![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Süden
Beiträge: 761
|
Rauschen D80/400D/A100
Hallo allerseits,
Hier gibt es einen Review der Nikon D80. Wenn man nach unten scrollt, wird da das Rauschen bei hohen ISOs zwischen Nikon D80, Canon 400D und Sony ![]() Meine Meinung: Auf den ersten Blick sehen die Bilder der D80 vergleichbar zur 400D und besser als die der ![]() - die Nikon zeigt viel weniger Details als 400D und ![]() ![]() - Die Exifs des ![]() Ich stelle hier mal ein paar vergleichbare ISO-1600-Crops der Alpha ein: Zunächst ein JPG direkt aus der Kamera, nur gecropt (mit allen Exifs) ![]() Dann ein RAW, das ohne jegliche Veränderung durch ACR (alle Einstellungen auf 0) gecropt wiedergegeben wird: ![]() Und hier noch dasselbe RAW, alle Einstellungen von ACR auf Auto: ![]() Aufschlussreich sind auch die Vergleiche der ![]() Aber was mich am meisten verblüfft: Laut dem obigen Test bekommt man mit der Nikon keine Software, die RAWs verarbeiten kann - man soll das 150€ teure Capture NX dazu kaufen. ![]() ![]() Schlussfolgerungen: 1. Die Bilder der Nikon werden mal so richtig glattgebügelt 2. Die Bilder der Alpha im Test sind etwas schlechter gemacht, als sie sind. 3. Traue keinem Test, den du nicht selbst gefälscht hast. 4. Selbst bei ISO 1600 sind die Bilder entgegen weit verbreiteter Vorurteile noch brauchbar - selbst direkt aus der Kamera. Und wer keine Angst vor elektronischer Bildbearbeitung hat, kann da noch mehr sehr beachtliches herausholen. 5. Für optimale Ergebnisse fotografiere man mit der Alpha in RAW - dank mitgeliefertem Konverter ist das auch preiswert und schnell konvertierbar. ![]() 6. Mein Whisky ist besser! ![]() ![]() Cheers Falk |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
|
Hallo zusammen,
momentan ist die D80 wirklich noch mit Vorsicht zu geniessen, das Bildrauschen ist nämlich wirklich nicht sooo toll, wie es immer heisst. Ich war über das Rauschen bei ISO 200 etwas entsetzt, wobei selbiges auch immer sehr Motivabhängig ist. Tödlich ist es, dunkele Bildpartieen per D-Lighning anzuheben, Das mit dem RAW ist leider auch wahr, die Bearbeitung der RAWs aus der D80 geht nur mit Capture NX. Damit Nikon auch noch richtig Geld verdient, wurde die Steuersoftware auch ausgegliedert, Camera Control ist für weitere 60 Teuro erhältlich. Etwas Trost bringt es, daß Photoshop die NEFs der D80 zumindestens öffnen kann, allerdings bleiben alle RAW Vorteile, mit Ausnahme des Weißabgleichs und der Belichtungskorrektur, auf der Strecke. Mit Capture NX gespeicherte Bilder kann Photoshop gar nicht öffnen. Der DNG Converter schmeisst leider völlig das Handtuch. Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 15.01.2005
Beiträge: 223
|
Re: Rauschen D80/400D/A100
Zitat:
Du bist schon ein lustiges Kerlchen. ![]() Schon was vom PictureProject gehört? Halt die Sonyfahne hoch! ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |||||
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
|
Re: Rauschen D80/400D/A100
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw) |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Süden
Beiträge: 761
|
Re: Rauschen D80/400D/A100
Zitat:
![]() Zitat:
Editieren kann man sie damit nicht, dazu muss man Capture NX bemühen, oder auf eine Unterstützung durch Adobe warten. |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Ich kann mir schon vorstellen, dass mit der Ankündigung von Sony ins DSLR Geschäft einzusteigen, da mancher Mitbewerber das "Fracksausen" gekriegt hat...
Ein Test bei dem nicht unter identischen bzw. vergleicharen Bedingungen getestet wird, ist schon sehr manipulativ! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |||
Registriert seit: 15.01.2005
Beiträge: 223
|
Re: Rauschen D80/400D/A100
Zitat:
Hier nur ein kleiner Ausschilt der Möglichkeiten von PictureProject. ![]() Halt die Fahne hoch! ![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Süden
Beiträge: 761
|
Tja, ich glaube, du weißt ganz genau, was gemeint ist: PictureProject kann zwar NEFs öffnen, verfügt aber nicht über die Möglichkeiten eines anständigen RAW-Konverters, um die Daten verlustfrei zu bearbeiten. Weißabgleich, Belichtungskorrektur etc. passieren bei PictureProjekt erst nach der Konvertierung - und zwar in ein 8bit-Format.
Wer die vollen Möglichkeiten des RAW-Formats ausnutzen möchte, wird bei Nikon noch einmal kräftig zur Kasse gebeten. Hintenrum. ![]() Möchtest du einen Keks? |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
|
Re: Rauschen D80/400D/A100
Zitat:
Wenn man solche Tests macht, muß man natürlich das Raw-Format und denselben Raw-Konverter mit denselben Einstellungen verwenden. Alles andere ist einfach unseriöser Blödsinn. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Storkow (Brandenburg)
Beiträge: 1.837
|
Beim Thema Rauschen stellt sich die Frage, ob ein Sensor mit 23x15mm mit 10 Mio Pixel schon ausgereizt ist. Da müsste doch noch etwas 'drin sein
![]() ![]() Selbst Taschenkameras haben heute schon um die 8-10 Mio Pixel mit Mini-Sensoren. ![]() Mehr als 10 Mio Pixel brauche ich nicht. Aber das Rauschen sollten die Konstrukteure bei 23x15mm besser im Griff haben. ![]()
__________________
Es passiert oft, dass wir etwas nicht sehen, weil es zu groß ist .... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|