SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Kleine Digitale für meinen Oldie - HILFE
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.10.2006, 21:36   #1
barbara-josefine
 
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Oldenburg
Beiträge: 188
Kleine Digitale für meinen Oldie - HILFE

Moin,

ich bin gerade hoffnungslos überfordert, weil ich einen kleine Digitalkamera für meinen PA (80J, große Hände) aussuchen darf.

Das Angebot ist RIESIG und ich bin total überfordert.

Die Kamera sollte, nicht über 4,0 Mio Pixel haben und muß unbedingt einen Sucher haben und mind. ein 2,5" Monitor. Zu klein darf sie auch nicht sein - Pa ist für solche Knibbeleien nicht mehr geschaffen.

Aktuell in OL in Angebot bei Satan und Telepoint
Nikon Coolpix L4 für 112 Euro
Kodac Easyshare C 533 für 98 Euro
Rollei SD-6 für 122 Euro
Rollei DA 10 für 129 Euro
PRAKTICA DPix 3200 für 49 Euro
Panasonic DMC LS 3 Lumix
MAGINON DC 8300 für 169 Euro (8 Mio P!!!)
Maginon Slimline X50 für 92 Euro.

Überigens, wer/was ist Maginon.

Zur Hilfe - bitte.

Tausend Grüße und tausend Dank.
__________________
Moin aus Oldenburg
Barbara
barbara-josefine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.10.2006, 21:44   #2
tgroesschen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678
Kleine Kamera MIT Sucher und weniger als 4 Mio Pixel... die wirds nicht geben.

Ich bleibe bei meiner Empfehlung Fuji F10 oder F30.

Das Display ist groß und die Bilder sind sehr gut.

Wie ist denn der Preisrahmen?

Hier der Link zu MAgnion: http://www.supra-maginon.com/

Kenne ich aber auch nicht. Bei Amazon gibts noch eine 4 Megapixelversion
DC4600 für 109 EUR. KLICK
__________________
Grüße
Thorsten Größchen

"Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen."
tgroesschen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2006, 22:03   #3
barbara-josefine

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Oldenburg
Beiträge: 188
Preisrahmen ca. 200 Euro.

Mein Oldie hat einen PC, der nicht dem allerneusten Standart entspricht.
Ich habe bedenken, das die Bilder einfach ein zu große Datenmenge benötigen und den Rechner lahmlegen. Bilder nur im "S"-Modus zu machen und dann ca. 1126 Bilder auf der Speicherkarte zu haben ist ja auch nicht im Sinne des Erfinders - oder doch?
Ich guck gleich mal nach der F10 oder F30.

Danke

.. und bei amazon guck ich gleich mal nach der DC4600. (Habe gerade nicht gemerkt, das die Artikelbezeichnung auch was mit den Pixel zu tun haben könnte - - ich sach' ja: Ich seh' den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr)
barbara-josefine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2006, 22:07   #4
tgroesschen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678
Hi!

Dann ist die F10 mit 219 EUR ja schonmal sehr interessant, oder?

Fuji F10 bei Amazon.de
__________________
Grüße
Thorsten Größchen

"Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen."
tgroesschen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2006, 22:09   #5
barbara-josefine

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Oldenburg
Beiträge: 188
jepp - Danke schön.
__________________
Moin aus Oldenburg
Barbara
barbara-josefine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.10.2006, 22:11   #6
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
*schubbs* in den Tellerrand & viel Erfolg bei der Opa-Cam-Suche
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2006, 00:15   #7
Huckleberry Hound
 
 
Registriert seit: 26.06.2005
Ort: Köln
Beiträge: 485
Moin Barbara

ich bin mal so frei, und stelle eine kleine, aber außerordentlich feine Kollektion für deinen Dad zusammen.
Die Kameras die du aufgelistet hast, naja...
Wichtig wäre wohl auch, das sie gut in der Hand legt, eben griffig mit einem Handgriff...

ad 1) spontan fällt mir die --> Canon Powershot A610 ein, gute Bildqualität auch im Automatikmodus, recht lichtstark, 5MP und sie hat einen schwenk- und drehbaren Monitor (äußerst günstig wenn dein Vater Enkelkinder, Hunde oder Blumen fotografieren will und sich dazu nicht bücken braucht um auf Augenhöhe zu sein, wirklich nützlich) und einen optischen Sucher. Manko evtl: das Display mit 1,8" vielleicht nicht gross genug ? KOstet um die 200 Taler, wird derzeit im Saturn für 199 € abverkauft.

