![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 8.667
|
AS-Defekt
So, jetzt hat's meine D7D neben dem netten Fehler 58 richtig erwischt - vor einer knappen halben Stunde hat sich der AS ins Jenseits verabschiedet, Kamera brummte wie verrückt und ließ sich nur noch durch Akku-rausnehmen abschalten!
![]() ![]() ![]() Beim erneuten Akku-Einlegen und Anschalten der selbe Effekt. Wie der Zufall es so will, ist natürlich auch seit einer Woche die Garantie abgelaufen, d.h. ich darf mir jetzt überlegen, ob ich a) das gute Stück direkt einschicke und einen Stapel Geld löhne, oder b) ich sie wg. Gewährleistung an Amazon schicke, auf die Gefahr hin, dass sie mir darüber nicht mehr repariert wird, sondern ich das Geld erstattet bekomme, was ich ja nicht will (laut Aussage des Kundenservice-Center von Amazon schauen die sich das an und entscheiden dann, ob eine Reparatur noch rentiert). Meine Frage: Hat jetzt schon jemand die Kamera mit mindestens einem der beiden Fehler (Err58/AS) nach Ablauf der Garantie aber noch innerhalb der Gewährleistungsfrist bei Runtime gehabt? Falls ja, welche Kosten sind da aufgelaufen? Frage an die Teamler: Gibt es mittlerweile zu dieser offensichtlichen Qualitätsproblematik eine Aussage von Runtime oder Sony, außer dass sie die Ersatzteile jetzt wieder haben? LG, Hella
__________________
Fotos und mehr... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|