![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Telekom / Siemens - Adapter gesucht
Hallo Forum,
ich richte mein Anliegen an die Kommunikationsspezies des Forums: In unserem neuen Haus ist die Anschlussleitung von der Telefonanlage zum Telefon Unterputz verlegt, heisst: der kleine, durchsichtige Stecker (Westernstecker?) guckt aus der Wand. Das derzeit angeschlossene Telefon aus dem Hause Siemens sollte jetzt durch ein Telekomgerät ersetzt werden. Der Stecker passt zwar, es gibt aber keinen Ton von sich. Meine Vermutung: Telekom und Siemens verwenden den gleichen Stecker haben aber eine andere Belegung. Sollte ich mit dieser Vermutung richtig liegen: Gibt es einen Adapter und wenn "JA", wo? Vielen Dank Frank |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: D-40699 Erkrath (bei D'dorf)
Beiträge: 1.037
|
Das würde mich jetzt sehr wundern, denn die Telekom-Geräte sind ja im Grunde nur umgelabelte Siemens.
Die Strippenbelegung ist eigentlich auch genormt. Ich könnte mir jetzt auf Anhieb nur vorstellen, dass Leitung und Telefon nicht zusammen passen, weil eines ISDN (Leitung) und das andere analog (Telefon) ist. Für den Fall bräuchtest Du einen Terminaladapter.
__________________
Céad Míle Fáilte, Michael Der sicherste Zeitpunkt für eine Prognose ist kurz nach dem Ereignis. (Winston Churchill) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Hallo Michael,
sind beides analoge Telefone die über eine Telefonanlage mittels TAE-Stecker zu ISDN-Geräten werden, nach meinem Kenntnisstand haben ISDN-Telefone auch auf der Anlagenseite solche durchsichtigen Würfelsteckerchen (Westernstecker?) . Gruß Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Re: Telekom / Siemens - Adapter gesucht
Zitat:
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 12.04.2004
Ort: D-99096 Erfurt
Beiträge: 852
|
Hallo,
Siemens hat nicht bei allen Geräten die gleiche PIN Belegung. Je nach deinen Bastelfähigkeiten brauchst du nur von den 4 Adern die äußeren nach innen legen und umgekehrt. Sind mehr Adern drin, musst du mal Googeln - da gibts Belegungspläne. Wenn du nicht basteln willst, dann gibts Kabel (analog zu Crossoverkabeln beim PC) oder du kaufst bei Conrad so einen Stecker wo man die Kabel klemmen kann, also ohne Crimpzange oder anderes Werkzeug ständig experimentieren. Nachteil der letzgenannten Lösung: Wenn du zwei solcher Stecker direkt nebeneinander ins Telefon oder die ATA Box müssen, wirds sehr eng. Geht aber auch. Gruß
__________________
Tobias Wie merke ich ob die unsichtbare Tinte alle ist? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Danke an Euch Beide,
das Problem ist, das das Siemens-Kabel fest eingemauert ist, ich muß also einen Adapter haben oder die Belegung tauschen. Wand aufstemmen finde ich etwas zu aufwändig. @Tobias: Nach was muß ich denn bei Conrad suchen? Besten Dank Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: D-40699 Erkrath (bei D'dorf)
Beiträge: 1.037
|
Jetzt verstehe ich das: Es ist also das Anschlusskabel eines Telefones eingemauert worden, an der einen Seite ein TAE, an der anderen der RJ45 (oder so..).
Und huri2khan meinte wohl das hier: WESTERN-STECKER EASYPLUG RJ11 2ERSET. (der Link klappt leider nicht..) Da kannst du die Kabelenden einclipsen. Bedeutet natürlich, dass der vorhandene Stecker ab muss..
__________________
Céad Míle Fáilte, Michael Der sicherste Zeitpunkt für eine Prognose ist kurz nach dem Ereignis. (Winston Churchill) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Hallo Michael,
so sieht das aus, ich brauche quasi einen Adapter wie diesen: WESTERN ADAPTER 6/4 SW (Bitte bei Conrad in die Suche packen). Nur: Wie ist da die Belegung ![]() Gruß Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.355
|
Orginal kabel suchen, belegung prüfen, und eine verlägerung basteln dann haut das hin.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Stade
Beiträge: 133
|
Irgenwo muß das Kabel aber ja auch wieder aus der Wand herauskommen.
![]() Viel Glück! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|