Die zweite sehr gute und preiswerte Alternative ist die --> Fuji S5600, 10fach Zoom, 5MP und hohe ISO einigermaßen nutzbar, und sie liegt tatsächlich sehr gut in der Hand. Wirkt und ist eine "richtige " Kamera (quasi eine etwas kleinere SLR), gute Bildqualität. Kein opt. Sucher sondern ein EVF. Leider könnte auch hier das Display evtl. zu klein sein. Derzeit für um die 200€ wirklich ein sehr guter Gegenwert.
Beide Cams halte ich für am überzeugendsten.

ad2) Die --> Canon PowerShot A540 ist recht preiswert (ca. 170 €), hat einen optischen Sucher und ein grosses, aber mässig auflösendes, 2,5" Display. Auch ein kleiner Knubbel als Handgriff ist vorhanden. Leider nicht sonderlich lichtstark.

ad3) Die --> Kodak Z730 wäre ein sehr brauchbare und preiswerte Alternative (ca. 150€), auch recht griffig, optischer Sucher mit dpt-Korrektur, 2,2" Display. Einstellen der wichtigsten Parameter über ein Rändelrädchen (kein Menü), ansonsten unkomplizierter Menüaufbau, auch guter Automatik-Modus. Das grosse Rad auf der Rückseite ist etwas unhandlich zu bedienen. Auch eine gute Wahl.

Interessant könnte auch die -->
Kodak Z650 sein. 10fach Zoom, 2,0" Display, 6MP, EVF, wirkt auch einigermaßen robust. Näheres kann ich zu der Cam nicht sagen. Liegt so um die 200 Euronen.
Häufig sind die Kodaks recht einfach aufgebaut und für Digitaleinsteiger einfach zu handhaben.

ad4) Zu erwähnen wäre dann noch die --> Olympus SP-310, 7MP, grosses 2,5" Display, optischer Sucher, ca 170€, aber ich mag diese Cam nicht. Soll einen hohen Akkuverbrauch haben.
Preiswert wäre noch die --> Panasonic LZ3, (ca. 170€), 6fach Zoom, schlecht auflösendes 2,0" Display und kein optischer Sucher. Die neueren Modelle LZ4 und LZ5 haben dagegen ein 2,5" Display. Wäre für mich nicht erste Wahl.

ad5) Die hier erwähnten Fuji F10, F11 oder F30 sind auch keine schlechte Wahl, verfügen aber über keinen optischen Sucher, sind schlecht zu halten mit umständlichen/irritierenden Menüeinstellungen. Der Automatikmodus just out of the box ist nicht immer überzeugend, man sollte die Funktionen der Kamera kennen und jeweils individuell einstellen.

Leider ist es nun mal so, das durch den Verbau von riesigen Displays der optische Sucher eingespart wird.

So, Barbara, das wäre mein kleines, knapp gefasstes Statement zu deiner Frage unter Berücksichtigung des finanziellen Budgets.
Ich denke mit der Canon A610, Fuji S5600 oder auch mit leichten Abstrichen der Kodak Z730 kann man nicht viel verkehrt machen.
Darüberhinaus denke ich, das alle genannten Cams eine besser als deine gelisteten abschneiden.

Viel Spass beim Auswählen
So long - Dieter
Huckleberry Hound ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2006, 21:29   #8
barbara-josefine

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Oldenburg
Beiträge: 188
Tausend Dank Dieter - was würd' ich nur ohne das netteste Forum der Welt machen ....

Ich war heute schon in der Stadt und habe diverse Kameras in der Hand gehabt -

Fazit:
Erste Kaufentscheidung: Die Größe (manno - manche sind aber auch echt Knibbelklein)
Zweite Kaufentscheidung: Optischer Sucher.

Ich habe mir alle Daten aufgeschrieben und lauf morgen nochmal los - ohne Tochter ("Ich kann nicht mehr stehen." "Kann ich ein Eis?" "Darf ich auch mal durchgucken?" usw. usw. und

Barbara
barbara-josefine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2006, 22:00   #9
Huckleberry Hound
 
 
Registriert seit: 26.06.2005
Ort: Köln
Beiträge: 485
Bitteschön Barbara, gern geschehen...

Du solltest einfach wissen, das viele der Cams deiner Liste OEM-Cams sind, also Klonprodukte taiwanesischer Auftragsfertiger (Premier, Skanhex etc.) die einfach aus irgendwelchen Komponeneten zusammengekloppt werden und nicht aufeinander abgestimmt. Allermeistens sind diese Cams bezüglich Qualität und Leistung deutlich schlechter als Markenkameras (obwohl die z.T. dort auch Kameras in Auftrag geben) , mit miserabler Bildqualität, elendig langer Auslöseverzögerung, Fertigungsmängel etc...

Übrigens, Du brauchst nix aufschreiben, Du brauchst nur auf die Kameranamen klicken, dann erscheinen schon die entsprechenden Datenblätter.

Viel Spass morgen beim Gucken (oder lass doch einfach deinen Dad entscheiden...)

Gruezzi - Dieter
Huckleberry Hound ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2006, 22:17   #10
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Zitat:
Zitat von Huckleberry Hound
...oder lass doch einfach deinen Dad entscheiden...
Genau DAS ist richtig: Bewaffnet mit den Infos von hier zur Technik ist letztlich der Fummelfaktor entscheidend !
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Kleine Digitale für meinen Oldie - HILFE

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:48 Uhr.