichtlich kann man das auch, wenn man solch einen GPS-Empfänger (Garmin, Magelan, ...) hat. Man benötigt "nur" noch eine Software. Habe zwei Freewareprogramme gefunden:
JetPhotoSoft und
PicoPolo.
Da ich immer noch mit Analogmodem ins Netz gehe, konnte ich die Software noch nicht testen.
Hat jemand damit Erfahrung? Wenn ja, könnte er einwenig darüber berichten, mit welchem GPS-Empfänger er das bewerkstelligt, usw.? Wo die Grenzen liegen? Was er/man damit alles anfangen kann? - pragmatische Anwendungen